B
Benutzer176583 (38)
Sorgt für Gesprächsstoff
- #1
Hallo liebe Leser,
kurz zu uns!
Ich: 32 Jahre, Angestellte Steuerberaterin seit 10 Jahren vergeben,7 Jahre verheiratet daraus resultierend eine 6 jährige Tochter. Seit August diesen Jahres getrennt. Leben noch bis 31.12. zusammen da unsere Trennung harmonisch verlief & wir weiterhin einen guten Umgang zu unsrem Kind pflegen wollen.
Er: 48 Jahre, Steuerberater = Chef, seit 25 Jahren verheiratet daraus resultierend 2 erwachsene Kinder, eins ausgezogen, eins im letzten Jahr Abitur.
Unsere Geschichte:
wir arbeiten seit 6 Jahren zusammen & zwischen uns gab es seit 3 Jahren immer so ein knistern. Das heißt wir fanden uns schon immer sehr anziehend. Zwischendurch entstand auch von beiden Seiten der Wunsch nach Sex, aus Vernunft aber nie dazu gekommen.
nun bin ich seit August getrennt, auf Arbeit habe ich es im September öffentlich gemacht. Mein Chef freute sich über die Trennung hatte ich im Gefühl. So nahm die Geschichte ihren Lauf. Sobald Feiertage, Wochenende oder auch manchmal Feierabend war, erkundigte er sich wie es mir geht etc. Irgendwann kam der Wunsch mich weiter besser privat kennenlernen zu wollen. Ich lehnte ab, da beruflich und privat nicht mischen zu wollen, weiterhin er ist verheiratet. Dazu erklärte er mir das sei sein Ding da müsse er einen eigenen Weg finden. Ich lehnte ab. Dann ein paar Tage später, entschuldige er sich für sein Verhalten persönlich es ist alles aus dem Ruder gelaufen. Ich sagte wir vergessen alles & bleiben Vernünftig. Danach war er komisch ich meinte dann ,er soll doch bitte nicht beleidigt sein, weil ich nicht mit ihm schlafen will. Dazu bin ich keine Frau sondern ich bleibe wenn länger. Er sagte mir dann er könne doch nicht alles die ganzen Jahre falsch verstanden haben, darauf habe ich ihm offenbar das ich mich schon sehr zu ihm hingezogen fühlte. Dann eröffnete er mir selbiges. Ich sagte wieder wir bleiben vernünftig. Und er schrieb irgendwann wieder, ich soll ihm die Möglichkeit eines Treffens geben. Was auch passierte. Er sagte mir seine Ehe sei kaputt vor 6 Jahren wurde Trennung beschlossen aber nicht vollzogen wegen der Kinder. Seitdem getrennte Urlaube weitergehend & getrennt schlafen usw. er hat sich schon länger zu mir hingezogen gefühlt, aber nie was gesagt aufgrund meiner Familie. Aber er will es mir sagen nicht das ich irgendwann jemand neuen habe und dann sage er hätte dich mal was sagen können. Ich sagte dann das ich nicht verstehe warum er noch mit seiner Frau zusammen ist. Er fragte dann ob er es ändern soll. Na nicht wegen mir. Wir küssten uns das war Anfang Oktober. Dann folgten 2 Wochen Urlaub & wir trafen uns danach und verbrachten ein wunderschönes Wochenende zusammen. Dann viele Abende... & es wurde ernst. Er sprach mit seiner Frau, erzählte nichts von mir würde nur verletzen gerade die Kinder. Er möchte ebenfalls harmonische Trennung. Sie akzeptiere es, sagte aber aufgrund des Abitur noch weiterzumachen in der Zeit die notwendigen Dinge zu regeln& dann Trennung. Das dauert noch 1/2 Jahr .
prinzipiell aus Mutter Sicht verstehe ich diese Vorgehensweise & ich weiß selber das man freundschaftlich noch zusammen leben kann. Weiterhin dauert es eine Weile alles zu regeln in Bezug auf Besitz . Aber ich hätte ihn lieber sofort. Was bei mir auch nicht geht, ab Januar lebe ich mit meiner 6 jährigen Tochter alleine, sie muss die Trennung erstmal akzeptieren & merken das wir trotzdem immer für sie da sind. Weihnachten verbringen wir ihr zu liebe auch noch gemeinsam er mit seiner Familie auch. Wie seht ihr die Situation?!?
kurz zu uns!
Ich: 32 Jahre, Angestellte Steuerberaterin seit 10 Jahren vergeben,7 Jahre verheiratet daraus resultierend eine 6 jährige Tochter. Seit August diesen Jahres getrennt. Leben noch bis 31.12. zusammen da unsere Trennung harmonisch verlief & wir weiterhin einen guten Umgang zu unsrem Kind pflegen wollen.
Er: 48 Jahre, Steuerberater = Chef, seit 25 Jahren verheiratet daraus resultierend 2 erwachsene Kinder, eins ausgezogen, eins im letzten Jahr Abitur.
Unsere Geschichte:
wir arbeiten seit 6 Jahren zusammen & zwischen uns gab es seit 3 Jahren immer so ein knistern. Das heißt wir fanden uns schon immer sehr anziehend. Zwischendurch entstand auch von beiden Seiten der Wunsch nach Sex, aus Vernunft aber nie dazu gekommen.
nun bin ich seit August getrennt, auf Arbeit habe ich es im September öffentlich gemacht. Mein Chef freute sich über die Trennung hatte ich im Gefühl. So nahm die Geschichte ihren Lauf. Sobald Feiertage, Wochenende oder auch manchmal Feierabend war, erkundigte er sich wie es mir geht etc. Irgendwann kam der Wunsch mich weiter besser privat kennenlernen zu wollen. Ich lehnte ab, da beruflich und privat nicht mischen zu wollen, weiterhin er ist verheiratet. Dazu erklärte er mir das sei sein Ding da müsse er einen eigenen Weg finden. Ich lehnte ab. Dann ein paar Tage später, entschuldige er sich für sein Verhalten persönlich es ist alles aus dem Ruder gelaufen. Ich sagte wir vergessen alles & bleiben Vernünftig. Danach war er komisch ich meinte dann ,er soll doch bitte nicht beleidigt sein, weil ich nicht mit ihm schlafen will. Dazu bin ich keine Frau sondern ich bleibe wenn länger. Er sagte mir dann er könne doch nicht alles die ganzen Jahre falsch verstanden haben, darauf habe ich ihm offenbar das ich mich schon sehr zu ihm hingezogen fühlte. Dann eröffnete er mir selbiges. Ich sagte wieder wir bleiben vernünftig. Und er schrieb irgendwann wieder, ich soll ihm die Möglichkeit eines Treffens geben. Was auch passierte. Er sagte mir seine Ehe sei kaputt vor 6 Jahren wurde Trennung beschlossen aber nicht vollzogen wegen der Kinder. Seitdem getrennte Urlaube weitergehend & getrennt schlafen usw. er hat sich schon länger zu mir hingezogen gefühlt, aber nie was gesagt aufgrund meiner Familie. Aber er will es mir sagen nicht das ich irgendwann jemand neuen habe und dann sage er hätte dich mal was sagen können. Ich sagte dann das ich nicht verstehe warum er noch mit seiner Frau zusammen ist. Er fragte dann ob er es ändern soll. Na nicht wegen mir. Wir küssten uns das war Anfang Oktober. Dann folgten 2 Wochen Urlaub & wir trafen uns danach und verbrachten ein wunderschönes Wochenende zusammen. Dann viele Abende... & es wurde ernst. Er sprach mit seiner Frau, erzählte nichts von mir würde nur verletzen gerade die Kinder. Er möchte ebenfalls harmonische Trennung. Sie akzeptiere es, sagte aber aufgrund des Abitur noch weiterzumachen in der Zeit die notwendigen Dinge zu regeln& dann Trennung. Das dauert noch 1/2 Jahr .
prinzipiell aus Mutter Sicht verstehe ich diese Vorgehensweise & ich weiß selber das man freundschaftlich noch zusammen leben kann. Weiterhin dauert es eine Weile alles zu regeln in Bezug auf Besitz . Aber ich hätte ihn lieber sofort. Was bei mir auch nicht geht, ab Januar lebe ich mit meiner 6 jährigen Tochter alleine, sie muss die Trennung erstmal akzeptieren & merken das wir trotzdem immer für sie da sind. Weihnachten verbringen wir ihr zu liebe auch noch gemeinsam er mit seiner Familie auch. Wie seht ihr die Situation?!?