B
Benutzer175640 (33)
Verbringt hier viel Zeit
- #1
Hallo zusammen,
wir haben es schon eine Weile geahnt und unser Sohn bekommt auch schon eine Weile eine Heilpädogoische Therapie. Allerdings war es immer nur eine Vermutung der Therapeutinnen, da diese keine Diagnosen stellen dürfen…
Nun haben wir es aber seid gestern quasi schwarz auf weiß…
Unser Sohn, der heute vier Jahre alt wird, hat Autismus-Spektrum-Störung.
Von einem Arzt das bestätigt was Kindergarten und Heilpädagogin schon gesagt haben…
Ganz unerwartet kommt es nicht, da ich selbst als Kind als „ADHS‘ler“ gegolten habe. Damals hat man aber alle Kinder die „Unnormal“ waren als ADHS abgestempelt. Seid ich selbst im medizinischen Bereich arbeite, weiß ich das es eigendlich eher Autismus-Spektrum-Störung ist.
Nun zum eigendlichen Thema…
Wie seid ihr damit umgegangen bzw. wie lief das bei euch?
Habt ihr Tipps, die allgemeingültig sind?
Wie habt ihr das Thema im Bereich KiGa oder Sportverein angegangen?
Und als kleine Spezial-Frage… Wenn ein Elternteil ebenfalls erkrankt war, wie ist der andere Elternteil damit umgegangen?
Hier ging‘s gestern heiß her, und nein, nicht wie im Forum hier sonst gemeint…
wir haben es schon eine Weile geahnt und unser Sohn bekommt auch schon eine Weile eine Heilpädogoische Therapie. Allerdings war es immer nur eine Vermutung der Therapeutinnen, da diese keine Diagnosen stellen dürfen…
Nun haben wir es aber seid gestern quasi schwarz auf weiß…
Unser Sohn, der heute vier Jahre alt wird, hat Autismus-Spektrum-Störung.
Von einem Arzt das bestätigt was Kindergarten und Heilpädagogin schon gesagt haben…
Ganz unerwartet kommt es nicht, da ich selbst als Kind als „ADHS‘ler“ gegolten habe. Damals hat man aber alle Kinder die „Unnormal“ waren als ADHS abgestempelt. Seid ich selbst im medizinischen Bereich arbeite, weiß ich das es eigendlich eher Autismus-Spektrum-Störung ist.
Nun zum eigendlichen Thema…
Wie seid ihr damit umgegangen bzw. wie lief das bei euch?
Habt ihr Tipps, die allgemeingültig sind?
Wie habt ihr das Thema im Bereich KiGa oder Sportverein angegangen?
Und als kleine Spezial-Frage… Wenn ein Elternteil ebenfalls erkrankt war, wie ist der andere Elternteil damit umgegangen?
Hier ging‘s gestern heiß her, und nein, nicht wie im Forum hier sonst gemeint…