
Benutzer44981
Planet-Liebe Berühmtheit
- #1
Wie fast jeden Samstag abend sitze ich mal wieder zu Hause und langweile mich... mir fehlen einfach Leute, mit denen ich etwas unternehmen könnte. Freunde und Bekannte, mit denen ich meine Freizeit verbringen könnte. - Und leider weiß ich nicht, wie ich etwas daran ändern könnte...
Mein Freundeskreis besteht eigentlich nur aus drei Personen:
- Ein guter Freund, mit dem ich fast jeden Freitag Abend in unserer Stammkneipe verbringe, was zwar besser ist als nichts ist, aber mich auch nicht wirklich begeistert. (Und abgesehen von unserer Stammkneipe und den Aktivitäten in Verein B gibt es kaum eine Freizeitbeschäftigung, die uns beiden gefällt)
- Ein weiterer guter Freund, der fürs Studium weggezogen ist, so dass wir uns nur noch ziemlich selten sehen.
- Meine beste Freundin, die leider immer im Stressist, so dass wir uns nur sehr selten sehen.
Mit allen anderen (wenigen) früheren Freunden und Bekannten aus der Schulzeit ist der Kontakt nach dem Abi eingeschlafen (viele sind weggezogen).
Und an der Uni habe ich auch keinen wirklichen Anschluss gefunden, weil ich einfach zu weit von meiner Uni-Stadt entfernt wohne und somit bei den fast immer sehr spontanen Treffen meiner Kommilitonen nicht mitmachen kann. (Und ein Umzug in die Uni-Stadt ist aus finanziellen Gründen einfach unmöglich)
Weiterhin gibt es noch zwei Vereine, in denen ich aktives Mitglied bin:
- Sportverein A: dort bin ich schon ewig Mitglied, aber leider passen meine Vorstellungen in Sachen Freizeitgestaltung außerhalb der Vereinsaktivitäten nicht zu denen meiner Vereinskameraden. Und auch sonst bin ich von diesem Verein nicht mehr so wirklich begeistert (Die Trainings-Infrastruktur ist perfekt - aber ohne gescheiten Trainer und ohne großen Zusammenhalt in der Gruppe trainiert man ziemlich ineffektiv vor sich hin...), aber möchte den Sport nicht aufgeben (weil ich einfach einen sportlichen Ausgleich zum Studium brauche und weil mir diese Sportart an sich viel Spaß macht) und kenne auch keinen anderen Verein für diese Sportart in der Gegend, in dem ich mich irgendwie wohlfühlen könnte.
- Verein B: dort bin ich seit einigen Jahren dabei, fühle mich auch wirklich wohl, übe dort mit großer Begeisterung ein Ehrenamt aus und es gibt dort auch durchaus einige Leute, mit denen ich auf einer Wellenlänge liege. - Nur leider beschränkt sich der Kontakt auf die wenigen Vereins-Events in der nicht all zu langen Saison und ich schaffe es nicht, mehr Kontakt mit meinen Vereinskameraden aufzubauen.
Habt ihr irgendwelche Ideen, wie ich entweder
a) mehr mit den Leuten aus Verein B unternehmen kann, ohne den Leuten auf die Nerven zu gehen und zu betteln "nehmt mich auch mal mit!" oder
b) sonst irgendwo neue Leute kennen lernen könnte?
Meine Langeweile und der fehlende Kontakt zu anderen Leuten ist inzwichen nicht nur einfach unbefriedigend, sondern hat auch noch negative Auswirkungen auf mein Studium und meine Arbeitsmoral:
Da ich ja sowieso in meiner Freizeit nichts zu tun hätte, verbummle ich irgendwie meinen ganzen Tag: Ich arbeite ein wenig fürs Studium (Hausarbeiten, Protokolle, o.Ä. schreiben - alles am Computer), verliere die Lust, surfe ein wenig mehr oder weniger sinnlos im Internet, arbeite wieder ein wenig weiter, verliere wieder die Lust, usw. - Ich schaffe es also nicht, zwischen Arbeitszeit und Freizeit zu trennen und schaffe es auch nicht, effektiv zu arbeiten.
Hätte ich in meiner Freizeit etwas, auf das ich mich freue, wäre das ja auch eine Motivation, meine Arbeit fürs Studium möglichst schnell und effektiv durchzuziehen - aber diese Motivation fehlt mir einfach.
Von daher sollte ich drinend etwas an meinen Sozialkontakten und meiner Freizeitgestaltung ändern. - Nur wie?
Mein Freundeskreis besteht eigentlich nur aus drei Personen:
- Ein guter Freund, mit dem ich fast jeden Freitag Abend in unserer Stammkneipe verbringe, was zwar besser ist als nichts ist, aber mich auch nicht wirklich begeistert. (Und abgesehen von unserer Stammkneipe und den Aktivitäten in Verein B gibt es kaum eine Freizeitbeschäftigung, die uns beiden gefällt)
- Ein weiterer guter Freund, der fürs Studium weggezogen ist, so dass wir uns nur noch ziemlich selten sehen.
- Meine beste Freundin, die leider immer im Stressist, so dass wir uns nur sehr selten sehen.
Mit allen anderen (wenigen) früheren Freunden und Bekannten aus der Schulzeit ist der Kontakt nach dem Abi eingeschlafen (viele sind weggezogen).
Und an der Uni habe ich auch keinen wirklichen Anschluss gefunden, weil ich einfach zu weit von meiner Uni-Stadt entfernt wohne und somit bei den fast immer sehr spontanen Treffen meiner Kommilitonen nicht mitmachen kann. (Und ein Umzug in die Uni-Stadt ist aus finanziellen Gründen einfach unmöglich)
Weiterhin gibt es noch zwei Vereine, in denen ich aktives Mitglied bin:
- Sportverein A: dort bin ich schon ewig Mitglied, aber leider passen meine Vorstellungen in Sachen Freizeitgestaltung außerhalb der Vereinsaktivitäten nicht zu denen meiner Vereinskameraden. Und auch sonst bin ich von diesem Verein nicht mehr so wirklich begeistert (Die Trainings-Infrastruktur ist perfekt - aber ohne gescheiten Trainer und ohne großen Zusammenhalt in der Gruppe trainiert man ziemlich ineffektiv vor sich hin...), aber möchte den Sport nicht aufgeben (weil ich einfach einen sportlichen Ausgleich zum Studium brauche und weil mir diese Sportart an sich viel Spaß macht) und kenne auch keinen anderen Verein für diese Sportart in der Gegend, in dem ich mich irgendwie wohlfühlen könnte.
- Verein B: dort bin ich seit einigen Jahren dabei, fühle mich auch wirklich wohl, übe dort mit großer Begeisterung ein Ehrenamt aus und es gibt dort auch durchaus einige Leute, mit denen ich auf einer Wellenlänge liege. - Nur leider beschränkt sich der Kontakt auf die wenigen Vereins-Events in der nicht all zu langen Saison und ich schaffe es nicht, mehr Kontakt mit meinen Vereinskameraden aufzubauen.
Habt ihr irgendwelche Ideen, wie ich entweder
a) mehr mit den Leuten aus Verein B unternehmen kann, ohne den Leuten auf die Nerven zu gehen und zu betteln "nehmt mich auch mal mit!" oder
b) sonst irgendwo neue Leute kennen lernen könnte?
Meine Langeweile und der fehlende Kontakt zu anderen Leuten ist inzwichen nicht nur einfach unbefriedigend, sondern hat auch noch negative Auswirkungen auf mein Studium und meine Arbeitsmoral:
Da ich ja sowieso in meiner Freizeit nichts zu tun hätte, verbummle ich irgendwie meinen ganzen Tag: Ich arbeite ein wenig fürs Studium (Hausarbeiten, Protokolle, o.Ä. schreiben - alles am Computer), verliere die Lust, surfe ein wenig mehr oder weniger sinnlos im Internet, arbeite wieder ein wenig weiter, verliere wieder die Lust, usw. - Ich schaffe es also nicht, zwischen Arbeitszeit und Freizeit zu trennen und schaffe es auch nicht, effektiv zu arbeiten.
Hätte ich in meiner Freizeit etwas, auf das ich mich freue, wäre das ja auch eine Motivation, meine Arbeit fürs Studium möglichst schnell und effektiv durchzuziehen - aber diese Motivation fehlt mir einfach.
Von daher sollte ich drinend etwas an meinen Sozialkontakten und meiner Freizeitgestaltung ändern. - Nur wie?