
Benutzer98402
Verbringt hier viel Zeit
- #1
Hallo Leute,
ich habe vor ca. 2 Monaten ein Mädel kennengelernt, ich 25, sie 27. Bis dato ca. 8-11 Mal getroffen, zähl nicht so genau mit, das vorletzte Mal hatten wir Petting und letztes Mal Sex. Soweit so gut.
Da ich vieles im Leben locker sehe und keineswegs karrieregeil bin, möchte ich erwähnen, dass sie so gesehen das komplette Gegenteil ist. Sie macht gerade das 2te Studium und arbeitet nebenbei 30 Stunden (!) +/-. Und das noch ärgere, sie ist im neuen Studium im 2ten Semester erst und schreibt jetzt schon an ihrer Arbeit...oh mein GOTT!
Wir haben uns fast immer 1x pro Woche ca gesehen, ich glaub ein,-zwei Mal waren es 2x. Aber auch mal eine ganze Woche nicht, obwohl sie natürlich nicht 1000km weit weg von mir entfernt wohnt, also die Distanz ist nicht das Thema. Natürlich, wie könnte man es schon erahnen, ist eher ihr Terminplan das Problem.
Soweit ich das mitbekommen habe muss sie froh sein, wenn sie nach 8-9 Tagen einmal einen Tag frei hat, meiner Meinung nach ist das krank, allenfalls ist das der Weg ins Burnout. Obwohl sie geschätzt 100x immer betont, dass sie ihre Arbeit und ihr Studium liebt (ist halt beides in der gleichen Sparte, also Arbeit ist jetzt nicht nur wegen Geld, so gesehen). Ja gut, Liebe hin oder her. Aber ansonsten hat sie kaum Hobbys und Freunde hat sich wenn ich ehrlich bin auch keine richtigen. Bekannte von der Arbeit die man vllt einmal in einem Monaten privat trifft als Freunde zu bezeichnen ist finde ich schon sehr vage.
Jetzt hat es geheißen, dass eine bei der Arbeit aufgehört hat und sie noch mehr arbeiten muss (wobei ich mich ehrlich gesagt frage, ob sie dann die Zeit in der sie isst und aufs Klo geht bzw. sich duscht streicht, oder doch die Zeit, in der sie schläft).
Lange Rede kurzer Sinn, ich denke es kann mehr aus uns werden, ABER, unter diesen Umständen, wovon ich ausgehe, dass das so weiter geht, sehe ich da nicht viel Sinn dahinter, was ich sehr schade finde. Auch wenn es meiner Meinung nach sehr stark in die Richtung rausläuft, dass wir zusammenkommen, weil so wie wir miteinander umgehen, zusammen was machen, oder reden, ist es nicht nur Sex oder F+. Nur, was soll ich machen, einfach mal den Sex genießen und sie dann abservieren wenn es wirklich nicht besser wird (wovon ich, wie gesagt, ausgehe) oder einfach so hinnehmen?
Und angemerkt: Verdammt, ist das heutzutage normal, dass man nur mehr karrieregeil ist und sich zu Tode arbeitet? Gerade letztens mit zwei Freunden gesprochen und die haben ähnliche Mädels zurzeit. Keine hat kaum Zeit, alle machen nur und arbeiten nur und und und. Eine davon studiert gleichzeitig 3 Sachen und arbeitet?! Ist doch krank, in welcher Gesellschaft leben wir denn?
Aber gut, jetzt könnte man sagen: Ihr seid einfach unpassend miteinand'. Aber soweit hole ich noch nicht aus, ich möchte zuerst eure Meinung.
Also die Frage: Was ist eure Meinung und eure Gedanken dazu?
LG
ich habe vor ca. 2 Monaten ein Mädel kennengelernt, ich 25, sie 27. Bis dato ca. 8-11 Mal getroffen, zähl nicht so genau mit, das vorletzte Mal hatten wir Petting und letztes Mal Sex. Soweit so gut.
Da ich vieles im Leben locker sehe und keineswegs karrieregeil bin, möchte ich erwähnen, dass sie so gesehen das komplette Gegenteil ist. Sie macht gerade das 2te Studium und arbeitet nebenbei 30 Stunden (!) +/-. Und das noch ärgere, sie ist im neuen Studium im 2ten Semester erst und schreibt jetzt schon an ihrer Arbeit...oh mein GOTT!
Wir haben uns fast immer 1x pro Woche ca gesehen, ich glaub ein,-zwei Mal waren es 2x. Aber auch mal eine ganze Woche nicht, obwohl sie natürlich nicht 1000km weit weg von mir entfernt wohnt, also die Distanz ist nicht das Thema. Natürlich, wie könnte man es schon erahnen, ist eher ihr Terminplan das Problem.
Soweit ich das mitbekommen habe muss sie froh sein, wenn sie nach 8-9 Tagen einmal einen Tag frei hat, meiner Meinung nach ist das krank, allenfalls ist das der Weg ins Burnout. Obwohl sie geschätzt 100x immer betont, dass sie ihre Arbeit und ihr Studium liebt (ist halt beides in der gleichen Sparte, also Arbeit ist jetzt nicht nur wegen Geld, so gesehen). Ja gut, Liebe hin oder her. Aber ansonsten hat sie kaum Hobbys und Freunde hat sich wenn ich ehrlich bin auch keine richtigen. Bekannte von der Arbeit die man vllt einmal in einem Monaten privat trifft als Freunde zu bezeichnen ist finde ich schon sehr vage.
Jetzt hat es geheißen, dass eine bei der Arbeit aufgehört hat und sie noch mehr arbeiten muss (wobei ich mich ehrlich gesagt frage, ob sie dann die Zeit in der sie isst und aufs Klo geht bzw. sich duscht streicht, oder doch die Zeit, in der sie schläft).
Lange Rede kurzer Sinn, ich denke es kann mehr aus uns werden, ABER, unter diesen Umständen, wovon ich ausgehe, dass das so weiter geht, sehe ich da nicht viel Sinn dahinter, was ich sehr schade finde. Auch wenn es meiner Meinung nach sehr stark in die Richtung rausläuft, dass wir zusammenkommen, weil so wie wir miteinander umgehen, zusammen was machen, oder reden, ist es nicht nur Sex oder F+. Nur, was soll ich machen, einfach mal den Sex genießen und sie dann abservieren wenn es wirklich nicht besser wird (wovon ich, wie gesagt, ausgehe) oder einfach so hinnehmen?
Und angemerkt: Verdammt, ist das heutzutage normal, dass man nur mehr karrieregeil ist und sich zu Tode arbeitet? Gerade letztens mit zwei Freunden gesprochen und die haben ähnliche Mädels zurzeit. Keine hat kaum Zeit, alle machen nur und arbeiten nur und und und. Eine davon studiert gleichzeitig 3 Sachen und arbeitet?! Ist doch krank, in welcher Gesellschaft leben wir denn?
Aber gut, jetzt könnte man sagen: Ihr seid einfach unpassend miteinand'. Aber soweit hole ich noch nicht aus, ich möchte zuerst eure Meinung.
Also die Frage: Was ist eure Meinung und eure Gedanken dazu?
LG