
Benutzer191674 (25)
Öfter im Forum
- #1
Ich bin schon seit längerem in eine Freundin von mir verliebt. Wir haben ein relativ inniges Verhältnis zueinander und sie ist eine der wenigen Personen, mit denen ich über alles sprechen kann. Von meinen Gefühlen wusste sie von Anfang an, weil das überhaupt der Grund für unser Kennenlernen war. Aber schon damals habe ich mir immer wieder eingeredet, dass ich sie "kriegen" kann, wenn ich nur hart genug an mir arbeite und mich weiterentwickle. Das habe ich auch getan, aber wieder und wieder eine Abfuhr erhalten. Ich konnte es mir einfach nicht erklären, wie ich diese intensiven Gefühle für sie haben kann, während sie gar nichts empfindet.
Mittlerweile hat sie einen Partner. Für mich war das eigentlich der Punkt, den Kontakt zu beenden, weil mir bei der Vorstellung von ihr mit einem anderen Mann übel wird, aber ich habe es nicht übers Herz gebracht. Ich habe wieder und wieder einen Kontaktabbruch probiert, aber solche Aktionen haben jedes Mal nur für 1-2 Wochen gehalten, bis ich ihr wieder geschrieben habe (oder sie mir). Warum ich ihr wieder geschrieben habe? Weil ich einsam war und die Vertrautheit vermisst habe. Für eine Weile funktioniert das auch, bis sie dann gezwungen ist, mir zu erzählen, dass sie z.B. mit ihrem Partner in den Urlaub fährt (ansonsten erwähnt sie ihn nie, wenn wir reden). Dann kommen alle Gefühle wieder hoch, weil ich mir das Bild von den beiden ausmale, und meine Stimmung verschlechtert sich.
Erst vor kurzem haben wir den Kontakt für 1.5 Wochen pausiert, und in der einen Woche ging es mir echt gut. Ich war produktiv, hatte Interesse an anderen Frauen, war insgesamt gut drauf und zuversichtlich. Ich dachte, ich hätte es endlich geschafft. Aber nach einer Woche Pause kam auf einmal wieder das Bedürfnis in mir hoch, ihr zu schreiben, welches in den nächsten Tagen auch nicht weggegangen ist. Ich habe wieder mehr an sie gedacht, mir ihre körperliche Nähe vorgestellt, und - zack - habe ihr vorgestern geschrieben.
Jetzt geht es mir wieder schlecht, weil ich weiß, dass ich für sie nicht gut genug bin und sie nie kriegen werde, egal wie viel ich an mir arbeite. Und dass ihr Partner vermutlich nichts dafür tun musste, um von ihr toll gefunden zu werden. Andere Frauen interessieren mich plötzlich nicht mehr und die Produktivität bei der Arbeit lässt nach.
Sie meint immer, dass das doch okay ist und solche Gefühle vielleicht nie vergehen. Sporadischer Kontakt sei für sie ok, aber sie möchte mich nicht ganz verlieren. Unterstützung für den Kontaktabbruch kriege ich von ihrer Seite also auch nicht. Wie gehe ich mit dieser Situation um?
Mittlerweile hat sie einen Partner. Für mich war das eigentlich der Punkt, den Kontakt zu beenden, weil mir bei der Vorstellung von ihr mit einem anderen Mann übel wird, aber ich habe es nicht übers Herz gebracht. Ich habe wieder und wieder einen Kontaktabbruch probiert, aber solche Aktionen haben jedes Mal nur für 1-2 Wochen gehalten, bis ich ihr wieder geschrieben habe (oder sie mir). Warum ich ihr wieder geschrieben habe? Weil ich einsam war und die Vertrautheit vermisst habe. Für eine Weile funktioniert das auch, bis sie dann gezwungen ist, mir zu erzählen, dass sie z.B. mit ihrem Partner in den Urlaub fährt (ansonsten erwähnt sie ihn nie, wenn wir reden). Dann kommen alle Gefühle wieder hoch, weil ich mir das Bild von den beiden ausmale, und meine Stimmung verschlechtert sich.
Erst vor kurzem haben wir den Kontakt für 1.5 Wochen pausiert, und in der einen Woche ging es mir echt gut. Ich war produktiv, hatte Interesse an anderen Frauen, war insgesamt gut drauf und zuversichtlich. Ich dachte, ich hätte es endlich geschafft. Aber nach einer Woche Pause kam auf einmal wieder das Bedürfnis in mir hoch, ihr zu schreiben, welches in den nächsten Tagen auch nicht weggegangen ist. Ich habe wieder mehr an sie gedacht, mir ihre körperliche Nähe vorgestellt, und - zack - habe ihr vorgestern geschrieben.
Jetzt geht es mir wieder schlecht, weil ich weiß, dass ich für sie nicht gut genug bin und sie nie kriegen werde, egal wie viel ich an mir arbeite. Und dass ihr Partner vermutlich nichts dafür tun musste, um von ihr toll gefunden zu werden. Andere Frauen interessieren mich plötzlich nicht mehr und die Produktivität bei der Arbeit lässt nach.
Sie meint immer, dass das doch okay ist und solche Gefühle vielleicht nie vergehen. Sporadischer Kontakt sei für sie ok, aber sie möchte mich nicht ganz verlieren. Unterstützung für den Kontaktabbruch kriege ich von ihrer Seite also auch nicht. Wie gehe ich mit dieser Situation um?