L
Benutzer172739 (41)
Sorgt für Gesprächsstoff
- #1
Hallo zusammen,
ich wende mich an euch, weil ich komplett überfragt bin. Normalerweise bin ich taffer, was sowas angeht, aber der Mann um den es in meinem Beitrag geht hebelt alles aus, was ich bisher so erlebt habe. Und ich (34) habe schon einige Erfahrungen gesammelt. Gute und schlechte. Ich hatte sogar immer eine sehr gute Intuition, aber bei diesem Mann jetzt ist alles futsch. Ich bin überfragt, überfordert und komme mir so vor, als käme ich vom Mars. Der Fahrplan den man sich durch die Erfahrungen im Leben zusammenstellt passt hier gar nicht.
Ich erzähle euch jetzt einfach mal um was es geht.
Ich arbeite regelmäßig mit einem Mann (31) von einer anderen Firma zusammen. Er ist Inhaber dieser Firma und erledigt Aufträge für meinen Arbeitgeber. Ich bin die direkte Ansprechpartnerin und wir haben auch öfter Termine zusammen.
Wir kennen uns seit über einem Jahr und verstanden uns sehr gut. Erst fiel er mir als Mann gar nicht auf, aber ich habe mich dann nach einigen Monaten in seine Art verliebt. Das behielt ich lange für mich, weil ich Flirtereien (also mit ernstem Hintergrund) auf der Arbeit strikt meide. Gehört für mich da nicht hin. Irgendwann (es liegt einem ja auch auf dem Herzen) erzählte ich aber einem Arbeitskollegen davon, mit dem ich mich auch privat sehr gut verstehe. Er war total begeistert, weil er den Mann auch gut leiden kann und findet, dass wir gut zusammenpassen. Die beiden arbeiten auch ab und zu zusammen. Mein Kollege erzählte dem Mann also davon, dass ich ihn auch gut finde. Der Mann soll sich wohl gefreut haben und erwiderte es. Er sagte meinem Kollegen, dass ich ihn anrufen soll. Tja und das ist nun 4 Monate her. Und es waren die komischsten, peinlichsten und verwirrendsten 4 Monate in meinem Leben. Es nagt ja bis heute an mir.
Nachdem mein Kollege mir damals erzählte, dass er mit dem Mann gesprochen hat und ich ihn anrufen soll tat ich es. Es war mir extrem peinlich, aber der Stein war ja schon am Rollen. Und ganz ehrlich, neben der Peinlichkeit freute ich mich, denn der Mann hat ja positiv geantwortet. Umso tiefer war der Fall danach, denn es klappte absolut gar nichts. Der Mann hob schon bei meinem ersten Vesuch ihn anzurufen nicht ab. Da war ich aber noch recht entspannt, da er beruflich sehr eingespannt ist. Wenige Tage später telefonierten wir beruflich und ich sprach ihn nicht darauf an, denn ich halte das wie gesagt strikt getrennt. Und ich wusste ja nur von meinem Kollegen, dass er mich auch gut findet. Ich wollte mich erstmal rantasten.
Da wir auch mal beruflich über Whatsapp Kontakt haben, schrieb ich ihm dann später aber die Frage ob er mal Lust hat zu telefonieren. Er schrieb, dass er viel zu tun hat, aber er sehr gerne telefonieren würde und schlug den nächsten Tag vor. Aber ich habe nichts von ihm gehört. Weder telefonisch noch schriftlich. Beruflich hatten wir aber weiter Kontakt, doch keiner von uns sprach es an.
Als weiterhin nichts von ihm kam war es mir immer peinlicher und mein Verstand sagte mir dann auch recht schnell, dass der Mann kein Interesse hat. Da wir ja noch weiter zusammenarbeiten müssen und ich keine evtl. unangenehme Situation wollte, schrieb ich ihn dann einmal noch an, entschuldigte mich und schrieb, dass ich hoffe, dass die Zusammenarbeit weiterhin gut klappt. Kurz darauf kam dann eine Antwort in der er sich entschuldigte und mir schrieb, dass er sich gerne mit mir treffen würde. Ich war da zwar schon skpetisch, aber natürlich noch nicht ganz abgeneigt. Und ich war neugierig. Also sagte ich zu und fragte wann er denn Zeit hätte. Aber es kam keine konkrete Aussage dazu. Tja und seitdem habe ich privat auch erstmal nichts mehr von ihm gehört. Ich schrieb ihn noch an, aber bekam keine Antwort, obwohl er die Texte sofort las.
Und nein, ich bombte ihn nicht zu. Ich schrieb ihm im Abstand von 3-5 Wochen 2 Texte.
Denn für mich war die Situation so richtig bescheiden. Wir arbeiteteten weiterhin zusammen und die ganze Zeit schwebte zwischen uns beiden im Raum, dass ich ihn gut finde und er mich ignoriert. Das hat mich auch irgendwo befangen gemacht, denn ich muss ihm zB auch mal Druck machen auf der Arbeit oder meckern, wenn etwas schlecht läuft. Deshalb wollte ich ja nie, dass es raus kommt. Aber nachdem mein Kollege den Stein ins rollen brachte, wollte ich das schon gerne irgendwie klären. Doch der Mann gab mir gar nicht die Gelegenheit dazu. Das war ein echt blödes Gefühl. Wir sprachen und sahen uns ja trotzdem noch regelmäßig beruflich. Aber keiner von uns beiden ließ sich was anmerken, Wir waren wir immer zueinandern. Was auf der einen Seite super ist, da man das trennen sollte, aber für mich war es schon blöd, denn ich hatte ja im Hinterkopf, dass er mich ignoriert etc. Aber ich blieb total sachlich und nett, allein schon wegen der Zusammenarbeit. Hätte ich so etwas privat erlebt, dann hätte ich schon eher und deutlicher was gesagt.
Weihnachten dann versendete ich die Standartweihnachtsgrüße an die Firmen mit denen wir arbeiten. Auch an seine. Und kurz darauf kam von ihm dann eine Nachricht. Er entschuldigte sich, dass er sich nicht mehr gemeldet hat, meinte, dass es nicht an mir lag und, dass er hofft, dass ich mich noch mit ihm treffen möchte. Ich habe ihm geantwortet und es bejaht. Keine Ahnung wieso. Bzw doch, denn ich wollte einfach wissen was das sollte. Aber....oh Wunder...es kam keine Antwort mehr. Wir haben uns seitdem aber beruflich wieder gesehen und telefoniert. Gefühle habe ich keine mehr für ihn. Das Kribbeln ist weg, das habe ich bei unserem ersten Wiedersehen gemerkt. Aber ich bin irgendwie verletzt und ich möchte einfach nur wissen, was das sollte. Denn ich kenne so etwas nicht. Ich kenne Abfuhren und habe auch Ghosting schon mal erlebt. Aber anders.
Lange habe ich selber überlegt was sein kann. Man muss zB auch sagen, dass er wirklich sehr viel zu tun hat. Er ist beruflich wahrnsinnig unzuverlässig. Auch bei anderen Kollegen und Firmen. Er hat seine Firma sehr jung vom Vater übernommen und muss sie am Leben halten. Man merkt, dass er einfach überlastet ist. Er hat bis zu 150 Anrufe am Tag. Ich bekomme seinen Stress auch schon mal live mit. Das war auch der Grund, wieso ich nicht sofort wieder „abgesprungen“ bin. Ich dachte es liegt wirklich einfach an zu vielem Stress. Auch dachte ich, dass er vielleicht einfach zu schüchtern ist, denn er ist nicht unbedingt der typische Frauentyp und hat einen Beruf bei dem man nicht so oft zu Unternehmungen kommt, bei denen man Frauen kennenlernt. Er hat die Firma auch schon sehr jung übernommen. Ganz ehrlich, ich überlegte eine zeitlang, über er überhaupt jemals eine Freundin hatte. Aktuell hat er (angeblich) keine. Aber in der jetzigen Zeit kann man übers Internet auch schnell viele Leute kennenlernen. Und er hat ja eigentlich eine Art zum Verlieben (zumindest für mich), also wird er schon nicht leer ausgehen. Aber ich dachte halt eine zeitlang, dass er vielleicht gar nicht weiß wie das Flirten so funktioniert. Letztendlich muss man aber sagen....egal wieviel Stress man hat, man findet immer irgendwann 1 Minute, um mal zu schreiben. Das ist einfach so.
Und sogar, wenn er noch nie geflirtet haben sollte....ich habe ihm den Ball ja zugespielt. Mehrfach und verständlich. Er hat einfach kein Interesse und nie Interesse gehabt. Ich verstehe aber nicht, wieso er es nicht einfach deutlich so formuliert. Oder einfach sagt was Sache ist. Auch verstehe ich nicht, wieso er stattdessen noch solche Sachen schreibt (wenn er schreibt), dass er sich treffen möchte etc. Das ist doch hirnrissig.. Er muss sich doch denken können, wie das ankommt. Wir sind ja keine Fremden sondern mehr oder weniger Kollegen und damit hält er die doofe Situation doch aufrecht. Sollte er z.B. Angst habe bei einer Abfuhr keinen Auftrag mehr zu kriegen (was natürlich Unsinn ist. Ich bin nicht so und hätte gar nicht diese „Macht“), dann ist das was er jetzt tut, doch viel schlimmer, als mir zu sagen er sei vergeben (ist er angeblich nicht) oder dass er kein Interesse hat. Wie gesagt, wir arbeiten zusammen und verstehen uns eigentlich recht gut. So gut, dass man sich auch mal sagen kann „hör mal, das wird nichts“ oder „...ich hab da jetzt eine andere“. Ich bin auch vom Typ her eher eine lockere nette Person, die nicht rumzickt oder Stress macht. Er kennt mich.
Auch nervte ich den Mann nicht mit Fragen, wenn er meine Nachrichten ignorierte. Normalweise hätte ich bei anderen doch schon mal nachgehakt, aber ich ließ ihn in Ruhe. Ich konnte das ja alles gar nicht mehr einschätzen. Deshalb blieb ich defensiv, aber „deutlich“.
Einen Grund mich zu ignorieren gab es also nicht. Das Einzige was damit nur erreicht wurde ist, dass ich mir immer blöder vorgekommen bin und ehrlich gesagt noch vorkomme.
Für mich persönlich ist es auch nochmal schlimmer, weil ich normal ganz anders mit so etwas umgehen würde. Ich bin zwar auch privat locker, aber ich rede auch Klartext. Ich werde nicht beleidigend, aber ich sage schon, was ich von bestimmten Dingen halte. Aber bei ihm nehme ich Rücksicht, weil ich keine Lust habe, dass es mir noch blöd ausgelegt wird von ihm.
Ich muss also meinen ärger runterschlucken und mehr oder weniger freundlich hinnehmen, dass dieser Mann mich so veräppelt. Wahrscheinlich nagt das deshalb auch so lange noch an mir.
Es ist eine mir total unbekannte Situation und ich kann nicht so, wie ich eigentlich würde.
Nochmal: ich rede nicht davon, dass ich aus der Haut fahren würde und zickig bin. Ich hätte aber wahrscheinlich einfach schon mal direkt gefragt ob er kein Interesse hat. Und ich hätte ihm mittlerweile auch gesagt, dass ich sein Verhalten nicht in Ordnung finde. Nachdem er nicht geantwortet hat, hätte ich wahrscheinlich eher als nach 1 Monat mal nachgefragt. Aber bei ihm passte ich auf. Umso weniger verstehe ich das alles.
Klingt jetzt etwas dramatisch, aber unter Berücksichtigung von dem, dass wir uns schon länger kennen und meiner wirklich netten und entspannten Art, habe ich es nicht verdient so im Regen stehengelassen zu werden.
Es beschäftigt mich, unabhängig davon ob ich noch was von dem Mann will oder nicht. Mir geht’s gar nicht mehr um ihn, sondern ich würde einfach nur gerne verstehen, was war. Naja von ihm werde ich es wohl nie erfahren. Ich frage nichts mehr und von ihm wird eh nichts mehr kommen. Oder nur in 2Monaten wieder so ein sinnloses Blabla.
Oh man, jetzt habe ich aber viel geschrieben. Das tut mir leid. :/ Aber es musste mal raus. Die kommenden Texte werden kürzer.
Mich würde einfach mal eure Meinung zu der Sache interessieren. Und ob ihr schon mal ähnliches erlebt habt. Vielleicht habt ihr ja auch eine Idee, wieso sich Menschen so verhalten, wie er. Ich selber bin komplett überfragt.
Würde mich sehr über Antworten freuen!
Liebe Grüße
ich wende mich an euch, weil ich komplett überfragt bin. Normalerweise bin ich taffer, was sowas angeht, aber der Mann um den es in meinem Beitrag geht hebelt alles aus, was ich bisher so erlebt habe. Und ich (34) habe schon einige Erfahrungen gesammelt. Gute und schlechte. Ich hatte sogar immer eine sehr gute Intuition, aber bei diesem Mann jetzt ist alles futsch. Ich bin überfragt, überfordert und komme mir so vor, als käme ich vom Mars. Der Fahrplan den man sich durch die Erfahrungen im Leben zusammenstellt passt hier gar nicht.
Ich erzähle euch jetzt einfach mal um was es geht.
Ich arbeite regelmäßig mit einem Mann (31) von einer anderen Firma zusammen. Er ist Inhaber dieser Firma und erledigt Aufträge für meinen Arbeitgeber. Ich bin die direkte Ansprechpartnerin und wir haben auch öfter Termine zusammen.
Wir kennen uns seit über einem Jahr und verstanden uns sehr gut. Erst fiel er mir als Mann gar nicht auf, aber ich habe mich dann nach einigen Monaten in seine Art verliebt. Das behielt ich lange für mich, weil ich Flirtereien (also mit ernstem Hintergrund) auf der Arbeit strikt meide. Gehört für mich da nicht hin. Irgendwann (es liegt einem ja auch auf dem Herzen) erzählte ich aber einem Arbeitskollegen davon, mit dem ich mich auch privat sehr gut verstehe. Er war total begeistert, weil er den Mann auch gut leiden kann und findet, dass wir gut zusammenpassen. Die beiden arbeiten auch ab und zu zusammen. Mein Kollege erzählte dem Mann also davon, dass ich ihn auch gut finde. Der Mann soll sich wohl gefreut haben und erwiderte es. Er sagte meinem Kollegen, dass ich ihn anrufen soll. Tja und das ist nun 4 Monate her. Und es waren die komischsten, peinlichsten und verwirrendsten 4 Monate in meinem Leben. Es nagt ja bis heute an mir.
Nachdem mein Kollege mir damals erzählte, dass er mit dem Mann gesprochen hat und ich ihn anrufen soll tat ich es. Es war mir extrem peinlich, aber der Stein war ja schon am Rollen. Und ganz ehrlich, neben der Peinlichkeit freute ich mich, denn der Mann hat ja positiv geantwortet. Umso tiefer war der Fall danach, denn es klappte absolut gar nichts. Der Mann hob schon bei meinem ersten Vesuch ihn anzurufen nicht ab. Da war ich aber noch recht entspannt, da er beruflich sehr eingespannt ist. Wenige Tage später telefonierten wir beruflich und ich sprach ihn nicht darauf an, denn ich halte das wie gesagt strikt getrennt. Und ich wusste ja nur von meinem Kollegen, dass er mich auch gut findet. Ich wollte mich erstmal rantasten.
Da wir auch mal beruflich über Whatsapp Kontakt haben, schrieb ich ihm dann später aber die Frage ob er mal Lust hat zu telefonieren. Er schrieb, dass er viel zu tun hat, aber er sehr gerne telefonieren würde und schlug den nächsten Tag vor. Aber ich habe nichts von ihm gehört. Weder telefonisch noch schriftlich. Beruflich hatten wir aber weiter Kontakt, doch keiner von uns sprach es an.
Als weiterhin nichts von ihm kam war es mir immer peinlicher und mein Verstand sagte mir dann auch recht schnell, dass der Mann kein Interesse hat. Da wir ja noch weiter zusammenarbeiten müssen und ich keine evtl. unangenehme Situation wollte, schrieb ich ihn dann einmal noch an, entschuldigte mich und schrieb, dass ich hoffe, dass die Zusammenarbeit weiterhin gut klappt. Kurz darauf kam dann eine Antwort in der er sich entschuldigte und mir schrieb, dass er sich gerne mit mir treffen würde. Ich war da zwar schon skpetisch, aber natürlich noch nicht ganz abgeneigt. Und ich war neugierig. Also sagte ich zu und fragte wann er denn Zeit hätte. Aber es kam keine konkrete Aussage dazu. Tja und seitdem habe ich privat auch erstmal nichts mehr von ihm gehört. Ich schrieb ihn noch an, aber bekam keine Antwort, obwohl er die Texte sofort las.
Und nein, ich bombte ihn nicht zu. Ich schrieb ihm im Abstand von 3-5 Wochen 2 Texte.
Denn für mich war die Situation so richtig bescheiden. Wir arbeiteteten weiterhin zusammen und die ganze Zeit schwebte zwischen uns beiden im Raum, dass ich ihn gut finde und er mich ignoriert. Das hat mich auch irgendwo befangen gemacht, denn ich muss ihm zB auch mal Druck machen auf der Arbeit oder meckern, wenn etwas schlecht läuft. Deshalb wollte ich ja nie, dass es raus kommt. Aber nachdem mein Kollege den Stein ins rollen brachte, wollte ich das schon gerne irgendwie klären. Doch der Mann gab mir gar nicht die Gelegenheit dazu. Das war ein echt blödes Gefühl. Wir sprachen und sahen uns ja trotzdem noch regelmäßig beruflich. Aber keiner von uns beiden ließ sich was anmerken, Wir waren wir immer zueinandern. Was auf der einen Seite super ist, da man das trennen sollte, aber für mich war es schon blöd, denn ich hatte ja im Hinterkopf, dass er mich ignoriert etc. Aber ich blieb total sachlich und nett, allein schon wegen der Zusammenarbeit. Hätte ich so etwas privat erlebt, dann hätte ich schon eher und deutlicher was gesagt.
Weihnachten dann versendete ich die Standartweihnachtsgrüße an die Firmen mit denen wir arbeiten. Auch an seine. Und kurz darauf kam von ihm dann eine Nachricht. Er entschuldigte sich, dass er sich nicht mehr gemeldet hat, meinte, dass es nicht an mir lag und, dass er hofft, dass ich mich noch mit ihm treffen möchte. Ich habe ihm geantwortet und es bejaht. Keine Ahnung wieso. Bzw doch, denn ich wollte einfach wissen was das sollte. Aber....oh Wunder...es kam keine Antwort mehr. Wir haben uns seitdem aber beruflich wieder gesehen und telefoniert. Gefühle habe ich keine mehr für ihn. Das Kribbeln ist weg, das habe ich bei unserem ersten Wiedersehen gemerkt. Aber ich bin irgendwie verletzt und ich möchte einfach nur wissen, was das sollte. Denn ich kenne so etwas nicht. Ich kenne Abfuhren und habe auch Ghosting schon mal erlebt. Aber anders.
Lange habe ich selber überlegt was sein kann. Man muss zB auch sagen, dass er wirklich sehr viel zu tun hat. Er ist beruflich wahrnsinnig unzuverlässig. Auch bei anderen Kollegen und Firmen. Er hat seine Firma sehr jung vom Vater übernommen und muss sie am Leben halten. Man merkt, dass er einfach überlastet ist. Er hat bis zu 150 Anrufe am Tag. Ich bekomme seinen Stress auch schon mal live mit. Das war auch der Grund, wieso ich nicht sofort wieder „abgesprungen“ bin. Ich dachte es liegt wirklich einfach an zu vielem Stress. Auch dachte ich, dass er vielleicht einfach zu schüchtern ist, denn er ist nicht unbedingt der typische Frauentyp und hat einen Beruf bei dem man nicht so oft zu Unternehmungen kommt, bei denen man Frauen kennenlernt. Er hat die Firma auch schon sehr jung übernommen. Ganz ehrlich, ich überlegte eine zeitlang, über er überhaupt jemals eine Freundin hatte. Aktuell hat er (angeblich) keine. Aber in der jetzigen Zeit kann man übers Internet auch schnell viele Leute kennenlernen. Und er hat ja eigentlich eine Art zum Verlieben (zumindest für mich), also wird er schon nicht leer ausgehen. Aber ich dachte halt eine zeitlang, dass er vielleicht gar nicht weiß wie das Flirten so funktioniert. Letztendlich muss man aber sagen....egal wieviel Stress man hat, man findet immer irgendwann 1 Minute, um mal zu schreiben. Das ist einfach so.
Und sogar, wenn er noch nie geflirtet haben sollte....ich habe ihm den Ball ja zugespielt. Mehrfach und verständlich. Er hat einfach kein Interesse und nie Interesse gehabt. Ich verstehe aber nicht, wieso er es nicht einfach deutlich so formuliert. Oder einfach sagt was Sache ist. Auch verstehe ich nicht, wieso er stattdessen noch solche Sachen schreibt (wenn er schreibt), dass er sich treffen möchte etc. Das ist doch hirnrissig.. Er muss sich doch denken können, wie das ankommt. Wir sind ja keine Fremden sondern mehr oder weniger Kollegen und damit hält er die doofe Situation doch aufrecht. Sollte er z.B. Angst habe bei einer Abfuhr keinen Auftrag mehr zu kriegen (was natürlich Unsinn ist. Ich bin nicht so und hätte gar nicht diese „Macht“), dann ist das was er jetzt tut, doch viel schlimmer, als mir zu sagen er sei vergeben (ist er angeblich nicht) oder dass er kein Interesse hat. Wie gesagt, wir arbeiten zusammen und verstehen uns eigentlich recht gut. So gut, dass man sich auch mal sagen kann „hör mal, das wird nichts“ oder „...ich hab da jetzt eine andere“. Ich bin auch vom Typ her eher eine lockere nette Person, die nicht rumzickt oder Stress macht. Er kennt mich.
Auch nervte ich den Mann nicht mit Fragen, wenn er meine Nachrichten ignorierte. Normalweise hätte ich bei anderen doch schon mal nachgehakt, aber ich ließ ihn in Ruhe. Ich konnte das ja alles gar nicht mehr einschätzen. Deshalb blieb ich defensiv, aber „deutlich“.
Einen Grund mich zu ignorieren gab es also nicht. Das Einzige was damit nur erreicht wurde ist, dass ich mir immer blöder vorgekommen bin und ehrlich gesagt noch vorkomme.
Für mich persönlich ist es auch nochmal schlimmer, weil ich normal ganz anders mit so etwas umgehen würde. Ich bin zwar auch privat locker, aber ich rede auch Klartext. Ich werde nicht beleidigend, aber ich sage schon, was ich von bestimmten Dingen halte. Aber bei ihm nehme ich Rücksicht, weil ich keine Lust habe, dass es mir noch blöd ausgelegt wird von ihm.
Ich muss also meinen ärger runterschlucken und mehr oder weniger freundlich hinnehmen, dass dieser Mann mich so veräppelt. Wahrscheinlich nagt das deshalb auch so lange noch an mir.
Es ist eine mir total unbekannte Situation und ich kann nicht so, wie ich eigentlich würde.
Nochmal: ich rede nicht davon, dass ich aus der Haut fahren würde und zickig bin. Ich hätte aber wahrscheinlich einfach schon mal direkt gefragt ob er kein Interesse hat. Und ich hätte ihm mittlerweile auch gesagt, dass ich sein Verhalten nicht in Ordnung finde. Nachdem er nicht geantwortet hat, hätte ich wahrscheinlich eher als nach 1 Monat mal nachgefragt. Aber bei ihm passte ich auf. Umso weniger verstehe ich das alles.
Klingt jetzt etwas dramatisch, aber unter Berücksichtigung von dem, dass wir uns schon länger kennen und meiner wirklich netten und entspannten Art, habe ich es nicht verdient so im Regen stehengelassen zu werden.
Es beschäftigt mich, unabhängig davon ob ich noch was von dem Mann will oder nicht. Mir geht’s gar nicht mehr um ihn, sondern ich würde einfach nur gerne verstehen, was war. Naja von ihm werde ich es wohl nie erfahren. Ich frage nichts mehr und von ihm wird eh nichts mehr kommen. Oder nur in 2Monaten wieder so ein sinnloses Blabla.
Oh man, jetzt habe ich aber viel geschrieben. Das tut mir leid. :/ Aber es musste mal raus. Die kommenden Texte werden kürzer.
Würde mich sehr über Antworten freuen!
Liebe Grüße