
Benutzer58558
Meistens hier zu finden
- #1
Was denkt ihr über die beiden genannten Phänomene? Und weshalb?
Zuletzt bearbeitet:
evtl. schwer ist oder zu sperrig für den Schoß oder man diese z. B. nicht auf den dreckigen Boden stellen will
Manches kann man sich nicht aussuchen. Ich war auch schon für Urlaub mit dem Zug unterwegs und hatte einen riesigen Rucksack dabei. Den hätte ich weder vor mich auf den Boden quetschen können noch hätte ich dieses Ding auf mir stehen haben wollen. Ich achte darauf nicht die Pendlerzeiten zu erwischen und ansonsten ist das für mich persönlich einfach so, dass große Taschen, Rucksäcke oder sogar Reisekoffer eben Platz brauchen. Es hat auch nicht jeder die Möglichkeit auf die Öffentlichen zu verzichten? Nicht jeder hat einen Führerschein.Naja wenn eine Tasche so groß ist dass man sie gar nicht mehr auf den Schoß nehmen kann dann würd ich mich damit aber auch nicht hinsetzen und absichtlich einen Platz blockieren, den ich gar nicht freiräumen könnte. Es sei denn natürlich der Bus ist total leer. Und mit so feinen großen Taschen, die man nicht auf den Boden abstellen kann würd ich sowieso nicht öffentlich fahrendafür hab ich ehrlich gesagt wenig Verständnis.
den sackschweren rucksack die ganze fahrt aufhaben und dabei noch so manche fahrweise ausgleichen? yay, toll für den rücken. hab ich manchmal machen müssen, is ne ziemlich schmerzhafte angelegenheit. die flächen wo man größere gepäckteile abstellen kann sind im nahverkehr meiner erfahrung nach übrigens zu 90% von kinderwägen belegt - die können auch schlecht auf einen sitzplatz ausweichen.Ich hab auch keinen Führerscheinaber dann setz ich mich halt nicht mit dem Teil hin. Ihr seid doch Deutsche, da müsst ihr doch wissen, dass es dafür vorgesehene Flächen in öffentlichen Verkehrsmitteln gibt, wo man mit großen Gepäckstücken stehen sollte
![]()
Wenn ich irgendwo gedankenverloren spazieren gehe und mich auf eine Parkbank setze, um mir eine zu rauchen und dabei breitbeinig sitze, bin ich asozial und schwach ?als mann im öffentlichen raum eine (unbewusste) dominanzhaltung zu zelebrieren ist asozial und schwach ...
Wenn ich irgendwo gedankenverloren spazieren gehe und mich auf eine Parkbank setze, um mir eine zu rauchen und dabei breitbeinig sitze, bin ich asozial und schwach ?
Und wieso sollte ein Mann das zelebrieren ?
Das meinst du nicht wirklich so ?
Ein Stück weit frag ich mich ja, ob dein lächel*, schmunzel* Geschreibe eher nett oder doch eher ein bisschen von oben herab gemeint ist.*schmunzel
Das ist überhaupt nicht normal, eher lächerlich es interessiert die wenigsten Frauen was da zu sehen ist.Das Männer breitbeinig sitzen ist Normal und gut so,
Also sollen Männer immer die Beine (verkrampft) festzusammen gedrückt halte? Vielleicht falsch verstanden? Ich meinte damit NICHT, dass der Mann die Beine beim Sitzen extra breit machen soll, lediglich locker sitzen. Und das ist Normal, auch wenn du es anders siehst! Bei den Mädels sieht man das Übereinanderschlagen der Beine auch als Normal an, wenngleich Forscher es anders sehen, da in den Venen das Blut gestaut wird.Das ist überhaupt nicht normal, eher lächerlich es interessiert die wenigsten Frauen was da zu sehen ist.
Sinnvolles Denken? Oh man was für ein Spaten sitzt mir da gegenüber.
Ein Glück ich fahre nie Bus oder Bahn
Joar ist eben weniger prollig und im zweifel führt es nicht zu Platz not oder wird zur Belästigung.Bei den Mädels sieht man das Übereinanderschlagen der Beine auch als Normal an
Nee, das sehe ich anders. Du bürdest den Anderen die Eingreifentscheidung auf. Jemand anders kann ja nicht wissen, wie du drauf bist, und ob du jetzt gleich anfängst aggressiv zu pöbeln, wenn dich jemand anspricht.Solange keiner was sagt kann man davon ausgehen dass es auch keinen stört. Und wenn es jemanden stört, aber nichts sagt, ist er oder sie selbst schuld...
Oman. Wo doch mittlerweile die Moralkeule überall geschwungen wird. Bin mal gespannt wann ein Begriff kommt für Kunden, die in einem Laden ihren Einkaufswagen achtlos quer im Gang stehen haben, dass keiner mehr vorbeikommt. Man könnte es "Tunnelblickshopping". Nennen. Das ist noch viel schlimmer, als im Bus zwei Plätze zu belegen.
Der Einkaufswagen ist schon mal männlich, da kann man wenigstens schon mal die Sexismuskarte spielen. ;-)Off-Topic:
Es könnte asozial genannt werden. Aber für eine richtig aufgeregte Diskussion braucht es einen komplett englischen Begriff, nicht so halb und halb wie Dein Vorschlag. Mir fällt aber nichts Griffiges ein.