lohnt es sich um ihn zu kämpfen?

G
Benutzer Gast
  • #1
Hallo an alle,

och habe folgendes Problem….
Ich habe jemanden kennengelernt. Wir haben uns einige Male getroffen, nur war ich mir lange nicht meiner Gefühle für ihn bewusst. Von ihm kamen klare Anzeichen, dass er mehr möchte. Ich "hielt" ihn quasie hin. Irgendwann verloren wir den Kontakt und schrieben uns auch nicht mehr. Da merkte ich, dass er mir fehlt und das ich doch versteckte Gefühle für ihn habe. Ich machte den ersten Schritt und schrieb ihn an. Wir schrieben Smaltalk hin und her. Er machte sogar den Vorschlag, wenn er Urlaub hat, dass wir uns treffen. Wir verblieben, dass wir uns zusammenschreiben, sobalb er Ende August Urlaub hat. Es war dann einige Wochen wieder funkstille. Seine Urlaubswoche kam und es herrschte weiterhin Funkstille. Er schrieb mir nicht. Spätestens da, fing es mir an wehzutun. Ich wartete noch eine Woche ab und schrieb ihm dann ,was los war. Seine Antwort: Er hat nur ein paar Tage frei bekommen und es ist etwas Privates passiert und im Job läufts auch nicht besonders gut. Ich beichtete ihm meine Gefühle und er meinte, dass er es lieber bei Freundschaft belassen möchte. Wir können uns aber gerne weiterhin treffen. Ich überlegte zuerst, ob das so gut ist, dachte aber dann, wenn er mich vielleicht sieht, dann kommen seine Gefühle vielleicht wieder hoch.
Wie kann man sich nur so schnell entlieben?
Vor zwei Wochen sind wir dann spazieren gegangen. Alles war wie immer. Wir redeten viel und verstehen uns gut. Er möchte jetzt studieren und sich einen neuen Job suchen.
Mein Gefühl lässt mich nicht los, dass er seine Gefühle verdrängt, weil er ja jetzt studieren möchte usw.
Dieses Treffen ist jetzt drei Wochen her. Seither kam nichts von ihm. Ich überlege halt jetzt, ob ich ihm noch einmal schreiben soll bzw. was ich ihm schreiben soll. Ich muss halt ständig an ihn denken und mich lässt dieses Gefühl nicht los, dass er nicht doch noch etwas empfindet für mich. Ich möchte ihm ja auch nicht nachlaufen oder aufdringlich sein.

Was wäre das beste jetzt zu tun?
 
S
Benutzer152906  (47) Beiträge füllen Bücher
  • #2
Weseraue
Benutzer192870  (53) Verbringt hier viel Zeit
  • #3
Ganz ehrlich, woher nimmst du deinen Optimismus?
Klarer kann man eigentlich niemand zu verstehen geben, dass man nicht mehr interessiert ist. Mehr als Freundschaft wird wohl nicht in Frage kommen.

An deiner Stelle würde ich es abhaken.
 
R
Benutzer193222  (40) Verbringt hier viel Zeit
  • #4
Deine Frage ist ja, ob du kämpfen solltest, nur kann ich nicht erkennen für was genau! Da war ja nie wirklich was zwischen euch und dann immer so lange Funkstille und leere Versprechungen. Welche Anzeichen gab es denn mal? Und ich kann mir vorstellen, dass er sich blöd vorkam und dann verliert sich der Kontakt, plötzlich gestehst du ihm Gefühle. Hör da mal genau in dich hinein ob es nicht andere Dinge sind.
 
U
Benutzer177622  Sehr bekannt hier
  • #5
Da ist so überhaupt gar keine Grundlage für irgendwas...
Da würde ich keine Energie drauf verschwenden
 
krava
Benutzer59943  (43) Verhütungsberaterin mit Herz & Hund
  • #6
Er hat doch sehr offensichtlich kein näheres Interesse an dir.
Also was willst du da kämpfen?
Gefühle lassen sich nicht erzwingen und ich sehe hier nicht mal die Basis für irgendwas platonisches. Zumal das ohnehin nicht funktioniert, wenn du Gefühle für ihn hast.
Von daher, Kontakt abbrechen. Es ist besser so und in ein paar Monaten wirst du das auch merken.
 
J
Benutzer199726  Sehr bekannt hier
  • #7
Ist das der gleiche Typ wie von deinem Thread im März?
 
Hot_Chocolate
Benutzer217952  (41) dauerhaft gesperrt
  • #8
So wie ich das verstanden habe, kennt ihr beide euch noch nicht so lange. Deswegen würde ich nicht zuviel in diesen eher losen Kontakt investieren.

Stell dir einfach vor, dass du vielleicht nächste Woche jemanden anderen kennenlernst und diese Person mehr an einer Beziehung interessiert ist.

Wenn er jetzt schon gefühlt 1000 Gründe nennt, um dich nicht sehen zu müssen bzw. den Kontakt zu minimieren, dann halte ich es keine ernste Geschichte seinerseits.

Vielleicht hat er schon eine Andere kennen gelernt und traut sich nicht es dir zu sagen, weil er dir nicht vor den Kopf stoßen will.
 
Anna1309
Benutzer166007  Sehr bekannt hier
  • #9
Mein Gefühl lässt mich nicht los, dass er seine Gefühle verdrängt, weil er ja jetzt studieren möchte usw.
Wie kommst du darauf, dass das Eine mit dem Anderen zusammenhängt?

Er scheint einfach nicht dasselbe für dich zu empfinden wie du für ihn. Das kommt vor.


Ich möchte ihm ja auch nicht nachlaufen oder aufdringlich sein.
Dann mache es nicht.

Er hat sich klar positioniert und worum du konkret kämpfen möchtest, erschließt sich mir nicht.

Wenn du nicht zu der Sorte Menschen gehörst, die in ihm gewisse Emotionen entstehen lassen, dann ist das so und daran würde auch viel Mühe deinerseits nichts ändern.

Ablehnung ist nie angenehm, das ist nachvollziehbar. Nur machst du es nur schlimmer, wenn du jetzt darum raufen möchtest, dass er dich doch wollen soll. Dadurch holst du dir immer wieder eine emotianle Klatsche ab und aus einem einmaligen Schmerz wird Leid. Aufgrund von mangelnder Akzeptanz deinerseits.

Tue dir selbst einen Gefallen und akzeptiere wie es ist. Auch wenn du es gerne anders haben möchtest.
 
Bergbewohner
Benutzer205622  (51) Sorgt für Gesprächsstoff
  • #10
Wir erleben es alle mal, dass wir jemanden abgewiesen haben und hinterher wird's bereut. Abgewiesen werden ist nicht doll und verletzten Stolz gibt's auch bei Männern. Aktuell kannst du es nicht aus der Welt schaffen. Noch stärker bemühen bewirkt eher das Gegenteil. Ich denke, du lässt die Sache besser auf sich beruhen. Einige Monate oder Jahre später kann es durchaus eine schöne Überraschung geben (eigene Erfahrung), wenn die Enttäuschung von "damals" ihre Bedeutung verloren hat.
 
G
Benutzer Gast
  • Themenstarter
  • #11
Hallo an alle,

och habe folgendes Problem….
Ich habe jemanden kennengelernt. Wir haben uns einige Male getroffen, nur war ich mir lange nicht meiner Gefühle für ihn bewusst. Von ihm kamen klare Anzeichen, dass er mehr möchte.
Interesse an dir hatte er natürlich erst einmal. Kam ja zu seinem ersten Schritt und Dates. Was ist denn bei den Dates passiert? Aufregende, spannende und tiefgründige Gespräche waren es scheinbar nicht. Sonst hättest du mehr Interesse für ihn entwickelt. Oder wie du es vielleicht ausdrücken würdest, wärst du dir deiner Gefühle für ihn bewusst geworden. Er wollte mehr - vielleicht einfach nur, weil du schön und nett bist und sich in einer Beziehung mehr Gefühle hätten entwickeln können. Aber tiefgründige Gespräche waren es wohl auch aus seiner Sicht nicht. Warum sollte er sich nach den Gesprächen verliebt haben, bei denen du auch nichts besonderes empfunden hast?
Ich "hielt" ihn quasie hin. Irgendwann verloren wir den Kontakt und schrieben uns auch nicht mehr.
Dein Desinteresse war wohl spürbar. Kennst du bestimmt auch von dir selber: Bei starkem Desinteresse der Gegenseite sinkt das eigene Interesse. Wenn du begeistert erwidert hättest, wäre sein Interesse an dir gestiegen. Kann auch sein, dass er es als Korb deutete, den du nicht ausdrücklich geäußert hast - und so war es denn wohl auch mit dem "Hinhalten", weil du nicht so richtig wolltest.
Da merkte ich, dass er mir fehlt und das ich doch versteckte Gefühle für ihn habe. Ich machte den ersten Schritt und schrieb ihn an. Wir schrieben Smaltalk hin und her.
Da warst du dann der aktive Part. Und er wollte nach meiner Deutung wohl schauen, ob sein Interesse wieder erwacht. Aber es war wieder nur Smalltalk und keine tiefgründigen Gespräche. Liebe konnte da wohl kaum entstehen.
Er machte sogar den Vorschlag, wenn er Urlaub hat, dass wir uns treffen. Wir verblieben, dass wir uns zusammenschreiben, sobalb er Ende August Urlaub hat. Es war dann einige Wochen wieder funkstille.
Am Ende strickte er nach Problemen bei der Arbeit Zukunftspläne, die alternativ mit dir oder ohne dich sein konnten.
Seine Urlaubswoche kam und es herrschte weiterhin Funkstille. Er schrieb mir nicht.
Und du hast ihm nicht geschrieben.
Spätestens da, fing es mir an wehzutun. Ich wartete noch eine Woche ab und schrieb ihm dann ,was los war. Seine Antwort: Er hat nur ein paar Tage frei bekommen und es ist etwas Privates passiert und im Job läufts auch nicht besonders gut.
Hast du denn mindestens gefragt, was privat bei ihm passiert ist? Könnte ja sein, dass eine Frau heißes Interesse an ihm zeigte - was nicht immer gleich Bett heißen muss. Tatsächlich könnte das sein. Meine Deutung geht aber in die Richtung von wirklich anderen Zukunftsplänen. Denk daran, er musste erst einmal die Probleme bei der Arbeit verarbeiten.
Ich beichtete ihm meine Gefühle
Wo kamen die Gefühle denn ohne tiefgründige Gespräche her? Vorher reichten die Gefühle nur zum Hinhalten.
und er meinte, dass er es lieber bei Freundschaft belassen möchte. Wir können uns aber gerne weiterhin treffen.
Und das sind dann Zukunftsplänge vorrangig ohne dich. Er will sich auf das Studium und vielleicht eine spätere Freundin am Studienort konzentrieren. Im Moment hat er eventuell auch keine Lust an einer Beziehung, wenn sein Leben so aus den Fugen geraten ist. Die Würfel sind wohl gefallen. Warum sollte er dich nicht weiterhin nett finden? Und bei so einer kupmpelhaften Freundin kann er bestimmt auch von seinen Liebeserlebnissen erzählen. Und du ihm von deinen Erlebnissen. Aber nimm ernst, dass er scheinbar echt eine Entscheidung getroffen hat.
Ich überlegte zuerst, ob das so gut ist, dachte aber dann, wenn er mich vielleicht sieht, dann kommen seine Gefühle vielleicht wieder hoch.
Ist nur die Frage, welche Gefühle es denn waren. nette und gut aussehende Frauen gibt es sehr viele. Auf Liebe tippe ich da nicht. Auf Verdrängung tippe ich bei ihm auch nicht. Verdrängung eigener Gefühle für eine Frau, die er schon gedatet hat? Wie stellst du dir das vor?
Wie kann man sich nur so schnell entlieben?
Hat er dir seine Liebe gestanden oder warum schreibst du von Entlieben? Jedenfalls sehe ich nach deiner Schilderung keinen Grund, warum du dich verliebt haben solltest oder er sich verliebt haben sollte.
Vor zwei Wochen sind wir dann spazieren gegangen. Alles war wie immer. Wir redeten viel und verstehen uns gut.
Wie immer? Also Smalltalk und keine tiefgründigen Gespräche?
Er möchte jetzt studieren und sich einen neuen Job suchen.
Mein Gefühl lässt mich nicht los, dass er seine Gefühle verdrängt, weil er ja jetzt studieren möchte usw.
Nein. Da sehe ich keine Verdrängung dessen, was du gerne an Gefühlen bei ihm sehen willst. Er wird eine Beziehung eher am Studienort planen, wenn er die passende Frau - vielleicht eine Mitstudentin - findet. Hast du gefragt, was er studiert und warum genau das? Wolltest du wissen, in welche Richtung das mit Jobs geht? Wolltest du vielleicht gar wissen, ob das mit dir vereinbar sein könnte. Hast du vorsichtig Interesse gezeigt, ob er über seinen Kummer am Arbeitsplatz und den dadurch ausgelösten Stress redet?

Kurz und gut: Wie sehr hast du ihm Interesse gezeigt und Deeptalk angestrebt? Oder hast du in Wahrheit nur ein recht oberflächliches Interesse an ihm als Mensch? Und bitte nicht einfach hingehen und einen Katalog an Fragen ohne wirkliches Interesse abarbeiten. Frag dich zuerst, welches Interesse du an den Antworten hast und stell dann die Fragen.
Dieses Treffen ist jetzt drei Wochen her. Seither kam nichts von ihm.
Es kam nichts von ihm und es kam nichts von dir. Und für ihn ist das Ding mit seinem Korb abgeschlossen. Du hast aus seiner Sicht vielelciht sogar Probleme mit einer reinen Freundschaft. warum sollte er etwas tun?
Ich überlege halt jetzt, ob ich ihm noch einmal schreiben soll bzw. was ich ihm schreiben soll.
Hängt davon ab, was du von ihm willst. Willst du reine Freundschaft? Selbst dafür braucht es aber auch mehr als nur Smalltalk. Wo also hast du selber Interesse an Deeptalk mit ihm? Oder hast das Interesse gar nicht? Und nur zu schreiben könnte auch auf dem Hintergrund kontraproduktiv sein, dass er das Erlebnis des Hinhaltens durch dich hatte.
Ich muss halt ständig an ihn denken und mich lässt dieses Gefühl nicht los, dass er nicht doch noch etwas empfindet für mich.
Es ist immer so, dass zwei Menschen Gefühle welcher Art auch immer füreinander haben. Ob es sich da aber um Liebe oder partnerschaftliche Gefühle handelt, ist damit noch lange nicht gesagt. Bei ihm hat es letztendlich dafür nicht gereicht.
Ich möchte ihm ja auch nicht nachlaufen
Ist es das Bild, dass der Mann einer Frau nachzulaufen hat? Ist aber ungünstig in dem Moment, in dem du etwas von ihm willst und er eben nicht von dir. Wie überzeugst du ihn? Geh mal in dich, wie du erhofft hast, dass er dich erobert. Ist das tauglich, um ihn zu erobern und dass du dann auch stabil weiterhin dein Interesse an ihm hast? Das ist genau der Part, den du umgekehrt erwartet hattest.
oder aufdringlich sein.
Da musst du irgendwann deine Versuche beenden. Nimm mal den Maßstab, wann du auch von Männern erwartest, dass die wieder Ruhe geben.
Was wäre das beste jetzt zu tun?
Schau einfach noch einmal wieviel oder wie wenig persönliches Interesse du an ihm hast. Daraus ergibt sich, was du tun solltest oder eben gerade nicht. Der hat bestimmt auch viel um die Ohren, wenn ihm gekündigt wurde und er sein Leben neu gestaltet. Wurde dir das bewusst? Du kannst ihm nur anbieten, ihn emotional zu unterstützen und für ihn da zu sein, wenn er dich braucht. Hat er nicht gefragt und will er vielleicht alles allein ausbaden. Daran kannst du dann nichts ändern.
 
DarkBeauty
Benutzer211699  Klickt sich gerne rein
  • #12
Ich würde an deiner Stelle die Sache auch abhaken.
 
Manche Beiträge sind ausgeblendet. Bitte logge Dich ein, um alle Beiträge in diesem Thema anzuzeigen.
Oben
Heartbeat
Neue Beiträge
Anmelden
Registrieren