
Benutzer20579 (40)
Planet-Liebe ist Startseite
- #1
Huhu,
komme frisch aus dem Urlaub zurück und habe daher gleich eine blöde Frage.
Am Mittwoch Abend bin ich im Urlaub blöd mit einer Sandale hängengeblieben und habe mir den Fuß umgeknickt. Erst tat es im mittleren Fuß nur ein bisschen weh, ich bin normal weitergelaufen, habe mir nichts weiter gedacht - bis ich abends fast gar nicht mehr gehen konnte und ziemliche Schmerzen hatte.
Naja, ich hatte im Ausland ehrlich gesagt keine große Lust, zum Arzt zu fahren, zumal ich dachte, dass man bei einer normalen Verstauchung eh nicht viel machen kann, außer zu warten.
Habe also den Fuß ruhiggehalten, mit Mobilat gegen Verstauchungen eingerieben und habe mich so wenig wie möglich bewegt. Ging auch gut, wenn man nur in der Sonne liegen möchte, große Wanderungen hatten wir da ja schon hinter uns 
Ging jetzt auch jeden Tag besser, konnte sogar beim Rückweg fahren - wollte meinen Freund ungern 1000 km alleine fahren lassen. Leider habe ich dann heute auch noch beim Ausräumen geholfen und etwas aufgeräumt - seitdem tut es wieder weh.
Eigentliches Problem: Morgen geht die Arbeit wieder los. Ich bin da "nur" Azubi, möchte aber natürlich ein anständiges Zeugnis. Habe nicht das Gefühl, dass es gut kommt, morgen früh da anzurufen und direkt "krankzumachen", nach 14 Tagen Urlaub. Außerdem habe ich Angst, dass mir mein Arzt auch nicht mehr sagt als "Ruhe" und "Fuß hochlegen". Ich habe echt Schiss, dass das nach Schwänzen aussieht - komme frisch aus dem Urlaub und bin angeblich gleich krank. Na super. Wollte daher eigentlich dahinhumpeln (es geht ja einigermaßen!), flache Schuhe anziehen etc.
Aber morgen ist dann auch schon wieder abends Unterricht in einer anderen Stadt (nach den normalen 8 Stunden Arbeitstag), und vor dem Pendeln habe ich auch Schiss - aber ich zahle dafür doch 69 € im Monat und möchte nicht schon wieder nicht hingehen! Dann sind diese Woche noch 2 andere Veranstaltungen in der anderen Stadt, incl. langem Fußweg - und Donnerstag 5 stündige Klausur nebst Bücherschleppen und 2 riesigen Gesetzestexten.
Das ist jetzt eher eine moralische Frage, was mache ich? Klar, der kränkliche Verstand sagt, dass ich zum Arzt sollte - aber mein anderer, ehrgeiziger Verstand sagt, dass man wegen so einem blöden Knöchel nicht "blaumacht" und das nach dem Urlaub mehr als blöde kommt.
Bräuchte mal Ratschläge...
komme frisch aus dem Urlaub zurück und habe daher gleich eine blöde Frage.
Am Mittwoch Abend bin ich im Urlaub blöd mit einer Sandale hängengeblieben und habe mir den Fuß umgeknickt. Erst tat es im mittleren Fuß nur ein bisschen weh, ich bin normal weitergelaufen, habe mir nichts weiter gedacht - bis ich abends fast gar nicht mehr gehen konnte und ziemliche Schmerzen hatte.
Naja, ich hatte im Ausland ehrlich gesagt keine große Lust, zum Arzt zu fahren, zumal ich dachte, dass man bei einer normalen Verstauchung eh nicht viel machen kann, außer zu warten.

Ging jetzt auch jeden Tag besser, konnte sogar beim Rückweg fahren - wollte meinen Freund ungern 1000 km alleine fahren lassen. Leider habe ich dann heute auch noch beim Ausräumen geholfen und etwas aufgeräumt - seitdem tut es wieder weh.
Eigentliches Problem: Morgen geht die Arbeit wieder los. Ich bin da "nur" Azubi, möchte aber natürlich ein anständiges Zeugnis. Habe nicht das Gefühl, dass es gut kommt, morgen früh da anzurufen und direkt "krankzumachen", nach 14 Tagen Urlaub. Außerdem habe ich Angst, dass mir mein Arzt auch nicht mehr sagt als "Ruhe" und "Fuß hochlegen". Ich habe echt Schiss, dass das nach Schwänzen aussieht - komme frisch aus dem Urlaub und bin angeblich gleich krank. Na super. Wollte daher eigentlich dahinhumpeln (es geht ja einigermaßen!), flache Schuhe anziehen etc.
Aber morgen ist dann auch schon wieder abends Unterricht in einer anderen Stadt (nach den normalen 8 Stunden Arbeitstag), und vor dem Pendeln habe ich auch Schiss - aber ich zahle dafür doch 69 € im Monat und möchte nicht schon wieder nicht hingehen! Dann sind diese Woche noch 2 andere Veranstaltungen in der anderen Stadt, incl. langem Fußweg - und Donnerstag 5 stündige Klausur nebst Bücherschleppen und 2 riesigen Gesetzestexten.
Das ist jetzt eher eine moralische Frage, was mache ich? Klar, der kränkliche Verstand sagt, dass ich zum Arzt sollte - aber mein anderer, ehrgeiziger Verstand sagt, dass man wegen so einem blöden Knöchel nicht "blaumacht" und das nach dem Urlaub mehr als blöde kommt.
Bräuchte mal Ratschläge...