
Benutzer85905 (40)
Meistens hier zu finden
- #1
Hallo,
nun geht das Verhüten wieder los
Die Familienplanung ist abgeschlossen, eine Abtreibung kommt nicht in Frage und deshalb ist ein ganz großer Wunsch, dass die Verhütung möglichst sicher ist. Eine Geburt und Wochenbett will ich nicht noch mal haben
Ein anderer Wunsch von mir ist, dass die Verhütung möglichst ohne Hormone laufen soll und dass sie möglichst zuverlässig ist: Ich will nicht ständig anderweitig verhüten müssen, weil ich nachts aufstehen musste oder leicht krank bin (sprich: NFP) oder weil ich Medikamente nehme oder mich übergeben habe.
Und ideal wäre auch, wenn man nicht das Liebesspiel für die Verhütung unterbrechen muss - sonst befürchte ich, dass wir zu schnell schlampen
Ich will einfach wissen: Gut, Thema ist erledigt.
Sterilisation bei Schatzi oder mir kommt (vorerst) nicht in Frage.
Mein Favorit an sich ist die Gynefix. Schatzi zielt fast ausschließlich auf den PI ab und bevorzugt derzeit deshalb das Verhütungsstäbchen (PI von 0 reizt ja auch...), da ich hormonfrei verhüten will, würd ich das aber gern vermeiden.
Deshalb würde ich gern die Gynefix kombinieren und dachte da an die (das?) Lea.
Frage:
Lea wird ja durch ein Vakuum festgehalten. Kann man beim Entfernen der Lea den Sitz der Gynefix lösen? Oder lässt sich durch das Rückholbändchen der Gynefix eventuell gar kein Vakuum aufbauen?
Schließen sich also beide Verhütungsmethoden aus?
Schon mal danke!
nun geht das Verhüten wieder los
Off-Topic:
Vorne Smalltalk, ganz unten kommt die eigentliche Frage
Vorne Smalltalk, ganz unten kommt die eigentliche Frage
Die Familienplanung ist abgeschlossen, eine Abtreibung kommt nicht in Frage und deshalb ist ein ganz großer Wunsch, dass die Verhütung möglichst sicher ist. Eine Geburt und Wochenbett will ich nicht noch mal haben
Ein anderer Wunsch von mir ist, dass die Verhütung möglichst ohne Hormone laufen soll und dass sie möglichst zuverlässig ist: Ich will nicht ständig anderweitig verhüten müssen, weil ich nachts aufstehen musste oder leicht krank bin (sprich: NFP) oder weil ich Medikamente nehme oder mich übergeben habe.
Und ideal wäre auch, wenn man nicht das Liebesspiel für die Verhütung unterbrechen muss - sonst befürchte ich, dass wir zu schnell schlampen
Ich will einfach wissen: Gut, Thema ist erledigt.
Sterilisation bei Schatzi oder mir kommt (vorerst) nicht in Frage.
Mein Favorit an sich ist die Gynefix. Schatzi zielt fast ausschließlich auf den PI ab und bevorzugt derzeit deshalb das Verhütungsstäbchen (PI von 0 reizt ja auch...), da ich hormonfrei verhüten will, würd ich das aber gern vermeiden.
Deshalb würde ich gern die Gynefix kombinieren und dachte da an die (das?) Lea.
Frage:
Lea wird ja durch ein Vakuum festgehalten. Kann man beim Entfernen der Lea den Sitz der Gynefix lösen? Oder lässt sich durch das Rückholbändchen der Gynefix eventuell gar kein Vakuum aufbauen?
Schließen sich also beide Verhütungsmethoden aus?
Schon mal danke!
