T
Benutzer15848
Meistens hier zu finden
- #1
So. Eigentlich hab ich keine Ahnung, wo ich anfangen soll. Vielleicht vor 2 1/2 Jahren...
Ich war damals noch 15 und mein Cousin so 27 denk ich. Kann mich nicht erinnern, ihn vorher schon mal gesehen zu haben (außer, als ich so um die 5 oder 6 Jahre alt war) bzw mit ihm geredet zu haben (ich bin aus Österreich, er aus Deutschland). Damals war die ganze Familie da, aber die sind dann spazieren gegangen, wir beide nicht mit - dh waren maximal 20 min allein. Ich saß irgendwo bei Tisch und hab 2 l Wasser getrunken, weil ich irgendwie - hmm nervös oder so war *ggg* Er auf der Couch, hat was gegessen. Wir haben uns dann nur kurz unterhalten, über Bücher, Filme und Musik - das wars schon, dann ist die Verwandtschaft heimgekehrt und wir hatten uns eigentlich nichts mehr zu sagen, zumindest fehlte die Zeit, weil er schon wieder nach Hause gefahren ist.
Tja. Ich versteh nicht ganz warum, aber mich hat noch nie (!) ein Mensch so sehr berührt wie er.
Nicht, dass ich mich verliebt hätte, doch er war mir von Anfang an so unendlich vertraut, auch wenn ich ihn nur von Erzählungen kannte (die mich immer schon ein wenig fasziniert hatten
). Na jedenfalls hab ich dann lang nichts mit ihm zu tun gehabt, mehr als 1 Jahr - da schrieb ich eine Karte an meine Tante vom Urlaub mit lieben Grüßen an ihn.
Als ich zurück war rief sie an, um sich zu bedanken und meinte, er hätte sich am allermeisten gefreut und liebe Grüße und er wolle mir einen Brief schreiben. Naja auf den Brief hab ich sowieso nicht gewartet, aber ich hab mich wochenlang gefreut :cool1:
Und dann, mehr als ein halbes Jahr später, war ich bei ihr zu Besuch (er wohnt sowieso in einer anderen Stadt) - zum Verständnis: das ist seine Mutter - und er rief bei ihr an, ich hob ab (war ein komischer Zufall) und wir haben halt so ca eine Viertelstunde lang telefoniert, keine Ahnung warum, Vater und Tante sahen mich schon ganz komisch an... Er meinte wieder, er wolle eigentlich einen Brief schreiben, aber ich würd ihn ja kennen, also lieber ganz lange Zeit lassen...
Tja und wiederum ein halbes Jahr später erzählte mir mein Vater, dass ihn seine Freundin (waren 5 Jahre zusammen) verlassen hätte und es ihm verdammt schlecht ginge.
Er ist sowieso nicht der überdrüber-fröhliche Typ - und die meisten machten sich Sorgen um ihn. Ich auch. Konnte nicht schlafen. Wusste nicht, was ich tun sollte, weil ich ihm nicht helfen konnte, aber unbedingt wollte. Das war im Februar. Hab meinen ganzen Mut zusammengenommen und ihm einen Brief geschrieben. Er hat geantwortet. 5 Seiten lang. Seitdem schreben wir uns eine Menge Briefe. Er schickt mir Cd's und Bücher, erzählt mir, wie es ihm geht. Ich schicke ihm Gedichte, all meine Gedanken, versuch ihn irgendwie aufzuheitern... So zwei mal die Woche schickt er mir auch eine Karte (ich hätt ihm vorher nie zugetraut, dass er überhaupt öfter als einmal zurückschreibt).
Und ich merk, dass er irgendwie - an mir hängt. Dabei ist er inzwischen 30. Ich 18.
Seit zwei Monaten hab ich einen Freund und deswegen ein paar Probleme:
1. Mein Cousin war mir von Anfang an so sehr vertraut, wie es mein Freund wahrscheinlich nie sein wird. Immer wenn mir das bewusst wird, tuts mir in der Seele weh.
2. Meinen Freund liebe ich und ich möchte ihm nie wehtun, meinen Cousin hab ich ein einziges Mal gesehen, aber ihm mag ich auch nicht wehtun... Ich befürcht nur, sie werden irgendwie aufeinander eifersüchtig werden...
Kann mich da zufällig irgendjemand verstehen?
3. Wie gesagt, er hängt an mir... - Ich mein, es war immer schon so, dass männliche Wesen (egal ob 5, 20, oder 50 Jahre alt) sehr leicht ein ziemlich - hmm enges Verhältnis zu mir aufbauen, jedenfalls was ihre Seite betrifft, ich tu mich da um vieles schwerer. (ich meine - ich mag sehr viele Menschen, aber ich kann ja nicht zu jedem ein besonderes, vertrautes Verhältnis haben, so wie sie es offensichtlich gerne hätten - die einzigen Männer, an denen ich wirklich "hänge", sind mein Vater, mein kleiner Bruder und mein Freund. Und naja, auch mein Cousin eben)... - und es ist eben so, dass er leicht depressive Neigungen hat und sich von den meisten eher abkapselt, außerdem gehts ihm oft schlecht, auch weil er mit seinem Studium einfach nicht fertig wird... und ich möchte ihm so wahnsinnig gern irgendwie helfen, aber ich habe mittlerweile keine Ahnung mehr, wie. Anfangs war es ja so, dass er - laut ihm - sich immer sehr gefreut hat, wenn ich geschrieben hab oder angerufen (--> kann ich mir nur selten leisten), aber ich weiß nicht - das kann ja nicht ewig anhalten oder?
Deswegen frag ich mich grad: Ist das für Männer eigentlich normal, sich so auf eine Frau zu fixieren??
Ja das wars eigentlich noch lange nicht... aber ich lass es jetzt mal, sonst schreib ich noch ein Buch.
Zum Schluss muss ich nur noch eines feststellen: Mein Thread hat absolut nichts mit anderen zu tun, die es auch so gibt, von wegen "hab mich in cousin/cousine verliebt", "geil auf sie/ihn" oder sonst was...!!!
Sollte sich jetzt irgendjemand noch auskennen, bitte etwas dazuschreiben, egal was...
Ich war damals noch 15 und mein Cousin so 27 denk ich. Kann mich nicht erinnern, ihn vorher schon mal gesehen zu haben (außer, als ich so um die 5 oder 6 Jahre alt war) bzw mit ihm geredet zu haben (ich bin aus Österreich, er aus Deutschland). Damals war die ganze Familie da, aber die sind dann spazieren gegangen, wir beide nicht mit - dh waren maximal 20 min allein. Ich saß irgendwo bei Tisch und hab 2 l Wasser getrunken, weil ich irgendwie - hmm nervös oder so war *ggg* Er auf der Couch, hat was gegessen. Wir haben uns dann nur kurz unterhalten, über Bücher, Filme und Musik - das wars schon, dann ist die Verwandtschaft heimgekehrt und wir hatten uns eigentlich nichts mehr zu sagen, zumindest fehlte die Zeit, weil er schon wieder nach Hause gefahren ist.
Tja. Ich versteh nicht ganz warum, aber mich hat noch nie (!) ein Mensch so sehr berührt wie er.
Nicht, dass ich mich verliebt hätte, doch er war mir von Anfang an so unendlich vertraut, auch wenn ich ihn nur von Erzählungen kannte (die mich immer schon ein wenig fasziniert hatten
Als ich zurück war rief sie an, um sich zu bedanken und meinte, er hätte sich am allermeisten gefreut und liebe Grüße und er wolle mir einen Brief schreiben. Naja auf den Brief hab ich sowieso nicht gewartet, aber ich hab mich wochenlang gefreut :cool1:
Und dann, mehr als ein halbes Jahr später, war ich bei ihr zu Besuch (er wohnt sowieso in einer anderen Stadt) - zum Verständnis: das ist seine Mutter - und er rief bei ihr an, ich hob ab (war ein komischer Zufall) und wir haben halt so ca eine Viertelstunde lang telefoniert, keine Ahnung warum, Vater und Tante sahen mich schon ganz komisch an... Er meinte wieder, er wolle eigentlich einen Brief schreiben, aber ich würd ihn ja kennen, also lieber ganz lange Zeit lassen...
Tja und wiederum ein halbes Jahr später erzählte mir mein Vater, dass ihn seine Freundin (waren 5 Jahre zusammen) verlassen hätte und es ihm verdammt schlecht ginge.
Er ist sowieso nicht der überdrüber-fröhliche Typ - und die meisten machten sich Sorgen um ihn. Ich auch. Konnte nicht schlafen. Wusste nicht, was ich tun sollte, weil ich ihm nicht helfen konnte, aber unbedingt wollte. Das war im Februar. Hab meinen ganzen Mut zusammengenommen und ihm einen Brief geschrieben. Er hat geantwortet. 5 Seiten lang. Seitdem schreben wir uns eine Menge Briefe. Er schickt mir Cd's und Bücher, erzählt mir, wie es ihm geht. Ich schicke ihm Gedichte, all meine Gedanken, versuch ihn irgendwie aufzuheitern... So zwei mal die Woche schickt er mir auch eine Karte (ich hätt ihm vorher nie zugetraut, dass er überhaupt öfter als einmal zurückschreibt).
Und ich merk, dass er irgendwie - an mir hängt. Dabei ist er inzwischen 30. Ich 18.
Seit zwei Monaten hab ich einen Freund und deswegen ein paar Probleme:
1. Mein Cousin war mir von Anfang an so sehr vertraut, wie es mein Freund wahrscheinlich nie sein wird. Immer wenn mir das bewusst wird, tuts mir in der Seele weh.
2. Meinen Freund liebe ich und ich möchte ihm nie wehtun, meinen Cousin hab ich ein einziges Mal gesehen, aber ihm mag ich auch nicht wehtun... Ich befürcht nur, sie werden irgendwie aufeinander eifersüchtig werden...
Kann mich da zufällig irgendjemand verstehen?
3. Wie gesagt, er hängt an mir... - Ich mein, es war immer schon so, dass männliche Wesen (egal ob 5, 20, oder 50 Jahre alt) sehr leicht ein ziemlich - hmm enges Verhältnis zu mir aufbauen, jedenfalls was ihre Seite betrifft, ich tu mich da um vieles schwerer. (ich meine - ich mag sehr viele Menschen, aber ich kann ja nicht zu jedem ein besonderes, vertrautes Verhältnis haben, so wie sie es offensichtlich gerne hätten - die einzigen Männer, an denen ich wirklich "hänge", sind mein Vater, mein kleiner Bruder und mein Freund. Und naja, auch mein Cousin eben)... - und es ist eben so, dass er leicht depressive Neigungen hat und sich von den meisten eher abkapselt, außerdem gehts ihm oft schlecht, auch weil er mit seinem Studium einfach nicht fertig wird... und ich möchte ihm so wahnsinnig gern irgendwie helfen, aber ich habe mittlerweile keine Ahnung mehr, wie. Anfangs war es ja so, dass er - laut ihm - sich immer sehr gefreut hat, wenn ich geschrieben hab oder angerufen (--> kann ich mir nur selten leisten), aber ich weiß nicht - das kann ja nicht ewig anhalten oder?
Deswegen frag ich mich grad: Ist das für Männer eigentlich normal, sich so auf eine Frau zu fixieren??
Ja das wars eigentlich noch lange nicht... aber ich lass es jetzt mal, sonst schreib ich noch ein Buch.
Zum Schluss muss ich nur noch eines feststellen: Mein Thread hat absolut nichts mit anderen zu tun, die es auch so gibt, von wegen "hab mich in cousin/cousine verliebt", "geil auf sie/ihn" oder sonst was...!!!
Sollte sich jetzt irgendjemand noch auskennen, bitte etwas dazuschreiben, egal was...