
Benutzer20579 (40)
Planet-Liebe ist Startseite
- #1
Ich muss mich doch nochmal ausheulen. Im Moment habe ich das Gefühl, es bricht alles über mir zusammen...
Ich bin im November fürs Examen angemeldet, und kann einfach nicht mehr lernen! Ich sitze hier vor den Büchern, gleich ist halb 3 und ich hab noch nicht richtig angefangen. Ich habe das Gefühl, jeder lernt, aber ich kann es einfach nicht mehr.
Zur Vorgeschichte: Ich bin jetzt im 8. Semester, habe alles bis dato total gut durchgezogen, viele Scheine mit zweistelligen Noten, was in meinem Studium schon echt gut ist. Ich würde mich zum oberen Drittel zählen.
Sozial ist die Lage schwierig, total viele Leute sind sehr arrogant, nutzen einen aus, und wenn man sich weigert, ihnen alles nachzutragen, sind sie weg. Andere gönnen einem die Noten nicht (es ist zumindest meine Vermutung), was dazu führt, dass ich mich nie über dieses wirklich harte Studium ausheulen darf, weil alle gleich meinen, ich sollte nicht jammern, ich hätte doch gute Noten und sollte lieber ihnen helfen...
Es belastet mich, dass ich hier fast nur noch meinen Freund habe, der Rest zieht weg... In die Uni zu gehen, ist echter Stress für mich geworden, weil mich Leute z.T. nicht mehr grüßen, aus irgendwelchen nichtigen Gründen ("Du kümmerst dich nicht um mich!" "Du hast mir die Unterlagen nicht eingescannt und rübergeschickt, du willst, dass ich die Klausur schlecht schreibe!") etc. pp. Ich bin echt ein umgänglicher Mensch und hatte bis zu diesem Studium immer genug Freunde, aber hier... Jeden Tag neuer Stress, da ist jemand beleidigt, weil man ihn nicht irgendwo hingefahren hat, ein anderer behauptet, man hätte ihm falsche Infos gegeben (was ich nie tun würde!) und so zieht es sich durch.
Ich lerne jetzt seit 1,5 Jahren mehr oder weniger "Im Endstadium", d.h. auf Examensstoff, schreibe Übungsklausuren, wiederhole, lerne, besuche Crashkurse... und trotzdem ist es nie genug.
Eben hatte ich fast eine Panikattacke, als ich merkte, dass ich von 50 empfohlenen Übungsklausuren nur 20 bis dato gelöst habe, dass ich noch so viele Gebiete zum wiederholen vor mir habe, dass ich seit 2 Jahren keinen Urlaub mehr hatte...
Dabei ist die Zeit, die ich faktisch am Tag lerne, sehr gering... so zwischen 4,5 und 6 Stunden, dann aber auch nur so 3-4 Tage die Woche. Die anderen vergammle ich, spiele Computer, oder mache halbherzig 1-2 Stunden - während mich mein schlechtes Gewissen auffrisst, das ich nicht mehr tue und mir vorstelle, wie JEDER andere in der Bibliothek sitzt und von 8 Uhr morgens bis 22 Uhr lernt.
Kaum fange ich an zu lernen, schweifen meine Gedanken ab, alles wäre schöner, als diesen blöden Stoff zu lernen.
Wenn ich einen guten Job möchte, muss dieses Examen zweistellig werden, aber ich habe keine Kraft mehr
Ich möchte es z.T nur noch hinter mir haben, kann z.T. die einfachsten Aufgabenstellungen nicht mehr lösen, sitze total auf dem Schlauch.
Dabei müsste man eigentlich doch jetzt bis Mitte November nochmal richtig reinklotzen, sich zusammenreißen und richtig lernen?
Ich fühle mich so, als ob ich den ganzen Tag im Stoff hänge, schaffe aber faktisch sehr wenig, um dann abends Feierabend zu machen und zu lesen oder Computer zu spielen und ein schlechtes Gewissen zu haben, weil ich nicht genug geschafft habe...
Vielleicht weiß ja jemand was
Ich bin im November fürs Examen angemeldet, und kann einfach nicht mehr lernen! Ich sitze hier vor den Büchern, gleich ist halb 3 und ich hab noch nicht richtig angefangen. Ich habe das Gefühl, jeder lernt, aber ich kann es einfach nicht mehr.
Zur Vorgeschichte: Ich bin jetzt im 8. Semester, habe alles bis dato total gut durchgezogen, viele Scheine mit zweistelligen Noten, was in meinem Studium schon echt gut ist. Ich würde mich zum oberen Drittel zählen.
Sozial ist die Lage schwierig, total viele Leute sind sehr arrogant, nutzen einen aus, und wenn man sich weigert, ihnen alles nachzutragen, sind sie weg. Andere gönnen einem die Noten nicht (es ist zumindest meine Vermutung), was dazu führt, dass ich mich nie über dieses wirklich harte Studium ausheulen darf, weil alle gleich meinen, ich sollte nicht jammern, ich hätte doch gute Noten und sollte lieber ihnen helfen...
Es belastet mich, dass ich hier fast nur noch meinen Freund habe, der Rest zieht weg... In die Uni zu gehen, ist echter Stress für mich geworden, weil mich Leute z.T. nicht mehr grüßen, aus irgendwelchen nichtigen Gründen ("Du kümmerst dich nicht um mich!" "Du hast mir die Unterlagen nicht eingescannt und rübergeschickt, du willst, dass ich die Klausur schlecht schreibe!") etc. pp. Ich bin echt ein umgänglicher Mensch und hatte bis zu diesem Studium immer genug Freunde, aber hier... Jeden Tag neuer Stress, da ist jemand beleidigt, weil man ihn nicht irgendwo hingefahren hat, ein anderer behauptet, man hätte ihm falsche Infos gegeben (was ich nie tun würde!) und so zieht es sich durch.
Ich lerne jetzt seit 1,5 Jahren mehr oder weniger "Im Endstadium", d.h. auf Examensstoff, schreibe Übungsklausuren, wiederhole, lerne, besuche Crashkurse... und trotzdem ist es nie genug.
Eben hatte ich fast eine Panikattacke, als ich merkte, dass ich von 50 empfohlenen Übungsklausuren nur 20 bis dato gelöst habe, dass ich noch so viele Gebiete zum wiederholen vor mir habe, dass ich seit 2 Jahren keinen Urlaub mehr hatte...
Dabei ist die Zeit, die ich faktisch am Tag lerne, sehr gering... so zwischen 4,5 und 6 Stunden, dann aber auch nur so 3-4 Tage die Woche. Die anderen vergammle ich, spiele Computer, oder mache halbherzig 1-2 Stunden - während mich mein schlechtes Gewissen auffrisst, das ich nicht mehr tue und mir vorstelle, wie JEDER andere in der Bibliothek sitzt und von 8 Uhr morgens bis 22 Uhr lernt.
Kaum fange ich an zu lernen, schweifen meine Gedanken ab, alles wäre schöner, als diesen blöden Stoff zu lernen.
Wenn ich einen guten Job möchte, muss dieses Examen zweistellig werden, aber ich habe keine Kraft mehr
Dabei müsste man eigentlich doch jetzt bis Mitte November nochmal richtig reinklotzen, sich zusammenreißen und richtig lernen?
Ich fühle mich so, als ob ich den ganzen Tag im Stoff hänge, schaffe aber faktisch sehr wenig, um dann abends Feierabend zu machen und zu lesen oder Computer zu spielen und ein schlechtes Gewissen zu haben, weil ich nicht genug geschafft habe...
Vielleicht weiß ja jemand was