N
Benutzer49175
Verbringt hier viel Zeit
- #1
Hallo mal wieder ans Forum ;D
Wenn man sich meine alten Threads anguckt: immernoch (bzw. wieder) das gleiche Problem..
Ich bin jetzt 1 Jahr mit meiner Freundin(18) zusammen.
Ist meine erste Beziehung. Das Dilemma hat vor ~9 Monaten begonnen.
Scheinbar liegts einfach daran, dass sie dauerunglücklich ist. Das liegt allerdings offenbar nicht (nur) an mir, sondern hauptsächlich an Eltern und Schule.
Meiner Meinung nach gibts da garkeine Probleme, aber ihr reicht schon eine langweilige Schulstunde oder ein Gemecker von den Eltern aus um sich den ganzen Tag vermiesen zu lassen...
Ich helfe ihr schon lange um aus dem Loch rauszukommen (bin dabei allerdings selber bissl in eins gefallen) Ich sag ihr, sie soll mehr mit Freundinnen machen, lob sie wenns gute Schulnoten gab, ich starte immer irgendwelche Aktionen damit wir nen bissl Spass haben, "besorg" uns ne Party wo wir hingehen können, massier ihr die Füße oder versuch einfach nur durch blöde Sprüche sie zum lachen zu bringen. Ich bin aber eigentlich garnicht so der Chef-typ..
Sie ist ständig lethargisch/leidenschaftslos/gelangweilt wobei ich hoffe dass es sich jetzt langsam bessert. Diese Woche gingen sogar einige Aktionen von ihr aus. Hat mich auch sehr gefreut, dass hat sie dann auch gemerkt.
Aber ihr könnt euch bestimmt vorstellen, dass es nen scheiss Gefühl ist immer nur selbst am machen und tun zu sein und der Freundin ist eigentlich alles egal. Zwar sagt sie nicht, dass ihr alles egal ist sondern behauptet das Gegenteil.. aber man kriegt halt dieses Gefühl!
Bei soner Lebenseinstellung ist natürlich kein Platz für Lust. Aber da hab ich so meine Probleme mit. Für mich gehört es eigentlich dazu und jetzt frag ich mich wie ich mit der Situation am besten klarkommen kann. Kein Sex für ne längere Zeit führt leider zur schlechten Laune bei mir und das ist das letzte was wir gebrauchen können!
Ich glaube, dass das nicht so wäre wenn ich Single wäre. Habs schließlich 18 Jahre lang ohne ausgehalten
Das Problem ist halt nur, dass ich mich so sehr zu ihr hingezogen fühle und meine Gefühle können halt nicht kapieren, dass es das nur noch schlimmer macht.
Mir kommt immer in den Sinn dass ich mich ablenken lassen sollte, aber das will nicht so recht klappen. Ich kann mich für nen paar Stunden ablenken, aber irgendwann fang ich sowieso wieder an, an sie zu denken.
Was macht ihr, wenn euer Partner längere Zeit keine Lust hat? Sie wieder zu mehr Lust zu bringen hab ich inzwischen aufgegeben. Das muss sie wohl alleine machen bzw. es muss einfach wiederkommen wenn sie wieder Spass am Leben hat. Deswegen nur die Frage, wie ich mit der Situation am besten klarkomme.
Weiteres Problem:
Wenn wir dann mal miteinander schlafen, sind meine Bedürfnisse auch noch scheissegal. Normalerweise erwähnt sie nicht ihre Wünsche sondern schließt nur meine aus. Also ich frag "Können wir das mal wieder machen? -> "neeee" "Das?" -> "nee" usw. (natürlich nicht wörtlich
)
Letztes Mal hat sie dann im Vorspiel doch einmal einen Wunsch geäussert. Hab sie dann auch um etwas gebeten. Die Dinge waren für uns beide "OK".
Nur war es selbstverständlich dass ihr Wunsch erfüllt werden muss und meiner wurde einfach bewusst ignoriert.
Hab sie dann nach ner Weile drauf angesprochen und dann meinte sie irgendwann nur "Du hast Recht!" und hat angefangen zu heulen
Hat sich dann selbst nen "egoistisches Arschloch" genannt und ehrlich gesagt wars in dem Moment wirklich so..
Naja wenn man es selber so sieht fällts doppelt so schwer jemanden wieder aufzumuntern.. Ist auch irgendwie krass, man wird offenstichtlich ausgenutzt und muss denjenigen dann vom Gegenteil überzeugen.
Das ganze kann man auch auf andere Bedürfnisse wie gestreichelt werden übertragen. Sie lebt da wohl eher ala "nehmen und wenn zuviel ->abweisen" als "nehmen und geben" Liegt wohl auch an ihrer "schlechten Laune". Wie soll ich ihr klarmachen, dass ich auch Bedürfnisse habe die sie einfach nicht ignorieren darf und deren Erfüllung ihr eigentlich Freude bereiten sollte? Gesagt hab ichs ihr schon x-mal. Es wird (sehr) langsam besser, aber dann passieren doch wieder solche Aktionen, wie das Beispiel oben, die mich verzweifeln lassen.
Bitte gebt mir nicht den Standarttipp "reden". Das Thema ist zwischen uns beiden schon überredet. Beide wissen wie die Situation ist, nur was wir machen können wissen wir nicht. Nen anderen Typ schließe ich aus.
Meine Idee (mal wieder
): Sie in den Hintergrund drängen und mich auf andere Dinge konzentrieren. Ich glaub nicht, dass ich sonst noch lange damit klarkomme, auch wenn ich gerne würde. Wenn man das so liest denkt man vielleicht ich sollte besser gleich Schluss machen, aber ich will alles versucht haben.. bis zum bitteren Ende. Noch gehts!
Wenn man sich meine alten Threads anguckt: immernoch (bzw. wieder) das gleiche Problem..
Ich bin jetzt 1 Jahr mit meiner Freundin(18) zusammen.
Ist meine erste Beziehung. Das Dilemma hat vor ~9 Monaten begonnen.
Scheinbar liegts einfach daran, dass sie dauerunglücklich ist. Das liegt allerdings offenbar nicht (nur) an mir, sondern hauptsächlich an Eltern und Schule.
Meiner Meinung nach gibts da garkeine Probleme, aber ihr reicht schon eine langweilige Schulstunde oder ein Gemecker von den Eltern aus um sich den ganzen Tag vermiesen zu lassen...
Ich helfe ihr schon lange um aus dem Loch rauszukommen (bin dabei allerdings selber bissl in eins gefallen) Ich sag ihr, sie soll mehr mit Freundinnen machen, lob sie wenns gute Schulnoten gab, ich starte immer irgendwelche Aktionen damit wir nen bissl Spass haben, "besorg" uns ne Party wo wir hingehen können, massier ihr die Füße oder versuch einfach nur durch blöde Sprüche sie zum lachen zu bringen. Ich bin aber eigentlich garnicht so der Chef-typ..
Sie ist ständig lethargisch/leidenschaftslos/gelangweilt wobei ich hoffe dass es sich jetzt langsam bessert. Diese Woche gingen sogar einige Aktionen von ihr aus. Hat mich auch sehr gefreut, dass hat sie dann auch gemerkt.
Aber ihr könnt euch bestimmt vorstellen, dass es nen scheiss Gefühl ist immer nur selbst am machen und tun zu sein und der Freundin ist eigentlich alles egal. Zwar sagt sie nicht, dass ihr alles egal ist sondern behauptet das Gegenteil.. aber man kriegt halt dieses Gefühl!
Bei soner Lebenseinstellung ist natürlich kein Platz für Lust. Aber da hab ich so meine Probleme mit. Für mich gehört es eigentlich dazu und jetzt frag ich mich wie ich mit der Situation am besten klarkommen kann. Kein Sex für ne längere Zeit führt leider zur schlechten Laune bei mir und das ist das letzte was wir gebrauchen können!
Ich glaube, dass das nicht so wäre wenn ich Single wäre. Habs schließlich 18 Jahre lang ohne ausgehalten
Mir kommt immer in den Sinn dass ich mich ablenken lassen sollte, aber das will nicht so recht klappen. Ich kann mich für nen paar Stunden ablenken, aber irgendwann fang ich sowieso wieder an, an sie zu denken.
Was macht ihr, wenn euer Partner längere Zeit keine Lust hat? Sie wieder zu mehr Lust zu bringen hab ich inzwischen aufgegeben. Das muss sie wohl alleine machen bzw. es muss einfach wiederkommen wenn sie wieder Spass am Leben hat. Deswegen nur die Frage, wie ich mit der Situation am besten klarkomme.
Weiteres Problem:
Wenn wir dann mal miteinander schlafen, sind meine Bedürfnisse auch noch scheissegal. Normalerweise erwähnt sie nicht ihre Wünsche sondern schließt nur meine aus. Also ich frag "Können wir das mal wieder machen? -> "neeee" "Das?" -> "nee" usw. (natürlich nicht wörtlich
Letztes Mal hat sie dann im Vorspiel doch einmal einen Wunsch geäussert. Hab sie dann auch um etwas gebeten. Die Dinge waren für uns beide "OK".
Nur war es selbstverständlich dass ihr Wunsch erfüllt werden muss und meiner wurde einfach bewusst ignoriert.
Hab sie dann nach ner Weile drauf angesprochen und dann meinte sie irgendwann nur "Du hast Recht!" und hat angefangen zu heulen
Das ganze kann man auch auf andere Bedürfnisse wie gestreichelt werden übertragen. Sie lebt da wohl eher ala "nehmen und wenn zuviel ->abweisen" als "nehmen und geben" Liegt wohl auch an ihrer "schlechten Laune". Wie soll ich ihr klarmachen, dass ich auch Bedürfnisse habe die sie einfach nicht ignorieren darf und deren Erfüllung ihr eigentlich Freude bereiten sollte? Gesagt hab ichs ihr schon x-mal. Es wird (sehr) langsam besser, aber dann passieren doch wieder solche Aktionen, wie das Beispiel oben, die mich verzweifeln lassen.
Bitte gebt mir nicht den Standarttipp "reden". Das Thema ist zwischen uns beiden schon überredet. Beide wissen wie die Situation ist, nur was wir machen können wissen wir nicht. Nen anderen Typ schließe ich aus.
Meine Idee (mal wieder