C
Benutzer7314 (44)
Verbringt hier viel Zeit
- #1
Liebes Forum,
Eh schon seit längerer Zeit beschäftigt mich eine Situation im Job. Ich weiss nicht, ob das eigentlich hierher passt, aber es hat doch mit INteraktion zwischen Menschen zu tun. Ich wäre für eure Erfahrungen/Ideen/Vorstellungen jedenfalls dankbar - ich versuch es kurz und knackig zu halten
:
- Ich arbeite seit einigen Jahren in einem Büro-Job in der Wirtschaft, umgeben von 1 Chefin, und ca. 10-12 Kollegen
- Mit der Chefin läuft es nicht gut, psychisch ist es sehr anstrengend. Sie interessiert sich überhaupt nicht für das Fachliche, hat auch absolut keine Ahnung davon (was laufend zu peinlichen Situationen führt), sieht alle Zugeteilten als ihr Personal, nicht als Mitarbeiter und ihr einziges Interesse ist: delegieren
- das alleine wäre ja ok, wenn man in Ruhe seinen Kram machen könnte. Aber sie hat weder Interessen, noch Privatleben noch Partner noch Familie, das heisst, sie lässt alle ihre Allüren an uns aus.
- Kritik verträgt sie nicht im Geringsten, und wenn sie etwas Blödes macht, sind immer alle anderen schuld.
So mal die Situation. Und hier wie ich drauf reagiere:
- ich mach mich aalglatt, bin sehr höflich und mache alles, was sie sagt. Da kommen unzählige Extrameilen zusammen, von ihrem Chef und vom gesamten Umfeld erhalte ich sehr, sehr positive Feedbacks. Die meisten fragen mich, was ich dort überhaupt verloren habe.
- Resultat beim Jahresgespräch ist immer (seit 7 Jahren) dass sie mich anschreit, mit Rauswurf droht, sehr agressiv-pingelig meine Arbeit kleinredet, an Minidetails begründet, warum sie mich rauswerfen möchte. Sie redet sich so in rage, dass sie dann, ohne dass ich ein Wort sagte, das Jahresgespräch abbricht, und zu einem späteren Zeitpunkt fortführt. Und ja, ich liefere seit ich hier arbeite -ja, ist so- jährlich Rekordergebnisse, habe keine Familie, plane auch keine, bin selten krank (1 Woche/Jahr)
- Bonus, die eh klein sind bei uns, gabs nie. Befördert wurde ich auch noch nie. Das werden andere mit kleineren Verantwortungen, die dann Schwangerschaften vor der Chefin verschweigen und dann 3 Monate nach Beförderung in Mutterschutz gehen und ich einspringen darf.
Ich bespreche das mit meinen befreundeten Arbeitskollegen, und die Reaktion: die lachen mich alle aus, die finden das lustig, die denken, ich sei ein Streber.
einige von denen - und darauf will ich hinaus - erlauben sich der Chefin die grosse Lippe: machen sich lustig über sie, stellen sie schlecht da vor anderen; die werden von der Chefin beim Schlafen am Schreibtisch überrascht, sie sagt nichts. und den Kollegen ist auch alles irgendwie egal (zumindest tun sie so). Die sagen drauf, ich nähme das viel zu ernst, und lachen, wenn ich Dinge richtig und ordentlich machen möchte. Sie haben viel kleinere Verantwortungen, gehen zum Teil jahrelang in Elternauszeit, bekommen natürlich den Bonus etc.
Ich bin da bisschen ratlos. Entweder sind die nicht ehrlich, bekommen zB gar keinen Bonus oder werden auch mit Rauswurf bedroht, aber sie berichten anderes (ich habe das Gefühl, sie bekommen tatsächlich einen Bonus, und ihre Jahresgespräche sind schnell und easy)
Die kollegen sagen, wenn Du dich auch so "richtig", strebsam, ordentlich und richtig verhältst, natürlich nützt die Chefin das aus, widerlich zu dir zu sein, dich zu quälen. Ist das normal? was ist denn das für eine Logik? Soll ich im Umkehrschluss zur Chefin sagen "Du kannst mich mal" damit sie mich gut behandelt? damit ich einen Bonus krieg?
Oder seh ich mich in einem zu guten Licht? Ist meine hohe verantwortung(ich betreue die 4 Märkte mit den höchsten Umsätzen) eigentlich gar keine?
Und was soll man in so einer Situation machen, damit sich das ändert?



Danke schonmal für eure Gedanken
Eh schon seit längerer Zeit beschäftigt mich eine Situation im Job. Ich weiss nicht, ob das eigentlich hierher passt, aber es hat doch mit INteraktion zwischen Menschen zu tun. Ich wäre für eure Erfahrungen/Ideen/Vorstellungen jedenfalls dankbar - ich versuch es kurz und knackig zu halten
- Ich arbeite seit einigen Jahren in einem Büro-Job in der Wirtschaft, umgeben von 1 Chefin, und ca. 10-12 Kollegen
- Mit der Chefin läuft es nicht gut, psychisch ist es sehr anstrengend. Sie interessiert sich überhaupt nicht für das Fachliche, hat auch absolut keine Ahnung davon (was laufend zu peinlichen Situationen führt), sieht alle Zugeteilten als ihr Personal, nicht als Mitarbeiter und ihr einziges Interesse ist: delegieren
- das alleine wäre ja ok, wenn man in Ruhe seinen Kram machen könnte. Aber sie hat weder Interessen, noch Privatleben noch Partner noch Familie, das heisst, sie lässt alle ihre Allüren an uns aus.
- Kritik verträgt sie nicht im Geringsten, und wenn sie etwas Blödes macht, sind immer alle anderen schuld.
So mal die Situation. Und hier wie ich drauf reagiere:
- ich mach mich aalglatt, bin sehr höflich und mache alles, was sie sagt. Da kommen unzählige Extrameilen zusammen, von ihrem Chef und vom gesamten Umfeld erhalte ich sehr, sehr positive Feedbacks. Die meisten fragen mich, was ich dort überhaupt verloren habe.
- Resultat beim Jahresgespräch ist immer (seit 7 Jahren) dass sie mich anschreit, mit Rauswurf droht, sehr agressiv-pingelig meine Arbeit kleinredet, an Minidetails begründet, warum sie mich rauswerfen möchte. Sie redet sich so in rage, dass sie dann, ohne dass ich ein Wort sagte, das Jahresgespräch abbricht, und zu einem späteren Zeitpunkt fortführt. Und ja, ich liefere seit ich hier arbeite -ja, ist so- jährlich Rekordergebnisse, habe keine Familie, plane auch keine, bin selten krank (1 Woche/Jahr)
- Bonus, die eh klein sind bei uns, gabs nie. Befördert wurde ich auch noch nie. Das werden andere mit kleineren Verantwortungen, die dann Schwangerschaften vor der Chefin verschweigen und dann 3 Monate nach Beförderung in Mutterschutz gehen und ich einspringen darf.
Ich bespreche das mit meinen befreundeten Arbeitskollegen, und die Reaktion: die lachen mich alle aus, die finden das lustig, die denken, ich sei ein Streber.
einige von denen - und darauf will ich hinaus - erlauben sich der Chefin die grosse Lippe: machen sich lustig über sie, stellen sie schlecht da vor anderen; die werden von der Chefin beim Schlafen am Schreibtisch überrascht, sie sagt nichts. und den Kollegen ist auch alles irgendwie egal (zumindest tun sie so). Die sagen drauf, ich nähme das viel zu ernst, und lachen, wenn ich Dinge richtig und ordentlich machen möchte. Sie haben viel kleinere Verantwortungen, gehen zum Teil jahrelang in Elternauszeit, bekommen natürlich den Bonus etc.
Ich bin da bisschen ratlos. Entweder sind die nicht ehrlich, bekommen zB gar keinen Bonus oder werden auch mit Rauswurf bedroht, aber sie berichten anderes (ich habe das Gefühl, sie bekommen tatsächlich einen Bonus, und ihre Jahresgespräche sind schnell und easy)
Die kollegen sagen, wenn Du dich auch so "richtig", strebsam, ordentlich und richtig verhältst, natürlich nützt die Chefin das aus, widerlich zu dir zu sein, dich zu quälen. Ist das normal? was ist denn das für eine Logik? Soll ich im Umkehrschluss zur Chefin sagen "Du kannst mich mal" damit sie mich gut behandelt? damit ich einen Bonus krieg?
Oder seh ich mich in einem zu guten Licht? Ist meine hohe verantwortung(ich betreue die 4 Märkte mit den höchsten Umsätzen) eigentlich gar keine?
Und was soll man in so einer Situation machen, damit sich das ändert?
Zuletzt bearbeitet: