
Benutzer101504
Benutzer gesperrt
- #1
Hallo zusammen,
Ich hoffe ich habe das richtige Forum genommen.
Ich bin in einem Schützenverein der bald sein 50. Jubiläum feiert.
Das Schützenfest beginnt bei uns immer mit einem etwas anderem Fackelzug.
Bei dem Umzug ziehen etwa 90-100 Großfackeln durch die Stadt.
Es sind große Schiebbare Gestelle mit Lebensgroßen Figuren darauf, die immer irgend ein Thema darstellen. Für gewöhnlich etwas lokalplotisches, Kinderfilme und Märchen oder andere aktuelle Themen. Einige Fackelbauer (so auch ich) hauchen ihren Figuren etwas Leben ein, indem sie diese sich auch bewegen lassen. Manche nur manuell mit Seilzügen usw. aber ich bevorzuge Motoren und automatisierte Schaltungen die ich verwende.
Jetzt zu meinem Problem. Die meisten bauen zu ihren Jubiläen irgend eine Torte, was auf dauer langweilig wird. Da wir bald 50 Jähriges haben, habe ich gehofft hier ein paar Ideen zu bekommen, was wir bauen könnten.
Es ist nicht immer alles mit den zur verfügung stehenden Materialien möglich, aber man hat inzwischen schon so viele Fackeln gebaut, dass ich denke, dass wir vielleicht bei unseren Methoden und Ideen etwas festgefahren sind. Immerhin wäre das die 50. Fackel.
Eine Idee hatte ich schon, und zwar ein Krakenkarussell mit 10 Armen mit jeweils 5 Gondeln zu bauen, die symbohlisch führ die Jahre stehen sollen. Sie soll sich dann auch orginal wie das echte karussell bewegen, aber wirklich zufrieden bin ich damit nicht wirklich.
Die Figuren werden aus Draht und Baustahl geschweißt oder Wahlweise aus Holzlatten und Kaninchendraht oder Estrichmatten gebaut. Je nachdem was die beste Variante ist.
Dann werden sie mit Butterbrotpapier und Kleister beklebt und anschließend bemalt.
Unten mal ein paar Bilder alter Fackeln, die ich gebaut habe. Das Grundegestell bleibt immer gleich, das Bildtransparent hinten könnte ich aber auch abnehmen.
Leider sind wir beim bauen nur zu zweit. Ich baue alleine und ein Schützenkollege malt.
Wie gesagt, die Puppen bewegen sich meist.
Vielleicht habt ihr ja ein paar coole Ideen. Würde mich echt freuen.
Auch technische Ideen sind mir Willkommen.
Ich hoffe ich habe das richtige Forum genommen.
Ich bin in einem Schützenverein der bald sein 50. Jubiläum feiert.
Das Schützenfest beginnt bei uns immer mit einem etwas anderem Fackelzug.
Bei dem Umzug ziehen etwa 90-100 Großfackeln durch die Stadt.
Es sind große Schiebbare Gestelle mit Lebensgroßen Figuren darauf, die immer irgend ein Thema darstellen. Für gewöhnlich etwas lokalplotisches, Kinderfilme und Märchen oder andere aktuelle Themen. Einige Fackelbauer (so auch ich) hauchen ihren Figuren etwas Leben ein, indem sie diese sich auch bewegen lassen. Manche nur manuell mit Seilzügen usw. aber ich bevorzuge Motoren und automatisierte Schaltungen die ich verwende.
Jetzt zu meinem Problem. Die meisten bauen zu ihren Jubiläen irgend eine Torte, was auf dauer langweilig wird. Da wir bald 50 Jähriges haben, habe ich gehofft hier ein paar Ideen zu bekommen, was wir bauen könnten.
Es ist nicht immer alles mit den zur verfügung stehenden Materialien möglich, aber man hat inzwischen schon so viele Fackeln gebaut, dass ich denke, dass wir vielleicht bei unseren Methoden und Ideen etwas festgefahren sind. Immerhin wäre das die 50. Fackel.
Eine Idee hatte ich schon, und zwar ein Krakenkarussell mit 10 Armen mit jeweils 5 Gondeln zu bauen, die symbohlisch führ die Jahre stehen sollen. Sie soll sich dann auch orginal wie das echte karussell bewegen, aber wirklich zufrieden bin ich damit nicht wirklich.
Die Figuren werden aus Draht und Baustahl geschweißt oder Wahlweise aus Holzlatten und Kaninchendraht oder Estrichmatten gebaut. Je nachdem was die beste Variante ist.
Dann werden sie mit Butterbrotpapier und Kleister beklebt und anschließend bemalt.
Unten mal ein paar Bilder alter Fackeln, die ich gebaut habe. Das Grundegestell bleibt immer gleich, das Bildtransparent hinten könnte ich aber auch abnehmen.
Leider sind wir beim bauen nur zu zweit. Ich baue alleine und ein Schützenkollege malt.
Wie gesagt, die Puppen bewegen sich meist.
Vielleicht habt ihr ja ein paar coole Ideen. Würde mich echt freuen.
Auch technische Ideen sind mir Willkommen.
Zuletzt bearbeitet: