
Benutzer167031 (41)
Sorgt für Gesprächsstoff
- #1
Hallo,
seit 1 Monat merkte ich, wie eine Arbeitskollegin vermehrt meine Nähe suchte (Gespräche, Blickkontakt). Sie ist mir selbst vorher aufgefallen und gefiel mir, ich habe aber selbst zunächst nichts unternommen. Sie suchte immer öfters meine Nähe und das Gespräch. Wir verstanden uns auf Anhieb sehr gut und es war vollste Sympathie gegeben.
Dann habe ich sie vor einer Kündigung bewahrt (Grund unwichtig). Natürlich hat sie sich mehrmals bedankt und sie gab mir aus dienstl. Gründen ihre Handynummer.
Wir “texten” eher selten, sie antwortet nur während der Arbeitszeit. Wenn sie zu Hause ist, nur sehr verspätet oder gar nicht und ist auch nur sehr selten am Tag in WhatsApp online. Ich ahnte, sie ist vergeben, auch wenn bei ihrem Facebookprofil Single stand. In WhatsApp schreibe ich sie meistens zuerst an, auf Arbeit ergreift sie immer zuerst die Initiative.
Auf Arbeit habe ich sie unterstützt, war immer gut zu ihr, ich habe auch einige Flirts und Komplimente gesetzt, auf die sie aber nicht groß einging. (wird sich wohl gefreut haben). Da sie einmal kurz vor der bevorstehenden Kündigung meinte, sie sie wäre mit den Nerven am Ende, habe ich sie durch einige liebe simple Aktionen aufgemuntert.
Letztendlich habe ich sie zu etwas eingeladen, aber sie hat abgelehnt mit der Begründung, dass sie mich echt mag und sehr gerne mitgekommen wäre, aber es ihr Freund nicht wollen würde.
Ich lasse sie am Wochenende und Abends in Ruhe und schreibe sie nicht an, da ich ihr keine Umstände machen will, wegen ihrem Freund. Sie liest die Nachrichten oder beantwortet sie wenn dann ohnehin erst, wenn sie wieder auf Arbeit ist.
Ich habe zeitweise versucht, ihr aus dem Weg zu gehen, aber sie kam wieder mit ihrer lieben und süßen Art auf mich zu, dass ich mich doch auf ein Gespräch eingelassen habe. Natürlich genieße ich ihre Nähe, aber auf der anderen Seite frage ich mich, ob es besser gewesen wäre, es von vornherein zu lassen und den Kontakt nun einzustellen, wenn nicht mal eine Freundschaft mit ihr möglich ist in der Freizeit..
Werde aus ihr nicht ganz schlau.
LG
seit 1 Monat merkte ich, wie eine Arbeitskollegin vermehrt meine Nähe suchte (Gespräche, Blickkontakt). Sie ist mir selbst vorher aufgefallen und gefiel mir, ich habe aber selbst zunächst nichts unternommen. Sie suchte immer öfters meine Nähe und das Gespräch. Wir verstanden uns auf Anhieb sehr gut und es war vollste Sympathie gegeben.
Dann habe ich sie vor einer Kündigung bewahrt (Grund unwichtig). Natürlich hat sie sich mehrmals bedankt und sie gab mir aus dienstl. Gründen ihre Handynummer.
Wir “texten” eher selten, sie antwortet nur während der Arbeitszeit. Wenn sie zu Hause ist, nur sehr verspätet oder gar nicht und ist auch nur sehr selten am Tag in WhatsApp online. Ich ahnte, sie ist vergeben, auch wenn bei ihrem Facebookprofil Single stand. In WhatsApp schreibe ich sie meistens zuerst an, auf Arbeit ergreift sie immer zuerst die Initiative.
Auf Arbeit habe ich sie unterstützt, war immer gut zu ihr, ich habe auch einige Flirts und Komplimente gesetzt, auf die sie aber nicht groß einging. (wird sich wohl gefreut haben). Da sie einmal kurz vor der bevorstehenden Kündigung meinte, sie sie wäre mit den Nerven am Ende, habe ich sie durch einige liebe simple Aktionen aufgemuntert.
Letztendlich habe ich sie zu etwas eingeladen, aber sie hat abgelehnt mit der Begründung, dass sie mich echt mag und sehr gerne mitgekommen wäre, aber es ihr Freund nicht wollen würde.
Ich lasse sie am Wochenende und Abends in Ruhe und schreibe sie nicht an, da ich ihr keine Umstände machen will, wegen ihrem Freund. Sie liest die Nachrichten oder beantwortet sie wenn dann ohnehin erst, wenn sie wieder auf Arbeit ist.
Ich habe zeitweise versucht, ihr aus dem Weg zu gehen, aber sie kam wieder mit ihrer lieben und süßen Art auf mich zu, dass ich mich doch auf ein Gespräch eingelassen habe. Natürlich genieße ich ihre Nähe, aber auf der anderen Seite frage ich mich, ob es besser gewesen wäre, es von vornherein zu lassen und den Kontakt nun einzustellen, wenn nicht mal eine Freundschaft mit ihr möglich ist in der Freizeit..
Werde aus ihr nicht ganz schlau.
LG