B
Benutzer179850 (34)
Sorgt für Gesprächsstoff
- #1
Hallo,
Zärtlichkeiten innerhalb der Familien werden ja überall anders gehandhabt. In manchen Familien küsst jeder jeden inkl. Oma und Opa, in manchen gibt man sich höchstens die Hand.
Meine ältere Schwester und ich hatten noch bis in die Pubertät hinein wenig Berührungsängste voreinander. Besonders als sie etwa 13/14 war (und ich so 10-12), waren Umarmungen und Wangenküsse von ihr normal (was sie aber hauptsächlich machte, um mich zu ärgern und zu nerven). Ist denke ich unter Geschwistern absolut normal.
Aber auch kam es in diesem Alter vor, dass sie mich manchmal auf den Mund küsste. Das war aber auch nur sehr selten, kam also insgesamt 2-3x vor. Üblich war das bei uns in der Familie nicht, nur auf die Wange, auf den Mund vielleicht höchstens bis zum Kindergartenalter.
Ich hatte da deshalb immer sehr gemischte Gefühle: Einerseits war es mir unangenehm und fand, dass sie eindeutig eine Grenze überschritten hatte. Aber auf der anderen Seite freute ich mich über die wenigen Momente wo sie ehrliche Zuneigung zeigte (denn Streit hatten wir in dem Alter oft, wobei sie sehr unangenehm sein konnte).
Wie seht ihr das, wo zieht ihr bei Geschwisterbeziehungen die Grenze bei körperlicher Nähe? Was würdet ihr sagen, hatte das zu bedeuten? Tat sie das um zu provozieren? Oder ist das so ein Mädchen-Ding was nichts zu bedeuten hat? Oder ist es tatsächlich ein ehrlich gemeinter und großer Ausdruck von Zuneigung?
Zärtlichkeiten innerhalb der Familien werden ja überall anders gehandhabt. In manchen Familien küsst jeder jeden inkl. Oma und Opa, in manchen gibt man sich höchstens die Hand.
Meine ältere Schwester und ich hatten noch bis in die Pubertät hinein wenig Berührungsängste voreinander. Besonders als sie etwa 13/14 war (und ich so 10-12), waren Umarmungen und Wangenküsse von ihr normal (was sie aber hauptsächlich machte, um mich zu ärgern und zu nerven). Ist denke ich unter Geschwistern absolut normal.
Aber auch kam es in diesem Alter vor, dass sie mich manchmal auf den Mund küsste. Das war aber auch nur sehr selten, kam also insgesamt 2-3x vor. Üblich war das bei uns in der Familie nicht, nur auf die Wange, auf den Mund vielleicht höchstens bis zum Kindergartenalter.
Ich hatte da deshalb immer sehr gemischte Gefühle: Einerseits war es mir unangenehm und fand, dass sie eindeutig eine Grenze überschritten hatte. Aber auf der anderen Seite freute ich mich über die wenigen Momente wo sie ehrliche Zuneigung zeigte (denn Streit hatten wir in dem Alter oft, wobei sie sehr unangenehm sein konnte).
Wie seht ihr das, wo zieht ihr bei Geschwisterbeziehungen die Grenze bei körperlicher Nähe? Was würdet ihr sagen, hatte das zu bedeuten? Tat sie das um zu provozieren? Oder ist das so ein Mädchen-Ding was nichts zu bedeuten hat? Oder ist es tatsächlich ein ehrlich gemeinter und großer Ausdruck von Zuneigung?
Zuletzt bearbeitet: