V
Benutzer159355 (32)
Verbringt hier viel Zeit
- #1
....
Zuletzt bearbeitet:
du machst nix falsch aber die frauen sind ganz genauso.. nur nicht fest bindenIch bin jetzt 23 und habe des Gefühl, dass es keine Männer gibt, die in meinem Alter sind oder ein paar Jahre älter, die irgendwie für eine Beziehung zu haben sind bzw. nicht bei dem Wort schreiend davonlaufen.
Es herrscht alles nach dem Motto jung und frei und Freundschaft plus und nur was Lockeres blablabla.
Ich bin single seit ich 19 bin und davor war es richtig easy mit jemand zusammen kommen, denn da gabs nur Beziehung oder nichts, aber nicht dieses Zwischending wo alle nur Freundschaft plus und bloß keine Bindung wollen.
Liegt es grundlegend an dem Alter der Männer Mitte zwanzig oder mach ich irgendwas total falsch?
Off-Topic:
Lissy_20 also abbrennen lassen würde ich auch nichts^^
Wäre Ende 20 für dich theoretisch auch noch ok, was das Alter angeht? Habe den Eindruck, dass viele Männer, die ne zeitlang nur lockeres wollten, sich da schon genug ausgetobt haben und dann anfangen, was festes zu bevorzugen bzw was festes wollen.
Es gibt aber nach wie vor auch in jeder Altersgruppe beides, also Menschen, die was festes wollen und welche, die lieber (erstmal noch) lockere Sachen wollen. Das liegt nicht daran, dass die Typen, die du zuletzt näher kennengelernt hast, Mitte 20 waren, sie gehörten einfach zu der Sorte, die sich (noch) austoben will.
Vielleicht solltest du gleich dann, wenn du jemanden kennenlernst, sagen, dass du nichts lockeres suchst sondern (eher) an was festen interessiert bist (und das so formulieren, dass derjenige nicht auf die dumme Idee kommst, dass du glaubst, gerade eben in ihm den Mann deines Lebens gefunden zu haben) uund fragen, wie er da eingestellt ist.
Wenn derjenige nur auf lockeres aus ist, weißt du gleich Bescheid und er auch.
Und anders herum. Als ich 30 und frisch Single war wollte ich nix festes sondern nur lockeres. Viele die ich gedatet habe fingen gleich mit Kindern und Haus an. Komischerweise waren Männer darunter die eben Anfang 20 nix haben anbrennen lassen.
Trotzdem gibt es sie noch. Die Männer die sich auch binden wollen. Aber es ist oft heutzutage in dieser Altersregion das die Männer sich nicht festlegen wollen. Nicht alle! Weil es Sex und Spaß an jeder Ecke gibt.
Einen richtigen Tipp habe ich nicht. Außer weiter zu machen und die Hoffnung nicht aufgeben. Ich hab auch festgestellt das Männer dieses Wort an sich nicht mögen. Er hat sich bei dir ja auch wie ein fester Partner benommen. Bis zu diesen Gespräch.
Kann man sagen Frauen wollen Sicherheit und Männer aber keine Leine?
die Männer benehmen sich ganz genau wie in einer Beziehung, man trifft sich regelmäßig, es ist nicht nur sexuell, man mag sich richtig gern und man ist eig monogam und trotzdem ist jeder Mann sofort weg wenn man nur das Wort Beziehung in den Mund nimmt bzw. irgendeine Frage in die Richtung stellt.
Ihr hattet eine schöne Zeit, wart sogar monogam, er hat gezeigt dass du Priorität bei ihm hast, ihr seid in der Öffentlichkeit Händchen haltend herumgelaufen, du hast es genossen. Einerseits kann ich verstehen, dass du dich fragst, warum das keine Beziehung ist – aber andererseits frage ich mich, warum dir das Wort "Beziehung" so wichtig ist.Aber ich krieg das halt nicht in den Kopf wie jemand mir erzählen kann er will Monogamie und er will gar keine anderen Frauen und alles aber keine Beziehung. Was soll das denn dann sein?
Nette Theorie, aber es gibt zu viele Beziehungen und Familien und so, als dass das stimmen könnte.Aber irgentwann werdet ihr es begreifen und dann wird das auch wieder was mit Beziehungen und Familie und so.
Na ja, das lässt sich nicht unbedingt mit Zeit messen.
Ich war auch mal in einer ähnliches Situation wie die TS. Ich kannte seine Eltern, er meine. Es gab seinerseits "Hab dich lieb!"-Bekundungen... etc.
Nach zwei Monaten intensiven Kontakt habe ich mal nachgefragt und er ist dabei aus allen Wolken gefallen. Er und Beziehung? Auf keinen Fall!
"Die Einstellung ist immer Fakt"...deswegen bleibt es trotzdem Fakt
Insofern finde ich deinen Ansatz zumindest diskussionswürdig.Das Problem...sobald man das Thema thematisiert....gilt
Habe die Quelle dafür nicht, aber was man bei den Leuten so hört, sagt doch so ziemlich jeder das gleiche^^
Am Anfang ist da noch dieses Feuer, und es ist gut, wenn man ein wenig hingehalten wird.
Dann kennst du eben nur Menschen, die ein gewisses Vertrauen brauchen, um Sex zu haben.Wenn ich vom Warten rede, meine ich ja auch nur einige Wochen/Monate.
Eigentlich ist das eine Manipulationstechnik welche Frauen aber auch Männer gerne verwenden, wenn sie mit Sex ihre Ziele versuchen zu erreichen. Von solchen Menschen muss man sich fern halten, denn sind üblicherweise intrigant und manipulativ.Habe die Quelle dafür nicht, aber was man bei den Leuten so hört, sagt doch so ziemlich jeder das gleiche^^
Am Anfang ist da noch dieses Feuer, und es ist gut, wenn man ein wenig hingehalten wird.
Eigentlich sind das meist die schlechtesten Beziehungen da Partner zusammen finden die gar nicht zusammen passen. Aber da diese Partner meist froh sind irgendeinen ab zu bekommen halten sie es auch in einer unglücklichen Beziehung lange aus, aus Angst für immer alleine sein zu müssen.Ich mag diese verkopfte Daten nicht, wo man den Partner wie bei einem Bewerbungsespräch prüft oder nach Kriterien aussortiert. Die besten Beziehungen sind schon immer rein willkürlich entstanden, wo man sich kennen gelernt hat ohne es zu planen. Idealerweise in einer Umgebung, in der man sein Leben verweilt und die Menschen öfter sieht.
Alle, die behaupten nix festes zu wollen, sagen das doch nur solange, bis jemand da ist, der sie komplett umhaut. Auch die größten Betthüpfer würden für jemanden, der sie vollendsüberzeugt, monogam werden.
Dieses "nicht-binden-wollen" heißt doch einfach nur, dass sie kein Problem damit haben, mittelmäßige oder "geht-so" Menschen zu daten, um nicht jahrelang auf ihren Traumpartner zu warten.
Naja wobei, da muss ich ihm ja fast recht geben. "Ich will mich noch nicht binden" sagen Männer und Frauen meistens eben zu den Frauen und Männern, an die sie sich nicht binden wollen – was nicht heißt, dass sie das generell nicht wollen.Keine Ahnung wie du auf dieses schmale Brett kommst. :ROFLMAO:
Bei der ersten Beziehung und dem ersten Sexpartner in jungen Jahren ist das doch noch etwas ganz Anderes. Dass man da eher mal wartet mit dem Sex ist vermutlich der Standard, aber hat eigentlich nichts damit zu tun, wie sich Beziehungen gestalten, wenn man erwachsen ist.So ist es ja auch. Wenn ich von Monaten rede, dann meine ich Leute, die ihre allererste Beziehung haben. Da kann das ganze schonm mal gut und gerne ein ganzes Jahr lang mit warten rumgehen^^
Das stellst du dir aber etwas einfach vorUm nochmal auf die Eingangsfrage zu kommen: Wer sich nicht davor scheut, seinem Partner Treue zu schwören und dies auch so meint, und nicht, weil es konform ist, kann nach einiger Zeit auch ohne zu zögern sagen, das man mit diesem Menschen sein Leben verbringen möchte.
Dass man sich "binden" möchte, wenn man wirklich verliebt ist, da stimme ich dir idR ja zu. Aber es gibt nunmal keinen vorherbestimmten idealen Partner, mit dem es für immer gut läuft, egal was kommt, mit dem es für immer hält. Du hast noch nicht so viel Beziehungserfahrung, oder?Mit dem idealen meine ich die ideale Beziehung, nicht das Ideale am ganzen Leben. Wenn man jemanden gefunden hat, der einem wirklich gut entspricht und den man auch nicht hergeben möchte (und das auf Gegenseitigkeit beruht), der praktisch deinem Traumpartner entspricht.
Wieso sollte man da nicht sagen können, dass man sich binden möchte? Solange etwas nicht gewaltig schief geht hält sowas auch.
Das ist nichts was nur Männer machen, Frauen sagen eigentlich einfach "es passt nicht", was eigentlich das selbe aussagt aber zusätzlich impiziert, dass der Richtige erst noch kommen muss. Das Resultat ist aber das gleiche. Tatsächlich habe ich aber vor allem den Eindruck, dass die Ansprüche der Frauen inzwischen so hoch sind, dass man diese weder erfüllen kann noch will."Ich will mich noch nicht binden" sagen Männer und Frauen meistens eben zu den Frauen und Männern, an die sie sich nicht binden wollen – was nicht heißt, dass sie das generell nicht wollen.
Der Mann sollte doch bitte:Was für "Ansprüche" meinst du bitte damit? Ich lese sowas hier im Forum ständig, aber was das bedeuten soll, erschließt sich mir nicht.
Sagt keiner, dass es bei manchen Frauen nicht Ausnahmen gibt und sie mit weniger zufrieden sind aber ich vermute, die meisten Männer sind nur Übergangsmänner bis ein besserer kommt.Und wenn dem so wäre, scheinen ja doch sehr viele Supermänner herum zu laufen. Zumindest kenne Üch viele Menschen, die in glücklichen Beziehungen leben.![]()
Danke für die Zustimmung. PFEFFERUNDSALZ möchte ich mal sehen, wie er seiner Traumfrau verklickern will, sich nicht binden zu wollen.Naja wobei, da muss ich ihm ja fast recht geben. "Ich will mich noch nicht binden" sagen Männer und Frauen meistens eben zu den Frauen und Männern, an die sie sich nicht binden wollen – was nicht heißt, dass sie das generell nicht wollen.
Wobei Bindung natürlich nicht unbedingt mit Monogamie einhergehen muss – abseits dieses Forums ist das aber vermutlich meistens der Fall.
Viele Möglichekeiten sind auch nicht wirklich toll. Erstens lernt man diese Menschen meist oberflächlich kennen, zweitens ist es schwieriger, sich bei so viel Auswahl zu entscheiden. Die andere Person muss einen ja auch wollen.Eigentlich sind das meist die schlechtesten Beziehungen da Partner zusammen finden die gar nicht zusammen passen. Aber da diese Partner meist froh sind irgendeinen ab zu bekommen halten sie es auch in einer unglücklichen Beziehung lange aus, aus Angst für immer alleine sein zu müssen.
Wenige Möglichkeiten waren noch nie gut für ein optimales Ergebnis.
Das stimmt, deshalb ist es wichtig, an der Beziehung zu arbeiten und richtig zu kommunizieren, wissen, wer was wann wie wegsteckt für den andre. Ein Geben und Nehmen. Die anfängliche Verliebtheit kann einen nur so weit tragen.Das stellst du dir aber etwas einfach vorIch habe auch schon Menschen "meine Treue geschworen" (naja gut, wirklich geschworen wohl eher nicht, sagen wir versprochen) und es auch so gemeint – trotzdem wollte ich einige Zeit später nicht mehr mein Leben mit ihm verbringen.
Dass man sich "binden" möchte, wenn man wirklich verliebt ist, da stimme ich dir idR ja zu. Aber es gibt nunmal keinen vorherbestimmten idealen Partner, mit dem es für immer gut läuft, egal was kommt, mit dem es für immer hält. Du hast noch nicht so viel Beziehungserfahrung, oder?
Das war auch meine Aussage. Kosten/Nutzen, BWL-Beziehung halt. Untreue entsteht zu 99% aus Unzufriedenheit.Sagt keiner, dass es bei manchen Frauen nicht Ausnahmen gibt und sie mit weniger zufrieden sind aber ich vermute, die meisten Männer sind nur Übergangsmänner bis ein besserer kommt.
Interview über Untreue – Eine Frage von Kosten und Nutzen
Harley Quinn, nix gegen dich aber:
Für Geld sex mit einen Fremden haben
Glaube, du kennst die Dinge die hier ansgesprochen werden gar nicht.
Wer sich austoben will denkt doch (noch?) gar nicht an die Dinge, die wir in den letzten 2 Seiten angekreidet haben.
Also in dem Punkt kann ich dich beruhigen: Ich will auf gar keinen Fall einen Mann, der denkt, er "helfe" mir, wenn er tatsächlich einfach nur seine eigene Aufgabe erledigt.- Im Haushalt mithelfen (auch wenn er 60 Stunden/Woche arbeitet)
Harley Quinn, nix gegen dich aber:
Für Geld sex mit einen Fremden haben
Glaube, du kennst die Dinge die hier ansgesprochen werden gar nicht.
Wer sich austoben will denkt doch (noch?) gar nicht an die Dinge, die wir in den letzten 2 Seiten angekreidet haben.
"Ich will mich noch nicht binden" sagen Männer und Frauen meistens eben zu den Frauen und Männern, an die sie sich nicht binden wollen [...]
Das ist nichts was nur Männer machen, Frauen sagen eigentlich einfach "es passt nicht" [...]
Kann ich verstehen, ich komme auch nicht mehr nach!
Zum Rest: Mir ist nicht mehr wirklich klar, worum es eigentlich geht.