Mein Freund verbringt mehr Zeit mit einer anderen – übertreibe ich?

kristinahskdkdj
Benutzer224899  (20) Ist noch neu hier
  • #1
Hallo ihr Lieben,

ich habe mir extra diesen Account erstellt, weil ich einfach nicht mehr weiterweiß. Mein Partner und ich sind schon seit Jahren zusammen – wir haben uns in unserer Jugend kennengelernt, sind gemeinsam zur Schule gegangen und haben später zusammen studiert. Für das Studium sind wir in eine neue Stadt gezogen, nach unseren Bachelor-Abschlüssen jedoch wieder in unsere Heimat zurückgekehrt und zu unseren Eltern gezogen.

Während ich direkt nach dem Studium angefangen habe zu arbeiten, hat er sich für ein Masterstudium an einer Uni in der Nähe entschieden, sodass er nicht umziehen musste. Mein Job nimmt mich sehr ein, und da ich zusätzlich eine berufliche Weiterbildung mache, bleibt mir nur wenig Zeit für unsere Beziehung. Wir sehen uns meistens nur noch zum Schlafen. Er hingegen hat durch sein Studium viel Freizeit, da es weniger zeitintensiv ist als erwartet.

In der Uni hat er eine andere Frau kennengelernt, mit der er schnell eine enge Freundschaft aufgebaut hat – sehr zu meinem Unmut. Ich persönlich glaube nicht an rein platonische Freundschaften zwischen Mann und Frau und habe von Anfang an emotional auf diese Beziehung reagiert, insbesondere weil er oft direkt nach der Uni zu ihr nach Hause gehen wollte – und es auch getan hat. In seiner vorlesungsfreien Zeit trifft er sich meistens zwei- bis dreimal die Woche für bis zu zehn Stunden mit ihr.

Über dieses Thema haben wir sechs Monate lang fast wöchentlich gestritten, weil ich sein Verhalten als unangemessen empfand, er aber nichts Problematisches daran sah. Unsere Perspektiven auf diese Situation könnten unterschiedlicher nicht sein. Vorher – sowohl in der Schule als auch während des Studiums – hatten wir denselben Freundeskreis, weil wir ähnliche Studiengänge hatten und früher in einer Klasse waren.

Seine neue enge Freundin leidet unter psychischen Problemen und ist sehr instabil. Mein Freund will ihr helfen und fährt oft zu ihr – selbst dann, wenn wir eigentlich gemeinsam Zeit verbringen wollten. Natürlich finde ich es gut, wenn er helfen will, aber wenn er unsere Pläne dafür absagt, verletzt mich das. Übertreibe ich, wenn ich in solchen Momenten wütend werde?

In letzter Zeit kommt es immer häufiger zu Streit. Besonders schlimm war für mich eine Situation vor etwa einem Monat: Ich musste im Rahmen meiner beruflichen Weiterbildung eine Präsentation auf Englisch über ein Forschungsergebnis halten – etwas, das mir große Angst gemacht hat. Ich konnte Tage vorher kaum essen und war extrem nervös. Gleichzeitig hatte er eine Prüfung an der Uni. Ich hatte gehofft, dass er mich an diesem schweren Tag unterstützt, aber stattdessen verbrachte er ihn bei seiner neuen Freundin, weil sie in der Nähe der Uni wohnt und er sich den längeren Weg ersparen wollte. Ich fühlte mich im Stich gelassen und bin bis heute verletzt. Da mich das Thema immer noch beschäftigt, spreche ich es häufig an – was wiederum zu neuen Streitigkeiten führt.

Vor ein paar Tagen kam es erneut zum Streit. Ich sagte ihm, dass ich bis Mittwoch (heute ist Samstag) etwas Zeit brauche, um über alles nachzudenken und mein Verhalten zu reflektieren – insbesondere, dass ich nicht mehr ständig diese eine Situation zur Sprache bringe. Er stimmte zu.

Heute rief mich sein Vater an und fragte, ob er meinen Freund sprechen könne. Ich sagte ihm, dass er nicht hier sei – woraufhin sich herausstellte, dass mein Freund sich für die kommenden Tage bei seiner Freundin einquartiert hat und bis Mittwoch dort bleiben möchte.

Versteht mich nicht falsch – ich bin nicht unschuldig an unserer Situation. Am Anfang habe ich sehr emotional und streng reagiert und ihm nicht den Freiraum gelassen, eine normale Freundschaft zu ihr aufzubauen. Stattdessen habe ich ihn mehrfach unter Druck gesetzt, den Kontakt zu ihr abzubrechen. Trotzdem verletzt es mich, dass er sich jetzt aus der Situation herauszieht, anstatt seine eigenen Handlungen zu hinterfragen – so wie ich es tue.

Wie würdet ihr in meiner Situation reagieren? Sehe ich das Ganze zu eng oder sind meine Gefühle berechtigt? Übertreibe ich oder ist sein Verhalten wirklich rücksichtslos? Mich würde da wirklich mal eure Meinung interessieren und danke an jeden der Antwortet <3
 
kristinahskdkdj
Benutzer224899  (20) Ist noch neu hier
  • Themenstarter
  • #2
Ich sehe gersde ich hab mich vertippt beim Alter. Sorry
 
Romeca
Benutzer209637  (34) Öfter im Forum
  • #3
Kennst du die Freundin auch? Hast du sie mal getroffen? Seid ihr ab und zu auch Mal zu dritt unterwegs gewesen?

Prinzipiell darf er natürlich auch einen eigenen Freundeskreis haben, nicht falsch verstehen. Ich kann nur noch nicht ganz einordnen, wie das bisher abgelaufen ist.
 
Romeca
Benutzer209637  (34) Öfter im Forum
  • #4
S
Benutzer218574  (35) Ist noch neu hier
  • #5
mein Freund sich für die kommenden Tage bei seiner Freundin einquartiert hat und bis Mittwoch dort bleiben möchte.
Das hat er dir nicht gesagt? Das fände ich sehr schwierig, selbst wenn die beiden eine rein platonische Freundschaftsbeziehung führen würden.
Ich habe das Gefühl (kenne aber natürlich nur deine Seite der Geschichte), dass dein Freund auf deine Ängste und Sorgen keine Rücksicht nimmt. Das gehört sich meiner Meinung nach in einer Beziehung nicht.
Was daraus für euch folgt? Das müsst ihr zusammen oder du für dich entscheiden. Zurzeit scheint die Beziehung eine starke Belastung für dich zu sein.
 
J
Benutzer199726  (42) Sehr bekannt hier
  • #6
Es ist halt leider so, dass sich in eurem Alter Interessen auch auseinander entwickeln. Mir scheint, ihr wollt momentan nicht das Gleiche. Du willst Karriere machen und er pimmelt halt noch im Studium rum und genießt seine Freiheit. Und dafür hat er sich eine neue Gefährtin gesucht. Die das teilt.
Und natürlich verhält er sich dabei nicht nett. Du wünschst dir Support und er flüchtet sich raus. Mit wem ist da fast egal. Bist du sicher, dass er noch Lust auf die Beziehung hat?
 
A
Benutzer218895  (42) Sorgt für Gesprächsstoff
  • #7
Ich persönlich glaube nicht an rein platonische Freundschaften zwischen Mann und Frau
Das ist schon mal grundlegend totaler Unfug.Keine Ahnung, wie man dazu kommt, sowas pauschal zu sagen und dies zum Glaubenssatz für sich erhebt. Aber das nur am Rande, denn:
insbesondere weil er oft direkt nach der Uni zu ihr nach Hause gehen wollte – und es auch getan hat. In seiner vorlesungsfreien Zeit trifft er sich meistens zwei- bis dreimal die Woche für bis zu zehn Stunden mit ihr.
Das ist wirklich frech.
Über dieses Thema haben wir sechs Monate lang fast wöchentlich gestritten, weil ich sein Verhalten als unangemessen empfand,
Zurecht. Aber ein halbes Jahr darüber streiten? Findest du das nicht bisschen zu lange? Ich denke, du hättest da ein wenig konsequenter sein müssen. Den streiten kann man viel, aber da folgt ja nix draus, ist doch nur Gerede.
er aber nichts Problematisches daran sah.
Meiner Meinung nach verhältner sich stockdreist und das vor deinen Augen.
Unsere Perspektiven auf diese Situation könnten unterschiedlicher nicht sein. Vorher – sowohl in der Schule als auch während des Studiums – hatten wir denselben Freundeskreis, weil wir ähnliche Studiengänge hatten und früher in einer Klasse waren.
Ja das ist auch normal, dass man sich in eurem Alter auseinanderentwickelt und auch seine eigenen Wege gehen möchte, neue Freunde findet und alte wegbrechen. Aber dein Freund verhält sich auch nicht angemessen, selbst wenn es sich nur um eine Freundschaft handeln würde.
Seine neue enge Freundin leidet unter psychischen Problemen und ist sehr instabil. Mein Freund will ihr helfen
Ja, das sind so typische Erklärungen, die man dann vorgesetzt bekommt.
Übertreibe ich, wenn ich in solchen Momenten wütend werde?
Nein, du übertreibst ganz und gar nicht. Aber vom reinen wütend werden ändert sich an der Situation ja nix.
– etwas, das mir große Angst gemacht hat. Ich konnte Tage vorher kaum essen und war extrem nervös. Gleichzeitig hatte er eine Prüfung an der Uni. Ich hatte gehofft, dass er mich an diesem schweren Tag unterstützt, aber stattdessen verbrachte er ihn bei seiner neuen Freundin, weil sie in der Nähe der Uni wohnt und er sich den längeren Weg ersparen wollte. Ich fühlte mich im Stich gelassen und bin bis heute verletzt.
Auch zurecht. Er zeigt dir eigentlich recht deutlich, was er noch von eurer Beziehung hält.
Vor ein paar Tagen kam es erneut zum Streit. Ich sagte ihm, dass ich bis Mittwoch (heute ist Samstag) etwas Zeit brauche, um über alles nachzudenken und mein Verhalten zu reflektieren – insbesondere, dass ich nicht mehr ständig diese eine Situation zur Sprache bringe. Er stimmte zu.
Ja, es wird ihm einfach auch egal sein.
Heute rief mich sein Vater an und fragte, ob er meinen Freund sprechen könne. Ich sagte ihm, dass er nicht hier sei – woraufhin sich herausstellte, dass mein Freund sich für die kommenden Tage bei seiner Freundin einquartiert hat und bis Mittwoch dort bleiben möchte.
Mir tut es richtig weh beim Lesen, dass du dir das alles so gefallen lässt.
Versteht mich nicht falsch – ich bin nicht unschuldig an unserer Situation. Am Anfang habe ich sehr emotional und streng reagiert und ihm nicht den Freiraum gelassen, eine normale Freundschaft zu ihr aufzubauen. Stattdessen habe ich ihn mehrfach unter Druck gesetzt, den Kontakt zu ihr abzubrechen.
Wahrscheinlich bist du von Haus aus eher ein eifersüchtiger und misstrauischer Mensch (dazu würde auch der eingangs genannte Glaubenssatz passen), aber das gibt ihm trotzdem nicht das recht, ohne Erklärung tagelang zu verschwinden und sich bei einer anderen Frau einzuquartieren. Das geht schon seeeeehr weit über normale Freundschaft hinaus und missachtet alles, was ihr habt
Wie würdet ihr in meiner Situation reagieren?
Ich denke, ich hätte die Beziehung beendet. Er hat so wenig Verständnis und deine Gefühle sind ihm so egal, dass das für mich keine Zukunft hat. Er ist ja gar nicht da, weder emotional noch physisch. Du hast doch eh nichts von ihm. Da kann er auch gleich ganz zu ihr ziehen.
Sehe ich das Ganze zu eng oder sind meine Gefühle berechtigt?
Ich denke du siehst das nicht zu eng und deine Gefühle sind berechtigt.
Übertreibe ich oder ist sein Verhalten wirklich rücksichtslos?
Es ist unfassbar rücksichtslos. Vermutlich entwickelt ihr euch nach all den Jahren auseinander. Er will nicht mehr, hat Neugier auf was anderes im Leben, alte Pfade verlassen. Er spricht es bloß nicht aus und du auch nicht. Ich denke aber, dass ihr gerade an dem Punkt angelangt ist. Das ist traurig, aber ihr seid noch jung, und werdet beide wieder glücklich.
Mich würde da wirklich mal eure Meinung interessieren und danke an jeden der Antwortet <3
 
Modsun
Benutzer198571  Öfter im Forum
  • #8
Ich glaube in dieser Konstellation könnte es dir gut tun, mal diese dritte Person gedanklich aus der Betrachtung rauszunehmen. Da ist eine ganz ungesunde Beziehungsdynamik entstanden, wenn ihr seit Monaten darüber streitet.

Was macht denn eure Beziehung aus? Du sagst die Arbeit nicht dich sehr ein. Wie verbringt ihr eure gemeinsame Zeit? Mit was habt ihr zuletzt schöne Erinnerungsmoment geschafft?
Möchtest du etwas verändern, um die Dynamik wieder zu veröndern?
 
Zuletzt bearbeitet:
R
Benutzer193222  (40) Verbringt hier viel Zeit
  • #9
Oje, das klingt ja absolut unverschämt. Ich kann mir gut vorstellen, dass es anfangs wirklich nur eine Freundschaft war, aber bei all dem Streit hat er sich zu ihr geflüchtet. Es gibt ja über ein Thema reden und gemeinsam eine Lösung finden und dann gibt es sinnlosen Streit, wo beide sich nur Luft machen und sonst passiert nichts. Frag ihn doch erst mal, ob er eure Beziehung überhaupt noch möchte und falls ja, soll er unbedingt daran arbeiten! Du hast nicht viel falsch gemacht, außer ihm was zu verbieten. Ich schätze aber, dass bei euch einfach die Luft raus ist und es dir ohne ihn besser gehen würde. Es ist ja komplett der Respekt abhanden gekommen und die Liebe vermutlich auch. Das tut mir leid für dich.
 
S
Benutzer190912  (49) Verbringt hier viel Zeit
  • #10
Ihr wohnt zusammen?
Wird er von seinen Eltern gesponsort, denn viel Freizeit klingt danach, zumindest erwähnst Du keinen Nebenjob?
Es kann halt sein, dass bei Eurer Beziehung die Luft raus ist, Ihr beide (?) nicht mehr mit vollem Herzen dahinter steht und jeder so sein Ding macht. Es ist halt auch die Frage, warum Du da 110% unterwegs bist indem Du neben einem stressigen Job auch noch Weiterbildung machst undd amit die Paarzeit reduzierst. Dazu kommt dass Du von ihm Unterstützung erwartest, tust Du auch etwas für ihn?
Ich möchte hier den Spieß nicht komplett umdrehen, aber es ist halt nicht schwarz weiß.
Ihr seid beide konfliktscheu, ich hätte an Deiner Stelle nach 2 Wochen auf den Tisch gehauen in Sachen Deiner nachfolgerin und mich nach 4-6 Wochen von ihm getrennt. Dass Du da 6 Monate zuschaust während er sich eine Nachfolgebeziehung oder Parallelbeziehung aufbaut ist nicht gut für Dich. Was bei ihm zutrifft kann ich noch nicht zuordnen, ob er bequem, konfliktscheu oder einfach nur unempathisch dreist ist, vielleicht ist es ja auch eine Mischung daraus.
Es wäre für Dich auf jeden Fall das Beste Tabula rasa zu machen. Zieh Bilanz (wie bei Vorpostern angesprochen), überlege ob und wo Du Dich auf ihn zubewegen könntest, such Gespräche mit ihm und wenn sich da nichts tut beende es
 
fox79
Benutzer204515  (46) Verbringt hier viel Zeit
  • #11
Freundschaften zwischen Männern und Frauen können platonisch funktionieren! - Es kann natürlich auch "schiefgehen".

Ich sehe das ähnlich wie J janewayne , ihr wart ein tolles Team als ihr in Schule und Studium zusammen als Team unterwegs wart.
Du machst Job und Witerbildung und bist kaum da. Er mach chillig sein Studium weiter, wie es klint stressfrei weil gesponsort und hat jetzt jemand anderes gefunden, die leicht mit ihm durch den Tag geht.

Vielleicht ist sie nicht sein Typ und deshalb bleibt es platonisch, oder er ist nicht ihr Typ aber danach klingt es nicht.

Für ihn ist es zu stressig zu dir zu fahren... nach Zuneigung und Interesse klingt das nicht..

Er schläft bei einer anderen Frau, ohne dich zumindest zu informieren? ... klingt auch nicht gut.

Es klingt, als wäre eure Beziehung für ihn derzeit "austauschbar" .
Ständig Streit, kaum gemeinsame Zeit und dann eine Frau mit der das Leben leicht ist als Alternative...
Das sind harte Prüfungen für eine Beziehung.

Ich persönlich halte es für unwahrscheinlich, dass zwischen den beiden nichts läuft... sry
 
S
Benutzer190912  (49) Verbringt hier viel Zeit
  • #12
Nachtrag zum Platonischen: Ja, es kann funktionieren aber da wäre es durchaus gesund, wenn der andere Partner den platonischen Freund auch kennt und das keine Balck Box ist. Es kommt auch auf die Rahmenumstände an: Idealerweise läuft die Beziehung gut so dass gar keine Nöte aufkommen die dann die palatonische Beziehung trüben könnten.
Im Deutschen ist es auch etwas unklarer als im englischen, es ist die Unterscheidung "eine" und "meine" Freundin.
In diesem Fall würde ich es auf jeden Fall nicht ausschließen, dass es mehr als nur Freundschaft sein könnte
 
Zuletzt bearbeitet:
krava
Benutzer59943  (43) Verhütungsberaterin mit Herz & Hund
  • #13
Seine neue enge Freundin leidet unter psychischen Problemen und ist sehr instabil. Mein Freund will ihr helfen und fährt oft zu ihr – selbst dann, wenn wir eigentlich gemeinsam Zeit verbringen wollten. Natürlich finde ich es gut, wenn er helfen will, aber wenn er unsere Pläne dafür absagt, verletzt mich das. Übertreibe ich, wenn ich in solchen Momenten wütend werde?
so was hat mein Ex auch mal gebracht. Da gab es auch so eine arme Person, zu der er zu den ummöglichsten Zeiten fahren musste. Na ja ich habs damals toleriert, war aber ein Fehler und würde ich nie mehr machen.

Bei allem Respekt für die Probleme der Dame, aber dein Freund ist nicht ihr Therapeut und wenn sich da jemand nicht abgrenzen kann, ist das für mich eine red flag. Und dafür müssen die beiden nicht mal vögeln, das hat mein Ex nie gemacht. Aber ich will keine Beziehung zu dritt führen und verstehe, dass du das auch nicht möchtest.
 
M
Benutzer30735  Sehr bekannt hier
  • #14
Für mich klingt es so als würde er schon eher mit ihr eine Beziehung führen als zu dir.
Mehrmals pro Woche für 10 h bei ihr? Tagelang bei ihr übernachten?
Geht absolut GAR nicht!
 
Weseraue
Benutzer192870  (54) Verbringt hier viel Zeit
  • #15
Ich mag mich täuschen, aber die Geschichte kommt mir irgendwie bekannt vor. 🤔
 
Manche Beiträge sind ausgeblendet. Bitte logge Dich ein, um alle Beiträge in diesem Thema anzuzeigen.
D
Benutzer192799  (51) Sorgt für Gesprächsstoff
  • #16
ja, eine enge freundschaft zwischen einem mann und einer frau kann es geben, und wäre an sich kein grund, eifersüchtig zu sein.
wenn man mit einer person gut befreundet ist, die z.B. psychische probleme hat, so muss man auch mal viel zeit mitbringen.

kann natürlich sein, wenn du nicht viel zeit für ihn hast und du ihm in der verbleibenden zeit mit bevormundungen, vorwürfen, verdächtigungen, verboten kommst, dass er sich wirklich zu der anderen flüchtet ...
 
J
Benutzer199726  (42) Sehr bekannt hier
  • #17
Ich mag mich täuschen, aber die Geschichte kommt mir irgendwie bekannt vor. 🤔
Off-Topic:
Kannst du den Thread verlinken? Wäre ja nicht das erste Mal. Ich erinnere an Kielersprotte aka Manuel. Ich hasse das ja wenn einem von den gleichen Leuten dasselbe mehrmals untergejubelt wird. Da komme ich mir hart veräppelt vor.
 
Daylight
Benutzer15352  Beiträge füllen Bücher
  • #18
Kennst du die Freundin persönlich? Bringt dein Freund sie auch mal zu euch mit nach Hause? Falls nein, fände ich das sehr verdächtig.

Ehrlich gesagt klingeln bei mir alle Alarmglocken, weil mein Exmann es 1:1 genauso gemacht hat. Immer behauptet, sie wären nur Freunde, aber Tag und Nacht mit ihr geschrieben und kennenlernen durfte ich sie auch nicht. Stattdessen wurde ich gegaslighted („Wieso bist du so eifersüchtig?! Du reagierst total über…“) und sich heimlich mit ihr getroffen. Das Ende vom Lied: Inzwischen sind die beiden verheiratet 🙃.

Also meiner Erfahrung nach ist da mehr als nur Freundschaft zwischen ihr und deinem Freund, er hat einfach nicht die Eier in der Hose, dir (und/oder sich selbst) das einzugestehen. Wenn ihr schon oft drüber gesprochen habt und er sich weiterhin so verhält, wäre die Beziehung für mich vorbei. Ich würde mich einfach verarscht fühlen…
 
Weseraue
Benutzer192870  (54) Verbringt hier viel Zeit
  • #19
Off-Topic:
Kannst du den Thread verlinken? Wäre ja nicht das erste Mal. Ich erinnere an Kielersprotte aka Manuel. Ich hasse das ja wenn einem von den gleichen Leuten dasselbe mehrmals untergejubelt wird. Da komme ich mir hart veräppelt vor.
Ich habe mal geguckt, aber nichts gefunden. Vielleicht irre ich mich auch, viele Geschichten ähneln sich ja auch.
 
Zauberschnitte
Benutzer189381  Sehr bekannt hier
  • #20
Über dieses Thema haben wir sechs Monate lang fast wöchentlich gestritten, weil ich sein Verhalten als unangemessen empfand, er aber nichts Problematisches daran sah.
Egal um was es geht.....

Man streitet nicht 6 Monate immer wieder um ein gleiches problem.

Ob du übertreibst? Spielt doch keine Rolle. Deine Gefühle sind immer berechtigt.

Und das dein Partner das einfach null interessiert und sogar jetzt noch bei ihr ist, sollte dir sehr zu denken geben.
 
Theoderich
Benutzer107327  (40) Planet-Liebe Berühmtheit
  • #21
Freundschaften zwischen Männern und Frauen können platonisch funktionieren! - Es kann natürlich auch "schiefgehen".
Ja, würde ich auch sagen.
Ich sehe das ähnlich wie J janewayne , ihr wart ein tolles Team als ihr in Schule und Studium zusammen als Team unterwegs wart.
Du machst Job und Witerbildung und bist kaum da. Er mach chillig sein Studium weiter, wie es klint stressfrei weil gesponsort und hat jetzt jemand anderes gefunden, die leicht mit ihm durch den Tag geht.
Ist ja in seinem Alter nicht ungewöhnlich - nur dass die Lebensrealität der beiden sich halt stark unterscheidet jetzt..
Für ihn ist es zu stressig zu dir zu fahren... nach Zuneigung und Interesse klingt das nicht..
Ehrlich gesagt klingt es bei ihr auch nach Stress, oder? Wenn man sich mal in ihn hineinversetzt - ich weiß, das liegt den meisten engagierten Poster*innen hier fern - gibt es doch bei zuverlässig Streit, schlechte Laune und konstante Vorwürfe wegen Dingen, die nach seiner Einschätzung überhaupt nicht falsch sind. Da könnte ich mir durchaus vorstellen, dass dann beiträgt zu:
Er schläft bei einer anderen Frau, ohne dich zumindest zu informieren?
Und das klingt dann wirklich nicht gut..

Off-Topic:
Sorry, dass ich deinen Beitrag so zerpflückt habe - es waren einige Punkte gut angesprochen, die ich aufgreifen wollte.
 
Oben
Heartbeat
Neue Beiträge
Anmelden
Registrieren