
Benutzer95651 (39)
Beiträge füllen Bücher
- #1
Hallo!
Seit ein paar Jahren nerven mich schon meine Magen-Darm-Beschwerden.
Bauchkrämpfe, Blähungen Durchfall. Es war nie so schlimm, dass ich zum Arzt gegangen bin und habe es immer so hingenommen. Mein alter Arzt sprach auch einfach von Reizdarm, ich bekam Tabletten gegen zu starke Magensäureproduktion und es war wieder gut.
Als bei meiner Schwester eine Laktoseintoleranz festgestellt wurde, habe ich auch einfach mal angefangen nur noch laktosefreie Milch zu trinken.
Und in dieser Zeit war alles schon besser.
Dann habe ich wieder, nach ca. einem Jahr, normale Milch getrunken und hatte trotzdem nicht mehr so starke Beschwerden wie früher.
Aber seit 2 Monaten ist es wieder richtig schlimm.
Diesmal bin ich auch zum Arzt gegangen, der einen Laktoseintoleranztest und Bluttests gemacht hat.
Im Blut wurde gegen Gluten und Entzündungsparameter getestet. Diese waren negativ, also im Darm schon mal keine Entzündung.
Aber der Laktosetest war auch nicht wirklich positiv oder negativ. Eher so ein Mittelding. Der Unterschied zwischen den Werten war halt nicht so hoch, dass es total in Ordnung ist, aber auch nicht so gering, dass es pathologisch sei. Ich habe wohl Laktase, aber nicht genug.
Also soll ich nun meine Ernährung umstellen und testen, in welchen Mengen ich doch noch laktosehaltige Lebensmittel vertrage.
Am Freitag gab es Käse-Lauch-Hackfleisch-Suppe. Leider gab es hier keinen laktosefreien Schmelzkäse, also wollte ich es mal so probieren---> nicht vertragen, Bauchkrämpfe und Durchfall kurz nach dem Essen.
Doch gestern gab es ein komplett laktosefreies Essen mit Minus-L Sahne und ich bekam trotzdem Bauchkrämpfe und Blähungen.
Nun habe ich auch schon gelesen, dass es am fettigen Essen liegen könnte. Und fettig war das Essen schon.
Wollte das nun nochmal genau beobachten und dann wieder zum Arzt.
Habt ihr noch Ideen oder habt diese Probleme selber und könnt mir sagen, wie ihr damit umgeht?
So langsam schlaucht das schon ganz schön und die Blähungen sind auch nicht förderlich für die Libido

Seit ein paar Jahren nerven mich schon meine Magen-Darm-Beschwerden.
Bauchkrämpfe, Blähungen Durchfall. Es war nie so schlimm, dass ich zum Arzt gegangen bin und habe es immer so hingenommen. Mein alter Arzt sprach auch einfach von Reizdarm, ich bekam Tabletten gegen zu starke Magensäureproduktion und es war wieder gut.
Als bei meiner Schwester eine Laktoseintoleranz festgestellt wurde, habe ich auch einfach mal angefangen nur noch laktosefreie Milch zu trinken.
Und in dieser Zeit war alles schon besser.
Dann habe ich wieder, nach ca. einem Jahr, normale Milch getrunken und hatte trotzdem nicht mehr so starke Beschwerden wie früher.
Aber seit 2 Monaten ist es wieder richtig schlimm.
Diesmal bin ich auch zum Arzt gegangen, der einen Laktoseintoleranztest und Bluttests gemacht hat.
Im Blut wurde gegen Gluten und Entzündungsparameter getestet. Diese waren negativ, also im Darm schon mal keine Entzündung.
Aber der Laktosetest war auch nicht wirklich positiv oder negativ. Eher so ein Mittelding. Der Unterschied zwischen den Werten war halt nicht so hoch, dass es total in Ordnung ist, aber auch nicht so gering, dass es pathologisch sei. Ich habe wohl Laktase, aber nicht genug.
Also soll ich nun meine Ernährung umstellen und testen, in welchen Mengen ich doch noch laktosehaltige Lebensmittel vertrage.
Am Freitag gab es Käse-Lauch-Hackfleisch-Suppe. Leider gab es hier keinen laktosefreien Schmelzkäse, also wollte ich es mal so probieren---> nicht vertragen, Bauchkrämpfe und Durchfall kurz nach dem Essen.
Doch gestern gab es ein komplett laktosefreies Essen mit Minus-L Sahne und ich bekam trotzdem Bauchkrämpfe und Blähungen.
Nun habe ich auch schon gelesen, dass es am fettigen Essen liegen könnte. Und fettig war das Essen schon.
Wollte das nun nochmal genau beobachten und dann wieder zum Arzt.
Habt ihr noch Ideen oder habt diese Probleme selber und könnt mir sagen, wie ihr damit umgeht?
So langsam schlaucht das schon ganz schön und die Blähungen sind auch nicht förderlich für die Libido