Kraftsprort/Erektionsprobleme😳

Seether
Benutzer224296  (46) Ist noch neu hier
  • #1
Schönen guten Morgen liebe PL-Gemeinde.

Ich habe ca. 20kg zuviel auf den Rippen und habe deswegen vor ca. 3 Wochen mit Krafttraining/Muskelaufbau angefangen.
Meine Ernährung bin ich auch am umstellen (wenig Kohlenhydrate/viel Eiweiß und Proteine)

Ich trainiere jeden 2.Tag intensiv.
Jetzt zu meinem Problem, seit 1 Woche bekomme ich keinen mehr hoch, egal ob beim Versuch Sex mit meiner Frau zu haben noch bei der SB... Was vorher alles gut geklappt hat..

Im Internet habe ich nur Aussagen gefunden das Krafttraining die Potenz steigern soll, aber nicht umgekehrt 🤷🏼‍♂️

Gibt es hier Männer die das selbe Problemchen haben? Wenn ja wie habt ihr das entgegengewirkt?
Es nagt zur Zeit sehr an mir, das er gar nicht mehr steht....


Habt alle einen schönen Karfreitag und lasst es euch gut gehen
 
Zuletzt bearbeitet:
Fußliebhaber84
Benutzer195524  (41) Verbringt hier viel Zeit
  • #2
Also prinzipiell ist es schon so das durch eine gesündere Ernährung und die Adaptationsprozesse nach dem Training den Stoffwechsel verbessern. Ebenfalls wird bei intensivem Muskeltraining Testosteron freigesetzt.
Wenn du erst seit kurzem intensiv trainierst, ändert sich in deiner Muskulatur erst das neurologische, sprich die Nerven in der Muskulatur ändern sich und können unter Umständen auch mal überreizt sein.
Ansonsten bedeutet es großen Stress für deinen Körper von einer eher trägen und ungesunden Lebensweise in eine sportlich aktive Lebensweise umzusteigen.
Setze dein Training fort, aber übertreibe es nicht, dass wird sich alles wieder einpendeln.
 
Seether
Benutzer224296  (46) Ist noch neu hier
  • Themenstarter
  • #3
Dankeschön für die schnelle und verständliche Antwort 👍🏻 dann habe ich ja wieder Hoffnung daß sich das wieder bessert
 
R2-D2
Benutzer215024  (35) Sorgt für Gesprächsstoff
  • #4
Um es möglichst deutlich zu sagen: Dein Körper ist dumm und kann nicht unterscheiden, ob du deine Lebensweise gesündergestalten und überschüssiges Gewischt abbauen willst, oder ob grad eine Extremsituation eingetreten ist, in der es Nahrungsmittelknappheit und außerordentliche Belastung wie Gewaltmärsche gibt. Da ist es normal, dass die Libido runterfährt. Wenn du gut in Form bist und dann auf deinem neu eingependelten Niveau normal isst, sodass eventuell sogar ein leichter Energieüberschuss da ist, sieht es gleich anders aus...
 
K
Benutzer198865  (37) Sorgt für Gesprächsstoff
  • #5
Ich bin kein Mediziner und kenne das Problem auch persönlich nicht, aber mich würde sehr wundern, wenn das ein dauerhaftes Problem ist. Ich würde echt Mal bspw. 3 Monate mein Sportprogramm durchhalten und dann noch Mal schauen.
Was ich mir vielleicht noch Mal genauer anschauen würde an deiner Stelle ist deine Ernährung (bzw. Ernährungsumstellung). Falls du zusätzlich zum Sport auch die Kohlenhydrate krass reduziert hast oder sogar auf nahe Null runtergefahren hast, ist das vielleicht ein Problem. Davon würde ich eher abraten (sonst Baut der Körper schlecht Muskeln auf). Insgesamt hilft eine gesunde Ernährung (wenig verarbeitete Lebensmittel, viel Gemüse, kein Junk-Food usw.) auch, dass der Körper sich gut regenerieren kann.
Ich habe mit dem Beginn von Corona konsequent Workouts angefangen und die Ernährung umgestellt, hatte aber keine derartigen Probleme. Bei mir war die Umstellung aber auch nicht so krass, weil ich vorher schon normalgewichtig war.
Ah, und schläfst du genügend? Das hilft dem Körper auch beim Regenerieren :smile:.
 
Duracellhäschen
Benutzer211462  (43) Verbringt hier viel Zeit
  • #6
Nimmst du irgendwelche Medikamente oder Hormone zum Muskelaufbau? Diese klassischen Bodybuilder Sachen? Die greifen tief in den Körper ein und können da einiges ändern. Davon würde ich generell abraten.

Stichwort Ernährung: wie R2-D2 R2-D2 schon so wunderbar ausführte, ist dein aktueller Lebensstil für deinen Körper Stress. (Ist dennoch ne gute Sache, ich will dich da keineswegs von abhalten, im Gegenteil!) Unter Stress benötigt der Körper mehr Mikronährstoffe als normalerweise. Und mit unserer durchschnittlichen westlichen Ernährung haben viele Menschen eine leichte Unterversorgung bis Mangel bei manchen Stoffen.
Da könntest du dich mal einlesen und deine Ernährung tracken um zu gucken, ob und was dir fehlen könnte.
 
Seether
Benutzer224296  (46) Ist noch neu hier
  • Themenstarter
  • #7
Ich bin kein Mediziner und kenne das Problem auch persönlich nicht, aber mich würde sehr wundern, wenn das ein dauerhaftes Problem ist. Ich würde echt Mal bspw. 3 Monate mein Sportprogramm durchhalten und dann noch Mal schauen.
Was ich mir vielleicht noch Mal genauer anschauen würde an deiner Stelle ist deine Ernährung (bzw. Ernährungsumstellung). Falls du zusätzlich zum Sport auch die Kohlenhydrate krass reduziert hast oder sogar auf nahe Null runtergefahren hast, ist das vielleicht ein Problem. Davon würde ich eher abraten (sonst Baut der Körper schlecht Muskeln auf). Insgesamt hilft eine gesunde Ernährung (wenig verarbeitete Lebensmittel, viel Gemüse, kein Junk-Food usw.) auch, dass der Körper sich gut regenerieren kann.
Ich habe mit dem Beginn von Corona konsequent Workouts angefangen und die Ernährung umgestellt, hatte aber keine derartigen Probleme. Bei mir war die Umstellung aber auch nicht so krass, weil ich vorher schon normalgewichtig war.
Ah, und schläfst du genügend? Das hilft dem Körper auch beim Regenerieren :smile:.
Danke für deine ausführliche Antwort.

Also Kohlenhydrate habe ich schon reduziert aber nicht extrem, nehme mit meinen Mahlzeiten viel Eiweiß und Proteine in Form von Fisch/Hänchenfleisch, Reis und Gemüse zu mir.

Habe auch mal gerechnet komme mit meinen Mahlzeiten auf ca. 1500-1700 kcal. am Tag.

Naja der Schlaf ist bei mir schon lange ein Problem, schlafe relativ schlecht und bin den ganzen Tag auch müde.. komme in der Nacht auf ca. 5-6 Stunden schlaf und bin relativ früh wach..
Das zieht sich schon gut 3 Jahre so hin mit dem wenig Schlaf.
 
Seether
Benutzer224296  (46) Ist noch neu hier
  • Themenstarter
  • #8
Nimmst du irgendwelche Medikamente oder Hormone zum Muskelaufbau? Diese klassischen Bodybuilder Sachen? Die greifen tief in den Körper ein und können da einiges ändern. Davon würde ich generell abraten.

Stichwort Ernährung: wie R2-D2 R2-D2 schon so wunderbar ausführte, ist dein aktueller Lebensstil für deinen Körper Stress. (Ist dennoch ne gute Sache, ich will dich da keineswegs von abhalten, im Gegenteil!) Unter Stress benötigt der Körper mehr Mikronährstoffe als normalerweise. Und mit unserer durchschnittlichen westlichen Ernährung haben viele Menschen eine leichte Unterversorgung bis Mangel bei manchen Stoffen.
Da könntest du dich mal einlesen und deine Ernährung tracken um zu gucken, ob und was dir fehlen könnte.
Also nehme nach dem Training noch 95%iges Eiweiß(ohne irgendwelche Zucker oder Geschmacksstoffe) in Form von Pulver zu mir und auch Aminosäuren.

Werde mich auch jeden Fall noch mehr in die Thematik mit gesünder Ernährungsumstellung, Muskelaufbau einlesen..

Danke für deine Antwort 🍀
 
Fußliebhaber84
Benutzer195524  (41) Verbringt hier viel Zeit
  • #9
Also nehme nach dem Training noch 95%iges Eiweiß(ohne irgendwelche Zucker oder Geschmacksstoffe) in Form von Pulver zu mir und auch Aminosäuren
Ich empfehle dir die entsprechenden Nährstoffe primär durch die Nahrung aufzunehmen.
Supplements wirklich nur zusätzlich und gut abgewägt.
 
Seether
Benutzer224296  (46) Ist noch neu hier
  • Themenstarter
  • #10
J
Benutzer199726  (42) Sehr bekannt hier
  • #11
Also ich mag mich täuschen aber sind 1500 kcal als Mann mit 20 kg Übergewicht und regelmäßigem Krafttraining nicht auch viel zu wenig?
Wie groß bist du denn?
 
J
Benutzer199726  (42) Sehr bekannt hier
  • #12
Willst du denn Muskeln aufbauen oder Fett verlieren? Beides zusammen geht schlecht.
Mit welcher Intensität betreibst du dein Krafttraining und wo willst du hin?
Die Ziele bestimmen ja auch den Weg und die Vorgehensweise. Hast du alles ärztlich abchecken lassen? Kennst du sämtliche Blutwerte? Bist du überall gut versorgt?
 
J
Benutzer199726  (42) Sehr bekannt hier
  • #13
Ich finde es sinnvoll sich bei seinen Zielen professionell unterstützen zu lassen. Was ich tun würde:

-Hausarzt: Blutwerte checken
-Trainingsplan erstellen lassen (bis du routiniert genug bist es selbst zu machen)
- ggf einen Ernährungsberater mal über deine Ernährung schauen lassen. Geht auch online und kostet mittlerweile nicht mehr die Welt.

Ich kenne mittlerweile echt viele, die so semi erfolgreich "rumdümpeln" weil sie hier und dort was hören und lesen, was vielleicht für deren Körper/Training gar nicht passt.

Und dein eigentliches Problem halte ich für hausgemacht weil du zu wenig isst und schläfst und ggf deinen Körper auch mit dem Training falsch belastest oder belastest.
 
Manche Beiträge sind ausgeblendet. Bitte logge Dich ein, um alle Beiträge in diesem Thema anzuzeigen.
Oben
Heartbeat
Neue Beiträge
Anmelden
Registrieren