
Benutzer63857 (61)
Sehr bekannt hier
- #1
Hi ihr Lieben
Ich habe jetzt nun endlich mal einen meiner neuen PCs fertig gebastelt. Also von der Hardware her. Nun muss also Win 10 Pro drauf. Wie ich es immer mache, bevor ich ein mir bisher unbekanntes Windows installiere, schaue ich nach Tips und Tricks dazu im Web nach. Dabei bin ich auf dieses ominöse Microsoft Konto gestoßen, dass wohl automatisch bei der Installation eingerichtet wird. Dabei gibts davon eine Onlineversion und eine Offlineversion. Die Offlineversion bekommt man, wenn man bei der Installation kein Netzwerkkabel am Rechner angeschlossen hat. Aber davon jetzt mal abgesehen haben mich die Nachforschungen zu diesem "Microsoft Konto" im Web kein Stück schlauer gemacht. Man brauchts wohl um Microsoft Dienste nutzen zu können. Ja super und was und welche nun genau? Ich habe keine Ahnung und find dazu auch nur wischiwaschi Aussagen.
Für Mailprogramme von Microsoft solls gebraucht werden. Will ich gar nicht nutzen. Wenn dann nutz ich dazu Firebird.
Um APPs zu nutzen bzw. sie runterzuladen braucht man es. Keine Ahnung ob ich überhaupt APPs brauchen werde. Wenn ich Zusatzsoftware brauche dann als Program halt. Oder gibts bei Win 10 nur noch APPs und keine "richtigen Programme" mehr? Ich weiß es nicht.
Was ich aber unbedingt brauche ist die Möglichkeit "unter der Haube" von Windows "schrauben" zu können. Also in der Registry hier und da was zum Guten zu wenden. Aber geht das noch ohne Microsoft Konto?
Was ich überhaupt nicht brauchen kann ist, dass sich meine Rechner synchronisieren. Das soll wohl über ein Microsoft Konto so automatisch passieren. Ich werd später drei Rechner mit Win 10 Pro am laufen haben aber die sollen jeder sein eigenes Ding machen und nichts mit einem anderen Rechner von mir synchronisieren. Keine Einstellungen oder was auch immer.
Eine Cloud kriegt man mit dem Microsoft Konto. Damit kann ich auch nichts anfangen. Ich brauche keine Dateien von mir auf einem Speicherplatz außerhalb meiner Festplatten. Denn ich brauche auf meine Dateien keinen Zugriff über das Internet.
Na ja also das ist es was ich bisher so über dieses ominöse Microsoft Konte rausgefunden habe aber richtig weiter hilft es mir nicht. Das alles erklärt mir dieses Konto und seine detailierte Funktion nicht. Daher kann ich nicht wirklich entscheiden ob ich das nun brauche oder es brauche weil ich zumindest Teilfunktionen davon unbedingt brauche oder es gar nicht brauche. Also alle Funktionen auch über Programme anderer Hersteller nachrüsten oder nutzen kann.
Hat hier jemand von dem Microsoft Konto eine fundierte Ahnung oder muss ich doch in die Ferne schweifen und mich in einem "Spezial Forum" anmelden um was handfestes und verwertbares zu erfahren? Es wäre schön, wenn man mir hier ausreichend helfen könnte. Ich mag nicht noch ein weiteres Forum benutzen wollen.
Ich habe jetzt nun endlich mal einen meiner neuen PCs fertig gebastelt. Also von der Hardware her. Nun muss also Win 10 Pro drauf. Wie ich es immer mache, bevor ich ein mir bisher unbekanntes Windows installiere, schaue ich nach Tips und Tricks dazu im Web nach. Dabei bin ich auf dieses ominöse Microsoft Konto gestoßen, dass wohl automatisch bei der Installation eingerichtet wird. Dabei gibts davon eine Onlineversion und eine Offlineversion. Die Offlineversion bekommt man, wenn man bei der Installation kein Netzwerkkabel am Rechner angeschlossen hat. Aber davon jetzt mal abgesehen haben mich die Nachforschungen zu diesem "Microsoft Konto" im Web kein Stück schlauer gemacht. Man brauchts wohl um Microsoft Dienste nutzen zu können. Ja super und was und welche nun genau? Ich habe keine Ahnung und find dazu auch nur wischiwaschi Aussagen.
Für Mailprogramme von Microsoft solls gebraucht werden. Will ich gar nicht nutzen. Wenn dann nutz ich dazu Firebird.
Um APPs zu nutzen bzw. sie runterzuladen braucht man es. Keine Ahnung ob ich überhaupt APPs brauchen werde. Wenn ich Zusatzsoftware brauche dann als Program halt. Oder gibts bei Win 10 nur noch APPs und keine "richtigen Programme" mehr? Ich weiß es nicht.
Was ich aber unbedingt brauche ist die Möglichkeit "unter der Haube" von Windows "schrauben" zu können. Also in der Registry hier und da was zum Guten zu wenden. Aber geht das noch ohne Microsoft Konto?
Was ich überhaupt nicht brauchen kann ist, dass sich meine Rechner synchronisieren. Das soll wohl über ein Microsoft Konto so automatisch passieren. Ich werd später drei Rechner mit Win 10 Pro am laufen haben aber die sollen jeder sein eigenes Ding machen und nichts mit einem anderen Rechner von mir synchronisieren. Keine Einstellungen oder was auch immer.
Eine Cloud kriegt man mit dem Microsoft Konto. Damit kann ich auch nichts anfangen. Ich brauche keine Dateien von mir auf einem Speicherplatz außerhalb meiner Festplatten. Denn ich brauche auf meine Dateien keinen Zugriff über das Internet.
Na ja also das ist es was ich bisher so über dieses ominöse Microsoft Konte rausgefunden habe aber richtig weiter hilft es mir nicht. Das alles erklärt mir dieses Konto und seine detailierte Funktion nicht. Daher kann ich nicht wirklich entscheiden ob ich das nun brauche oder es brauche weil ich zumindest Teilfunktionen davon unbedingt brauche oder es gar nicht brauche. Also alle Funktionen auch über Programme anderer Hersteller nachrüsten oder nutzen kann.
Hat hier jemand von dem Microsoft Konto eine fundierte Ahnung oder muss ich doch in die Ferne schweifen und mich in einem "Spezial Forum" anmelden um was handfestes und verwertbares zu erfahren? Es wäre schön, wenn man mir hier ausreichend helfen könnte. Ich mag nicht noch ein weiteres Forum benutzen wollen.