H
Benutzer70035 (38)
Verbringt hier viel Zeit
- #1
Hallo alle zusammen.
Ich mache meine Ausbildung bei einem Finanzdienstleistungsunternehmen. Da die Kunden heutzutage sehr selten mit irgendwelchen Wünschen ankommen, man aber für seine Zahlen zwingend verkaufen muss, kommt man ums Ansprechen einfach nicht herum, es nützt nichts!
Man unterscheidet dabei zwischen der Ansprache bei Kunden, die man schon kennt und Kunden, die man noch gar nicht kennt, der sogenannten Kaltaquise.
Habe ich den Kunden vorne bei mir am Schalter stehen und kann nebenbei mal eben einen Blick auf seine genutzen Produkte werfen, ist es relativ einfach. ich weiß was der Kunde hat, ich weiß was er noch brauch, wenn ich dies geschickt verpacke, ist mir der Abschluss sicher.
Aber nun kommt ein Fremder Kunde rein. Ich kenne ihn nicht, aber ich muss ansprechen.
Die Profis haben eine Erfolgsquote von 5%. Bedeutet, von 100 Leuten hat man durchschnittlich 5 Erfolge.
Oder kleiner gerechnet: Bei 20 Ansprachen einen Erfolg.
Spreche ich nur 5 Leute an, besteht also höchstwahrscheinlich garkeine Chance auf Erfolg.
Gleiches gilt für die Damenwelt.
Gefällt mir jemand, muss ich ihn ansprechen.
Wer glaubt, in einer Bank sei alles easy, der hat sich getäuscht. Es gehört eine Menge Überwindung dazu, einen fremden (ja sogar einen bekannten)Kunden anzuschnacken.
Bei den meisten bin ich bisher abgeblitzt, war das schlimm? Nö, eigentlich nicht. War nichtmal wirklich enttäuschend.
Ich gehe jetzt noch einen Schritt weiter:
In der Bank verkaufe ich dem Kunden immer den Poduktnutzen, nicht das Produkt selbst. Ich versuche den Kunden erstmal auf das Thema generell heiß zu machen, wenn ich ihn zum Thema Altersvorsorge anspreche, habe ich sowohl den Bausparvertrag, als auch die Riesterrente, also auch die Lebensversicherung im hinterkopf.
Ich spreche den Kunden niemals gezielt auf ein Produkt an.
Und so würde ich es auch bei den Frauen zukünftig machen. Ich spreche keine an mit dem Ziel, es müsse eine feste Beziehung draus werden. Erstmal muss der Kontakt generell passen, ob ich dann im Anschluss nur ein Date, eine Beziehung oder gleich4 Kinder raushole, ergibt sich in den folgenden Gesprächen.
Kann man das so stehen lassen?
Ich mache meine Ausbildung bei einem Finanzdienstleistungsunternehmen. Da die Kunden heutzutage sehr selten mit irgendwelchen Wünschen ankommen, man aber für seine Zahlen zwingend verkaufen muss, kommt man ums Ansprechen einfach nicht herum, es nützt nichts!
Man unterscheidet dabei zwischen der Ansprache bei Kunden, die man schon kennt und Kunden, die man noch gar nicht kennt, der sogenannten Kaltaquise.
Habe ich den Kunden vorne bei mir am Schalter stehen und kann nebenbei mal eben einen Blick auf seine genutzen Produkte werfen, ist es relativ einfach. ich weiß was der Kunde hat, ich weiß was er noch brauch, wenn ich dies geschickt verpacke, ist mir der Abschluss sicher.
Aber nun kommt ein Fremder Kunde rein. Ich kenne ihn nicht, aber ich muss ansprechen.
Die Profis haben eine Erfolgsquote von 5%. Bedeutet, von 100 Leuten hat man durchschnittlich 5 Erfolge.
Oder kleiner gerechnet: Bei 20 Ansprachen einen Erfolg.
Spreche ich nur 5 Leute an, besteht also höchstwahrscheinlich garkeine Chance auf Erfolg.
Gleiches gilt für die Damenwelt.
Gefällt mir jemand, muss ich ihn ansprechen.
Wer glaubt, in einer Bank sei alles easy, der hat sich getäuscht. Es gehört eine Menge Überwindung dazu, einen fremden (ja sogar einen bekannten)Kunden anzuschnacken.
Bei den meisten bin ich bisher abgeblitzt, war das schlimm? Nö, eigentlich nicht. War nichtmal wirklich enttäuschend.
Ich gehe jetzt noch einen Schritt weiter:
In der Bank verkaufe ich dem Kunden immer den Poduktnutzen, nicht das Produkt selbst. Ich versuche den Kunden erstmal auf das Thema generell heiß zu machen, wenn ich ihn zum Thema Altersvorsorge anspreche, habe ich sowohl den Bausparvertrag, als auch die Riesterrente, also auch die Lebensversicherung im hinterkopf.
Ich spreche den Kunden niemals gezielt auf ein Produkt an.
Und so würde ich es auch bei den Frauen zukünftig machen. Ich spreche keine an mit dem Ziel, es müsse eine feste Beziehung draus werden. Erstmal muss der Kontakt generell passen, ob ich dann im Anschluss nur ein Date, eine Beziehung oder gleich4 Kinder raushole, ergibt sich in den folgenden Gesprächen.
Kann man das so stehen lassen?