Mein Freund ist soo unmotiviert

F
Benutzer41942  Meistens hier zu finden
  • #1
Hallo Leute,


ich hab eine Frage und wollte wissen, ob ihr vll Tipps für mich habt..

Ich wohne schon lange mit meinem Freund zusammen und eigentlich läuft es echt gut. Aber der Herr ist soo unmotiviert. Ich glaube ja, dass es daran liegt, dass seine Mutter ihm jahrelang den Arsch hinterher getragen hat (mit 20 noch den Kaba früh ans Bett gebracht, er musste NIE einen Handschlag im Haushalt tun, wird heute noch täglich auf Arbeit gefahren etc etc etc..)

Ich gebe euch mal ein paar Beispiele:

- Er hilft mir meiner Meinung nach viel zu wenig im Haushalt (ok, er bringt den Müll runter und hilft mir mit den Haustieren und so 2 mal die Woche räumt er die Spülmaschine aus). Aber er macht alles nur nach 5 maliger Aufforderung. Bis ich ihn dazu bekommen habe, endlich die Hausordnung zu machen, hab ich es selbst gemacht (was ich aber aus erzieherischen gründen nicht mache^^)

- er hat mit 24 immer noch keinen führerschein... ok, nun ist er zum 3. (!!) mal dabei den führerschein zu machen, aber er hat null bock auf die theoriestunden, geschweige denn zum lernen.. er ist schon 3 mal durch die theorieprüfung gefallen und hat echt angst davor... da hatte auch seine mutter seine hände mit im spiel... die fährt ihn TÄGLICH auf arbeit (er hat schichtarbeit!!) und hat ihm früher total druck gemacht, sodass er eine heftige Prüfungsangst entwickelt hat

- er kommt heim, hockt sich vor den pc und da bleibt er bis abends. Alternativ kann man das auf den Fernseher übertragen...wenn ich irgendwas von ihm will (haushaltsmäßig, irgendwas reparieren) dann sagt er: "ja ich machs" und 3 h später warte ich immer noch

- Arbeitstechnisch: erst ist er mit ach und krach beim 2. versuch durch seine abschlussprüfung gekommen. Jetzt arbeitet er in einem ganz anderen Beruf, weil man damals in der Wirtschaftskrise in seinem Job keine Stelle bekommen hat. Dieser Job ist an sich nicht schlecht, aber er ist ungelernt und bekommt daher nur einen minimallohn. Mit diesem Lohn werden wir niemals eine familie gründen können, wenn ich nicht auch arbeite (das geld würde ja so nicht einmal für ihn alleine reichen inkl wohnung). Jetzt hätte er die möglichkeit, dort eine weitere ausbildung zu machen. Dafür müsste er aber 3 jahre lernen und hätte noch weniger geld. Das mit dem geld würden wir hinbekommen meine ICH, aber er hat keine lust, mit 24 nochmal das lernen anzufangen und sich noch mehr einzuschränken als jetzt...


andererseits ist er sofort dabei, wenn s ums weg gehen geht. und er versteht einfach überhaupt nicht, das ich nicht bis mitten in der nacht weg gehen kann, weil ich einfach lernen MUSS oder zumindest den kopf überhaupt nicht frei habe, weil ich haushalt usw. alleine machen muss und rießen druck in der uni habe...

ach ja, das musste jetzt erst mal raus.. habt ihr vielleicht tipps, um ihn dazu zu bewegen, mal den arsch hochzubekommen??


Liebe Grüße und danke schon mal! :smile:
 
D
Benutzer66360  (41) Verbringt hier viel Zeit
  • #2
Hallo, so einen hatte ich auch zu Hause sitzen :zwinker: Ende vom Lied ist er zog in eine eigene Wohnung weil er bei mir angeblich zu viel machen muss. Er hatte ein eigenes Zimmer wo ich lange nicht rein durfte, was ich schon komisch fand heute weiss ich es... Er hat es nicht aufgeräumt :zwinker: Seine Mama tut heute noch alles für ihn.

Ich habe damals einfach nichts mehr für ihn mitgemacht sei es essen oder sonst was, innerhalb 2 Wochen fing er an zu helfen, aber mehr als Müll, Spülmaschine, Wäsche waschen nach mehrmaliger Aufforderung war nicht.

Aber reden, würde ich empfehlen ganz in Ruhe. :zwinker:
 
F
Benutzer41942  Meistens hier zu finden
  • Themenstarter
  • #3
Erstmal herzlichen Dank für die schnelle Antwort! Geredet haben wir weiß gott wie oft.. aber vielleicht bin ich es auch falsch angegangen? Ich hab ihm halt gesagt, dass ich es nicht schaffe, um 7 von arbeit heim zu kommen, zu kochen, zu putzen und dann auch noch zu lernen... seine antwort: dann lass es halt! oder alternativ: wenn ich von arbeit komme, will ich mich entspannen und am wochenende hab ich FREI!
ich sag daraufhin, das ich ja wohl auch feierabend habe und wir zusammen helfen müssen.. daraufhin er: "dann lass es halt einfach!)

kotz
 
Libertad
Benutzer105354  (31) Benutzer gesperrt
  • #4
habt ihr vielleicht tipps, um ihn dazu zu bewegen, mal den arsch hochzubekommen??

Klingt vielleicht ein wenig abgedroschen, aber da gibts meiner Meinung nach nur eins: "Zuckerbrot und Peitsche". Mach ihm klar das er dir was bedeutet aber das du dir auch wünschen würdest das er ein bisschen mehr Einsatz an den Tag legt. Deine Erzieherischen Maßnahmen sind ein guter Ansatz, aber du solltest nicht nur "nörgeln" (Nicht bös gemeint) wenn er was machen soll sondern ihm zeigen das wenn er es von sich aus Rechtzeitig macht du auch eher bereit bist etwas für ihn zu tun.

Wie gesagt: Nicht übertreiben, aber bestimmt reagieren. So wie du es hier geschildert hast klang es eigentlich schon ganz vernünftig. Du weißt also wie man sich ausdrückt. Also lo, red mit ihm, nicht mit uns. ^^

Ich wünsch euch alles Gute für die Zukunft
Markus
 
F
Benutzer41942  Meistens hier zu finden
  • Themenstarter
  • #5
Oh ja, Zuckerbrot und Peitsche klingt gut, genau so versuche ich es! ich lobe ihn sogar dafür, wenn er die spüle ausräumt!!! das muss man sich mal vorstellen und ich sage fleißig "danke".. hallo?? er wohnt auch da und ich muss mich bedanken?? aber anders werd ich angemault, dass ich es nicht würdige.. oh mann... aber gut...

die anderen sachen sind wohl weit dramatischer als der haushalt.. wirklich streit gibt es deswegen ja nicht soo oft, aber es nervt einfach...

danke für die antwort, die muntert zumindest auf:zwinker:
 
M
Benutzer18889  Beiträge füllen Bücher
  • #6
Einen Tipp, was du machen sollst, damit er seinen Arsch hochbekommt? Leider nein. :ratlos:

Ich weiß nur, dass ich da schon lange durchgedreht wäre. Allein deine Beschreibungen finde ich gruselig.

Das mit dem Haushalt könnte ich verschmerzen. So sind einige Männer und für mich wäre es auch okay, deutlich mehr zu machen als der Mann. Da ist die klassische Rollenverteilung für mich persönlich kein Problem, da ich eh viel Zeit habe als Studentin.

Das mit dem Führerschein ist für mich auch ein Problem. Seine Mutter fährt ihn immer hin?? Jeden Tag? Oh mein Gott. Das passt aber zum Rest, nämlich das mit dem Kakaobringen. Er scheint ein totales Muttersöhnchen zu sein und hat offenbar nie gelernt, allein klar zu kommen. Du musst für ihn aufräumen, seine Mutter muss ihn rumfahren. Gar keine Eigeninitiative.

Diese vermisse ich auch beim Thema Arbeit. Im Gegensatz zu früher bin ich da inzwischen einigermaßen ehrgeizig und erwarte von einem Mann, dass er das auch ist. Er muss bestimmt kein Topmanager sein, sowas möchte ich gar nicht, aber ein bisschen Motivation sollte schon vorhanden sein.

Möchtest du später mal Kinder? Wenn ja: Findest du, dass er diesen als gutes Vorbild dient?
 
F
Benutzer41942  Meistens hier zu finden
  • Themenstarter
  • #7
Das mit dem Führerschein ist für mich auch ein Problem. Seine Mutter fährt ihn immer hin?? Jeden Tag? Oh mein Gott. Das passt aber zum Rest, nämlich das mit dem Kakaobringen. Er scheint ein totales Muttersöhnchen zu sein und hat offenbar nie gelernt, allein klar zu kommen. Du musst für ihn aufräumen, seine Mutter muss ihn rumfahren. Gar keine Eigeninitiative.

Diese vermisse ich auch beim Thema Arbeit. Im Gegensatz zu früher bin ich da inzwischen einigermaßen ehrgeizig und erwarte von einem Mann, dass er das auch ist. Er muss bestimmt kein Topmanager sein, sowas möchte ich gar nicht, aber ein bisschen Motivation sollte schon vorhanden sein.

Möchtest du später mal Kinder? Wenn ja: Findest du, dass er diesen als gutes Vorbild dient?

Vielen Dank für die ausführliche antwort:zwinker:

zum thema führerschein:
er hat angefangen mit dem führerschein, als er 17 war. in der zeit hatte er auch abschlussprüfung. seine eltern sind relativ reich und verwöhnt. Zudem ist er einzelkind. Seine eltern versuchen also immer, nach außen den schein zu wahren und sonst wie toll zu wirken. also haben sie ihm unglaublich viel druck gemacht, sind ständig ins zimmer geplatzt und haben rumgemeckert, er soll doch gefälligst endlich lernen etc etc.. wenn er gelernt hat, dann haben sie nur rumgekeift, er sollte noch mehr tun etc etc. es war schlimm, wir sie ihm druck aufgebaut haben.. das war schon in der schule so.. jedes mal.. er hat dadurch schreckliche prüfungsangst entwickelt. daher hat er natürlich noch mehr angst vor der führerscheinprüfung und einer neuen ausbildung...

Auf Arbeit ist er anscheinend auch sehr motiviert. Vom Zeitarbeiter wurde er nun (befristet) eingestellt und hat auch schon einige Lohnerhöhungen bekommen, seit er dort arbeitet. Allerdings wird er über eine Grenze ohne Ausbildung sicherlich nicht hinauskommen (ist ja klar als ungelernte hilfskraft). Sein Chef ist jedenfalls begeistert von ihm.

Ihn würde ich nicht als Muttersöhnchen bezeichnen, es geht sehr viel mehr von seiner Mutter aus. Er hätte wohl gern etwas weniger kontakt, aber sich "betüdeln zu lassen" ist natürlich schon praktisch!


Und ja, ich hätte gerne kinder! Er möchte auch welche, aber erst später.. Ich denke schon, dass er ein gutes Vorbild sein kann. Er arbeitet ja und hat durchaus seine gute Charakterzüge. Er ist auch nicht der meinung "frau an den herd" oder so, er ist schlichtweg zu faul -.- Zudem weiß er selbst, dass er von seinen Eltern völlig falsch erzogen wurde (objektiv betrachtet) aber das abzulegen, schafft er leider einfach nicht-.-
 
M
Benutzer18889  Beiträge füllen Bücher
  • #8
Das mit der Prüfungsangst, die wahrscheinlich durch seine Eltern aufgetreten ist, ist natürlich Mist.

Wie sehr schränkt ihn diese denn ein? Wenn er deshalb schon so viele Jahre keinen Führerschein machen konnte und nun sogar eine Ausbildung nicht machen möchte, sollte er vielleicht in Erwägung ziehen, dieses Thema gezielt anzugehen? Das ist ja kein Zustand.

Dass er auf der Arbeit motiviert ist, ist super. Das zeigt aber auch, wie wichtig es wäre, dass er diese Prüfungsangst in den Griff bekommt, denn diese schränkt ihn ja in seinem Leben ein. Schlimmstenfalls bleibt er sein Leben lang ungelernter Hilfsarbeiter, obwohl vielleicht viel mehr in seinen Möglichkeiten stünde, er dies aber wegen seiner Prüfungsangst gar nicht schaffen kann.
 
F
Benutzer41942  Meistens hier zu finden
  • Themenstarter
  • #9
Die Prüfungsangst ist total heftig, wir waren ja schon zusammen, als er Abschlussprüfung hatte und durchgefallen ist. Er hat die Woche davor nachts Alpträume gehabt, war total apatisch und überhaupt nicht mehr ansprechbar.. Aber er sieht das nicht ein. Wir waren mal beim Therapeuten, aber dauerhaft hinzugehen? Dafür ist er zu stolz, er gesteht es sich nicht ein würde ich behaupten. Er findet es auch nicht so schlimm, weil er ja sagt, er hat keine Prüfungen mehr vor sich.

Nun ja, wirklich etwas "höheres" wird er nicht machen können. Er ist nicht der intelligenteste (das ist null böse gemeint!!) aber ihm liegt einfach mehr das handwerkliche. aber eine ausbildung wird er meiner meinung nach hinkriegen, wenn er den arsch hoch bekommen würde. aber für ihn spricht leider einfach zu viel dagegen. ich denke, er hat wirklich bedenken, wieder nicht zu bestehen... er sagt auch immer, es reicht, wenn eine in der familie karriere macht^^

vorallem.. jetzt ist ja die krise in der autobranche vorbei und er könnte jetzt in seinem alten job nach einer stelle suchen.. aber ihm macht seine arbeit so viel spaß und er möchte gar nichts anderes machen.. er kann halt zu seiner arbeitsstelle hinlaufen, die arbeit ist ok, die kollegen super... naja.. daher der gedanke, dort nochmal zu lernen
 
Sweet Secret
Benutzer88035  Sehr bekannt hier
  • #10
Den Tip von Maria88, die Prüfungsangst gezielt anzugehen, finde ich gut und würde ich ihm auch vorschlagen.

Was die Ausbildung angeht: Gerade in der heutigen Zeit ist, meiner Meinung nach, eine Ausbildung super wichtig. Sehe ich gerade auch wieder in der eigenen Familie.

Zumal, du meinst selber, das ihr die drei Jahre mit weniger Geld gut überbrücken könntet. Und mal ganz ehrlich, lieber drei Jahre weniger Geld und danach auf Dauer mehr als andersrum :smile:

Was das Haushaltsthema betrifft, kann ich dir leider nicht helfen - außer mit Mitgefühl und vollstem Verständnis - mein Freund ist genau so :zwinker:
 
Manche Beiträge sind ausgeblendet. Bitte logge Dich ein, um alle Beiträge in diesem Thema anzuzeigen.
Oben
Heartbeat
Neue Beiträge
Anmelden
Registrieren