Liebesbrücke, Ritzenfüller und Besucherritze

  • Themenstarter Gelöschtes Mitglied 180541
  • Erstellt am
G
Benutzer Gast
  • #1
Ich finde ja das alle Bezeichnungen nicht besonders einladend klingen, aber die Sache an sich schon.
Also zu meiner Frage ich suche dringend nach einer Brücke für die Besucherritze.
Ich bin auf verschiedene Modelle aufmerksam geworden, kann mich aber nicht recht entscheiden was am besten geeignet ist.
Es gibt Matratzenauflagen, Topper und Ritzenfüller.
Wir haben ein einfaches Model von IKEA das aber nach jeder Nacht in der besagten Ritze verschwindet.
Es gibt auch Modelle die mit Gummis befestigt werden und preislich ok sind, aber da bin ich noch sehr skeptisch.
Was nutzt ihr denn? Habt ihr Tipps für mich?
 
Moonlightflower
Benutzer78363  Meistens hier zu finden
  • #2
Wir haben über unseren zwei 90x200 Meter Matratzen noch einen 180 cm breiten Matratzentopper von Ikea und darüber dann einen großen Leintuchbezug, sodass keine Besucherritze mehr merkbar ist. Ich finds super so, auch grad, weil unser kleiner Sohn nachts oft zwischen uns schläft ;-)
 
G
Benutzer Gast
  • Themenstarter
  • #3
Moonlightflower Moonlightflower ich habe zwei unterschiedliche Matratzen mit verschiedenen härtegrade, findest du das es stark beeinflusst wird?
 
Moonlightflower
Benutzer78363  Meistens hier zu finden
  • #4
Kann ich leider nicht sagen, da wir beide die gleiche Federkernmatratze darunter haben. Aber bei Ikea kann man das im Fall doch 100 Tage testen und wenn man unzufrieden ist bekommt man das Geld zurück oder?
 
sanguina
Benutzer149155  Planet-Liebe Berühmtheit
  • #5
Wir haben die hier:


Bis vor ca. eineinhalb Jahren hatten wir da drüber einfach nur ein Spannbettlaken mit 180 cm Breite drüber und das war gut. Seither squirte ich allerdings hin und wieder, deswegen haben wir jetzt noch das hier:


zwischen Matratze und Laken gepackt.

Wir liegen auf den Matratzen wirklich so, als wären sie eins.

Federeule wir haben sogar eine abgenudelte Matratze (er) und eine neue (ich), weil er keine neue will/auf allem gut schläft, und es passt dennoch super.
 
G
Benutzer Gast
  • Themenstarter
  • #6
sanguina sanguina so ähnlich wie das oben haben wir auch. Aber das verschwindet bei uns permanent zwischen den Matratzen.
Da bin ich tatsächlich unsicher das nochmal zu versuchen. Aber ich zeig es mal meinem Freund, was der dazu sagt.
Danke schon mal
 
G
Benutzer Gast
  • Themenstarter
  • #7
Moonlightflower Moonlightflower oh das weis ich gar nicht. Möglich. Die haben ja manch interessante Angebote. Dazu muss ich mich mal belesen.
 
Kartoffeltierchen
Benutzer182523  (35) Sehr bekannt hier
  • #8
Off-Topic:
Bin ich die einzige die beim Titel dachte es geht um Affären die einen über eine Trennung helfen? Ja? Ok 😅
 
thraca
Benutzer182699  (33) Verbringt hier viel Zeit
  • #9
Off-Topic:

Off-Topic:
Bin ich die einzige die beim Titel dachte es geht um Affären die einen über eine Trennung helfen? Ja? Ok 😅
Ich dachte es geht um seltsame Bezeichnungen im Sexkontext bezüglich Anatomie, die ich mal wieder nicht kenne. Wahrscheinlich, weil in letzter Zeit öfter der 'Bezeichnungen für euer...'-Thread auftaucht. Deinen Gedanken finde ich viel plausibler. :whoot:
 
G
Benutzer Gast
  • Themenstarter
  • #10
Kartoffeltierchen Kartoffeltierchen 😂😂 Ohje das wäre aber echt schaurig wenn man bedenkt was ich zuvor geschrieben habe
 
G
Benutzer Gast
  • Themenstarter
  • #11
ich kann auch einen Topper empfehlen..
ich habe mir das Luxusteil von Ikea gegönnt und es ist toll:love:

der hat sogar eine kühlende Seite für den Sommer.. empfohlen hat mir den die Dame im Fachgeschäft flüsternd "ich hab den auch.. so einen tollen habe ich hier nicht im Laden" :upsidedown::ninja:
ist aber sicher nur was für die Leute die gern weich liegen

 
G
Benutzer Gast
  • Themenstarter
  • #12
sabe74 es hat eine kühlende Seite? 👀😍 und wie findest du sie?
Das wäre ja super optimal!!
 
G
Benutzer Gast
  • Themenstarter
  • #13
sabe74 es hat eine kühlende Seite? 👀😍 und wie findest du sie?
Das wäre ja super optimal!!
hab das Teilchen erst seit Dezember und somit nur die andere Seite benutzt bisher:grin:
aber es fühlt sich wie Gel an (bzw ist Gel) - kann mir gut vorstellen, dass es im Sommer einen Unterschied macht
 
G
Benutzer Gast
  • Themenstarter
  • #14
Hab jetzt mal geschaut. Ist ne ganz schön kosten intensive Variante. 😅
 
Manche Beiträge sind ausgeblendet. Bitte logge Dich ein, um alle Beiträge in diesem Thema anzuzeigen.
G
Benutzer Gast
  • Themenstarter
  • #17
Off-Topic:
ich war auch erst geschockt.. aber mein guter Schlaf ist mir heilig und nachdem mein neues Boxspringbett eine für mich nicht passende/ zu harte Matratze im Lieferumfang hatte:flennen: (und ich mich morgens wie gerädert gefühlt habe) war es mir das Geld wert..
 
G
Benutzer Gast
  • Themenstarter
  • #18
Naja meine Matratzen sind ja für mich eigentlich optimal. Ich brauche einen nur etwas um die Ritze auszumerzen xP
 
G
Benutzer Gast
  • Themenstarter
  • #20
individuell individuell ich habe mir aber neu zwei einzelne bei meinem Umzug gekauft weil ich Probleme mit dem Rücken habe und ich eine für mich passende brauchte. Ich werde mir also keine durchgehende Matratze holen. Die hatte ich zwar auch schon aber ich habe darauf nicht gut geschlafen, für mein Ex wars ideal.
 
individuell
Benutzer183007  dauerhaft gesperrt
  • #21
Es gibt ja sicher auch durchgehende, auf denen du gut schlafen kannst, oder?

Ansonsten könnte es ja auch am Bett selbst liegen, dass das Ding immer reinrutscht. Werden die Matratzen von allen Seiten "gut gehalten"?
 
G
Benutzer Gast
  • Themenstarter
  • #22
Ja die Matratzen rutschen nicht hin und her.
Ich habe zwei Matratzen unterschiedlichen Grades. Sie waren auch nicht günstig und ich habe sie mit bedacht gewählt.
Aus dem Grund, finanziell und weil es nicht unbedingt ratsam ist die selbe Matratze mit dem Partner zu teilen, kommt eine durchgehende für mich nicht infrage.
 
L
Benutzer178725  Öfter im Forum
  • #23
Also ich habe keine Besucherritze, aber zwischen Bett und Wand einen Spalt aufgrund der Fußbodenleisten und hab da einfach eine Kuscheldecke aufgerollt und zwischengesteckt, damit die Fernbedienung nicht ständig zwischen fällt.

Hällt Top. Läst sich gut Formen. Und am aller besten lässt sich praktisch waschen und wechseln/beziehen.
 
G
Benutzer Gast
  • Themenstarter
  • #24
Kann auch nur eine durchgängige Matratze empfehlen.
 
Armorika
Benutzer172677  Planet-Liebe Berühmtheit
  • #25
kommt eine durchgehende für mich nicht infrage.

Ist hier mittlerweile auch so.
Bei rund 40 kg Gewichtsunterschied zwischen meinem Mann und mir und u.a. deswegen unterschiedlichen Bedürfnissen im Härtegrad war das die einzig wahre Lösung.

Ich hab mich trotzdem lange geziert wegen der Ritze, nachdem er sich dann aber auch beschwerte, dass ich ihn wahnsinnig mache mit meinem Rumgewälze nachts, haben wir es gewagt- und es ist super.
Bei uns ohne alles weitere, die Matratzen sitzen so fest im Rahmen, dass man die Ritze gar nicht spürt.
Ein Topper dürfte das ganz bestimmt ausgleichen, nur aufpassen, dass es dann für Deinen Rücken noch passt.
 
K
Benutzer166918  (36) Meistens hier zu finden
  • #26
Es gibt auch Anbieter, die Matratzen unterschiedlichen Härtegrads in einen Bezug "stopfen". Damit entfällt der Spalt und es hat trotzdem jeder den Untergrund, den er/sie benötigt.
 
G
Benutzer Gast
  • Themenstarter
  • #27
K Kokosmilch davon habe ich schon gehört aber das ist kaum bezahlbar und für mich kommt es definitiv nicht infrage. Ich habe meine Matratzen ja erst neu gekauft und die waren auch nicht so billig.

Armorika Armorika ja am Ende wird es wohl ein topper. Mal sehen. Aber ich denke vorher versuche ich es einfach mal mit der günstigeren Variante. Das wird mir dann nicht so sehr wehtun und kann dann auf ein topper sparen
 
individuell
Benutzer183007  dauerhaft gesperrt
  • #28
Frag doch mal beim Hersteller an, ob der dir nicht einen großen Matratzenbezug schicken kann.
 
G
Benutzer Gast
  • Themenstarter
  • #29
es gibt aber auch Spannbettlaken für Doppelbetten, also durchgehende?
die würden ja ev. auch mal schon was nützen, oder hab ich das jetzt schon überlesen?
 
G
Benutzer Gast
  • Themenstarter
  • #30
Die haben wir und wir haben ja schon so ein Teil das aber nur aus Schaumstoff besteht und in der Ritze verschwindet.
Ich suche dafür eben eine Alternative.
Beide Matratzen sind von unterschiedlichen herstellen, aber ansonsten gleich hoch.
 
P
Benutzer3277  Beiträge füllen Bücher
  • #31
Wir haben ein einfaches Model von IKEA das aber nach jeder Nacht in der besagten Ritze verschwindet.
Ich mochte noch nie dürre Models. Aber so dürr, dass sie in der Ritze verschwindet ist doch schon recht heftig. 🤩
 
Es gibt 1 weitere Beiträge im Thema "Liebesbrücke, Ritzenfüller und Besucherritze", die aktuell nicht angezeigt werden. Bitte logge Dich ein, um diese ebenfalls anzuzeigen.
Oben
Heartbeat
Neue Beiträge
Anmelden
Registrieren