
Benutzer144719 (35)
Meistens hier zu finden
- #1
schönen guten morgen an alle!
ich würde gerne wissen, wie andere folgende situation sehen würden:
meine arbeitskollegin hat mir mal angeboten ein puzzle zum aufhängen in meinem büro zu schenken. sie puzzelt so gern mit ihrer tochter und da haben sie so viele puzzles daheim...und ich kann mir ja eines aussuchen, wenn ich mal auf besuch bei ihr bin. das haben wir aber letztens verabsäumt, wie ich bei ihr war. und ich hätte wahrscheinlich eh keines genommen, wenn es dazu gekommen wäre. so hätte ich das thema wieder abgehackt. ich war nicht unbedingt begeistert von ihrer idee - zumal sie mir gerne etwas aufdrückt, was ich nicht brauche oder will.
diese woche schickt sie mir bilder von puzzles und schreibt die preise dazu. sprich ich kann mir ein puzzle aussuchen, sie bestellt es, macht es und ich hänge es im büro auf.
aber so wollte ich das eigentlich nicht haben
also ich hätte mir höchstens eins von ihr zuhause genommen, aber dass ich jetzt eines kaufe? so dringend wollte ich kein bild aufhängen und wenn es nach mir ginge würde dort nicht unbedingt ein puzzle sondern gleich ein normales bild/poster vom möbelhaus hängen.
jedenfalls habe ich es noch nicht bestellt oder gekauft, aber mehr oder weniger gesagt, dass ich gleich 2 kaufe wegen einem guten angebot (und dass ich auch eines mache). bei ihr is es oft weniger mühsam, einfach ja und amen zu sagen, als mit ihr zu diskutieren. aber wieso meint sie, ich soll das bezahlen? sie will doch mit ihrer tochter puzzlen und einen zeitvertreib haben. darum geht es ihr. (und glaubt vlt auch noch sie macht mir eine freude damit, weil es von ihr zusammengepuzzelt ist?).
wie seht ihr das?
ps: habe den thread-titel am ende nicht vervollständigt
"drückt mir etwas auf" sollte es heißen.
ich würde gerne wissen, wie andere folgende situation sehen würden:
meine arbeitskollegin hat mir mal angeboten ein puzzle zum aufhängen in meinem büro zu schenken. sie puzzelt so gern mit ihrer tochter und da haben sie so viele puzzles daheim...und ich kann mir ja eines aussuchen, wenn ich mal auf besuch bei ihr bin. das haben wir aber letztens verabsäumt, wie ich bei ihr war. und ich hätte wahrscheinlich eh keines genommen, wenn es dazu gekommen wäre. so hätte ich das thema wieder abgehackt. ich war nicht unbedingt begeistert von ihrer idee - zumal sie mir gerne etwas aufdrückt, was ich nicht brauche oder will.
diese woche schickt sie mir bilder von puzzles und schreibt die preise dazu. sprich ich kann mir ein puzzle aussuchen, sie bestellt es, macht es und ich hänge es im büro auf.
aber so wollte ich das eigentlich nicht haben
jedenfalls habe ich es noch nicht bestellt oder gekauft, aber mehr oder weniger gesagt, dass ich gleich 2 kaufe wegen einem guten angebot (und dass ich auch eines mache). bei ihr is es oft weniger mühsam, einfach ja und amen zu sagen, als mit ihr zu diskutieren. aber wieso meint sie, ich soll das bezahlen? sie will doch mit ihrer tochter puzzlen und einen zeitvertreib haben. darum geht es ihr. (und glaubt vlt auch noch sie macht mir eine freude damit, weil es von ihr zusammengepuzzelt ist?).
wie seht ihr das?
ps: habe den thread-titel am ende nicht vervollständigt