C
Benutzer87479 (46)
Benutzer gesperrt
- #1
Hallo zusammen,
ich war gestern "etwas" geschockt, als ich meine 14jährige Cousine im Krankenhaus besucht habe. Sie liegt dort, weil sie am Freitag die Mandeln rausbekommen hat. Soweit so gut. Da sie erst 14 ist, liegt sie auf der Kinderstation, was in der Klinik dort wohl normal und üblich ist. Was mich aber doch sehr verwundert hat, ist, wie man dort mit Teenagern umgeht. Ich war -nachmittags- noch nicht lange dort (Dreibettzimmer, mit drei "entmandelten" Mädels alle etwa gleich alt), da kam ein Zivi ins Zimmer, höchstens zwanzig Jahre alt wenn nicht sogar jünger, verkündete, es sei Zeit zum Fiebermessen. Ich hab mir in dem Moment noch gar nix böses gedacht, doch als er meiner Cousine, die im ersten Bett lag, die Decke zur Seite schlug und sie sich auf die Seite drehen musste, wusste ich, was die Stunde geschlagen hat. Ich bin dann (wohlgemerkt unaufgefordert) auf den Flur gegangen - und habe gewartet, bis der Zivi wieder rauskam.
Meine Cousine erzählte mir darauf hin, dass sie dort zweimal am Tag im Hintern die Temperatur gemessen bekommen würden - und dass das ihr wahnsinnig unangenehm sei, zumal das meistens ein Zivi machen würde, der maximal fünf bis sechs Jahre älter als sie sei, und auch wenn andere im Zimmer Besuch hätten, pflegerische Maßnahmen, durchgeführt werden würden. Sie hätte sogar am Tag der OP ein Zäpfchen verpasst bekommen, während am Bett neben an die halbe Schulklasse eines anderen Mädels zu besuch gewesen sei.
Daraufhin habe ich mir die Stationsleitung, eine richtige Oberschwester vom alten Schlag geschnappt und zur Rede gestellt. Die sagte mir, ich solle mich mal nicht so anstellen, dass wären doch alles Kinder und wegen Befindlichkeiten irgendwelcher Teens könne sie ja nicht extra ne examinierte Pflegekraft für "Hilfsdienste" wie Fiebermessen abstellen. Auf meinen Einwand, es gäbe Ohrthermometer oder man könne unterm Arm messen, bekam ich zu hören, dass man das wegen Ungenauigkeit ablehnen würde und im Mund könne man nunmal nach ner Mandel-Op nicht messen - mein Vorschlag, dass meine Cousine zukünftig das selbst messen könne, hieß es, da hätte man schlechte Erfahrungen mit gemacht - so junge Leute würden dann eher gar nicht messen. Und zu den Zäpfchen, ja sie wüsste, dass da immer ein Geschiss drum gemacht werden würde, aber die würden nunmal am schnellsten wirken und wären magenfreundlich, weshalb der Stationsarzt das anordnen würde.
OK, ich kann den Argumenten zum Teil folgen, aber ich frag mich wirklich, muss es im Jahre 2009 noch so entwürdigend in Kliniken zugehen. Deshalb ein paar Fragen an Euch:
1. Wie alt warst Du als Du im Krankenhaus warst?
2. Weshalb warst Du im Krankenhaus?
3. Fühltest Du Dich altersangemessen behandelt?
4. Hat man Rücksicht auf Deine Intimsphäre genommen?
5. Hat man zumindest versucht, Dich durch Pflegepersonal des gleichen Geschlechts zu behandeln ?
6. Gab es Situationen, die Dir peinlich oder unangenehm waren?
7. Wenn ja welche?
8. Wie hättest Du im Alter meiner Cousine reagiert, wenn es Dir so ergangen wäre wie ihr? Hättest Du das den Zivi machen lassen - oder hättest Du auf eine Pflegekraft Deines Geschlechts bestanden - oder hättest Du komplett gestreikt?
9. Bin ich überempfindlich und habe mich, wie die Stationsschwester zu mir sagte, "vor den Karren unkooperativer Kinder" spannen lassen, oder war es richtig, sie anzusprechen? Was meinst Du?
Danke für Eure Antworten.
ich war gestern "etwas" geschockt, als ich meine 14jährige Cousine im Krankenhaus besucht habe. Sie liegt dort, weil sie am Freitag die Mandeln rausbekommen hat. Soweit so gut. Da sie erst 14 ist, liegt sie auf der Kinderstation, was in der Klinik dort wohl normal und üblich ist. Was mich aber doch sehr verwundert hat, ist, wie man dort mit Teenagern umgeht. Ich war -nachmittags- noch nicht lange dort (Dreibettzimmer, mit drei "entmandelten" Mädels alle etwa gleich alt), da kam ein Zivi ins Zimmer, höchstens zwanzig Jahre alt wenn nicht sogar jünger, verkündete, es sei Zeit zum Fiebermessen. Ich hab mir in dem Moment noch gar nix böses gedacht, doch als er meiner Cousine, die im ersten Bett lag, die Decke zur Seite schlug und sie sich auf die Seite drehen musste, wusste ich, was die Stunde geschlagen hat. Ich bin dann (wohlgemerkt unaufgefordert) auf den Flur gegangen - und habe gewartet, bis der Zivi wieder rauskam.
Meine Cousine erzählte mir darauf hin, dass sie dort zweimal am Tag im Hintern die Temperatur gemessen bekommen würden - und dass das ihr wahnsinnig unangenehm sei, zumal das meistens ein Zivi machen würde, der maximal fünf bis sechs Jahre älter als sie sei, und auch wenn andere im Zimmer Besuch hätten, pflegerische Maßnahmen, durchgeführt werden würden. Sie hätte sogar am Tag der OP ein Zäpfchen verpasst bekommen, während am Bett neben an die halbe Schulklasse eines anderen Mädels zu besuch gewesen sei.
Daraufhin habe ich mir die Stationsleitung, eine richtige Oberschwester vom alten Schlag geschnappt und zur Rede gestellt. Die sagte mir, ich solle mich mal nicht so anstellen, dass wären doch alles Kinder und wegen Befindlichkeiten irgendwelcher Teens könne sie ja nicht extra ne examinierte Pflegekraft für "Hilfsdienste" wie Fiebermessen abstellen. Auf meinen Einwand, es gäbe Ohrthermometer oder man könne unterm Arm messen, bekam ich zu hören, dass man das wegen Ungenauigkeit ablehnen würde und im Mund könne man nunmal nach ner Mandel-Op nicht messen - mein Vorschlag, dass meine Cousine zukünftig das selbst messen könne, hieß es, da hätte man schlechte Erfahrungen mit gemacht - so junge Leute würden dann eher gar nicht messen. Und zu den Zäpfchen, ja sie wüsste, dass da immer ein Geschiss drum gemacht werden würde, aber die würden nunmal am schnellsten wirken und wären magenfreundlich, weshalb der Stationsarzt das anordnen würde.
OK, ich kann den Argumenten zum Teil folgen, aber ich frag mich wirklich, muss es im Jahre 2009 noch so entwürdigend in Kliniken zugehen. Deshalb ein paar Fragen an Euch:
1. Wie alt warst Du als Du im Krankenhaus warst?
2. Weshalb warst Du im Krankenhaus?
3. Fühltest Du Dich altersangemessen behandelt?
4. Hat man Rücksicht auf Deine Intimsphäre genommen?
5. Hat man zumindest versucht, Dich durch Pflegepersonal des gleichen Geschlechts zu behandeln ?
6. Gab es Situationen, die Dir peinlich oder unangenehm waren?
7. Wenn ja welche?
8. Wie hättest Du im Alter meiner Cousine reagiert, wenn es Dir so ergangen wäre wie ihr? Hättest Du das den Zivi machen lassen - oder hättest Du auf eine Pflegekraft Deines Geschlechts bestanden - oder hättest Du komplett gestreikt?
9. Bin ich überempfindlich und habe mich, wie die Stationsschwester zu mir sagte, "vor den Karren unkooperativer Kinder" spannen lassen, oder war es richtig, sie anzusprechen? Was meinst Du?
Danke für Eure Antworten.