U
Benutzer185292 (31)
Sorgt für Gesprächsstoff
- #1
Hallo,
mir liegt aktuell etwas auf dem Herzen, was mir gestern passiert ist.
Vor einer Woche habe ich jemanden über Tinder kennengelernt.
Wir haben uns recht schnell super verstanden, haben viel zusammen gelacht und auch nach drei Tagen sehr lange telefoniert.
Wir haben sogar das Telefonat über Nacht laufen lassen, was ja schon ein großer Vertrauensbeweis ist. Und das nach so kurzer Zeit.
Nun habe ich ihr gestern meine neue Wohnung per Videochat gezeigt. Alles war sehr harmonisch, bis meine Eltern unerwartet reinkamen, weil sie Sachen gebracht haben.
Ich war im ersten Moment so überfordert mit der Situation, dass ich aufgelegt habe.
Dann hat sie direkt geschrieben, dass ich auch hätte Bescheid sagen können anstatt einfach aufzulegen. Denn eigentlich mag sie keine Videoanrufe, aber hat es mir zuliebe gemacht.
Ich habe ihr natürlich sofort erklärt, dass meine Eltern reinkamen und ich einfach überfordert war.
Doch sie hat Sachen wie „Ich bin mega enttäuscht und verletzt von dir“ und „es war reinste Zeitverschwendung, mit dir zu schreiben und zu telefonieren“ geschrieben.
Später habe ich ihr dann erklärt, dass ich Autist bin und deswegen überfordert war und sie keineswegs verletzen wollte.
Sie hat dann gefragt, warum ich ihr das nicht früher erzählt habe. Und dass ich ihr anscheinend doch nicht so vertraue.
Ich mache das aber grundsätzlich nicht, dass ich jemandem sofort von meinem Handicap erzähle.
Und bei ihr war ich mir noch unsicherer, weil ich gleich ein gutes Gefühl bei ihr hatte.
Sie hat geschrieben, dass es vorbei ist und dass ich sie nicht mehr nerven soll. Außerdem meinte sie, dass ich ihr mein Vertrauen die ganze Zeit vorgespielt habe.
Aber hätte ich sonst stundenlang mit ihr telefoniert und mit ihr am Telefon eingeschlafen und ihre lange Texte geschickt habe?
Allerdings hat sie mich nicht blockiert.
Ich bin mir unsicher, was ich da machen soll
mir liegt aktuell etwas auf dem Herzen, was mir gestern passiert ist.
Vor einer Woche habe ich jemanden über Tinder kennengelernt.
Wir haben uns recht schnell super verstanden, haben viel zusammen gelacht und auch nach drei Tagen sehr lange telefoniert.
Wir haben sogar das Telefonat über Nacht laufen lassen, was ja schon ein großer Vertrauensbeweis ist. Und das nach so kurzer Zeit.
Nun habe ich ihr gestern meine neue Wohnung per Videochat gezeigt. Alles war sehr harmonisch, bis meine Eltern unerwartet reinkamen, weil sie Sachen gebracht haben.
Ich war im ersten Moment so überfordert mit der Situation, dass ich aufgelegt habe.
Dann hat sie direkt geschrieben, dass ich auch hätte Bescheid sagen können anstatt einfach aufzulegen. Denn eigentlich mag sie keine Videoanrufe, aber hat es mir zuliebe gemacht.
Ich habe ihr natürlich sofort erklärt, dass meine Eltern reinkamen und ich einfach überfordert war.
Doch sie hat Sachen wie „Ich bin mega enttäuscht und verletzt von dir“ und „es war reinste Zeitverschwendung, mit dir zu schreiben und zu telefonieren“ geschrieben.
Später habe ich ihr dann erklärt, dass ich Autist bin und deswegen überfordert war und sie keineswegs verletzen wollte.
Sie hat dann gefragt, warum ich ihr das nicht früher erzählt habe. Und dass ich ihr anscheinend doch nicht so vertraue.
Ich mache das aber grundsätzlich nicht, dass ich jemandem sofort von meinem Handicap erzähle.
Und bei ihr war ich mir noch unsicherer, weil ich gleich ein gutes Gefühl bei ihr hatte.
Sie hat geschrieben, dass es vorbei ist und dass ich sie nicht mehr nerven soll. Außerdem meinte sie, dass ich ihr mein Vertrauen die ganze Zeit vorgespielt habe.
Aber hätte ich sonst stundenlang mit ihr telefoniert und mit ihr am Telefon eingeschlafen und ihre lange Texte geschickt habe?
Allerdings hat sie mich nicht blockiert.
Ich bin mir unsicher, was ich da machen soll