
Benutzer126373 (34)
Verbringt hier viel Zeit
- #1
hallo allerseits,
meine schulter-op ist mittlerweile mehr als ein jahr her (habe sie mir damals 3 mal ausgekugelt) und ich mache seit ein paar monaten wieder mehr oder weniger regelmäßig krafttraining, bei dem ich auch meine schulter mit einbeziehe. vor 2 oder 3 wochen ist es mir jedoch leider wieder passiert, dass sich der fordere und mittlere teil der operierten schulter wieder "gemeldet" hat, als ich unter anderem schulterpressen trainiert habe. die schmerzen treten, wenn dann nur sehr kurz, dafür aber deutlich auf. ich schätze mal, es sind muskelfasern, die bei der op zwangsweise verletzt wurden und sich jetzt wieder melden.
es nervt mich ziemlich, dass ich deswegen pausieren muss, da ich so ja keinen richtigen trainingsreiz setzen kann, ohne dass wieder mehr an der schulter "kaputt" geht, bzw. der muskel verletzt wird.
daher meine fragen:
könnte es sein, dass es daran liegt, dass ich die rotatoren-manschette zu sehr vernachlässige? sie sind ja für die stabilisation des gelenks verantwortlich.
hat hier jemand die selben erfahrungen gemacht, sprich muskel-aufbau nach der schulter-op und kann eventuell tipps geben? wäre dafür sehr dankbar!
edit: einen muskelkater kann ich definitiv ausschließen, die schmerzen fühlen sich anders an, bzw. tut der muskel nicht nach jeder bewegung weh, sondern eben nur bei bestimmten.
meine schulter-op ist mittlerweile mehr als ein jahr her (habe sie mir damals 3 mal ausgekugelt) und ich mache seit ein paar monaten wieder mehr oder weniger regelmäßig krafttraining, bei dem ich auch meine schulter mit einbeziehe. vor 2 oder 3 wochen ist es mir jedoch leider wieder passiert, dass sich der fordere und mittlere teil der operierten schulter wieder "gemeldet" hat, als ich unter anderem schulterpressen trainiert habe. die schmerzen treten, wenn dann nur sehr kurz, dafür aber deutlich auf. ich schätze mal, es sind muskelfasern, die bei der op zwangsweise verletzt wurden und sich jetzt wieder melden.
es nervt mich ziemlich, dass ich deswegen pausieren muss, da ich so ja keinen richtigen trainingsreiz setzen kann, ohne dass wieder mehr an der schulter "kaputt" geht, bzw. der muskel verletzt wird.
daher meine fragen:
könnte es sein, dass es daran liegt, dass ich die rotatoren-manschette zu sehr vernachlässige? sie sind ja für die stabilisation des gelenks verantwortlich.
hat hier jemand die selben erfahrungen gemacht, sprich muskel-aufbau nach der schulter-op und kann eventuell tipps geben? wäre dafür sehr dankbar!
edit: einen muskelkater kann ich definitiv ausschließen, die schmerzen fühlen sich anders an, bzw. tut der muskel nicht nach jeder bewegung weh, sondern eben nur bei bestimmten.
Zuletzt bearbeitet: