R
Benutzer12784 (43)
Sehr bekannt hier
- #1
Es steht ein Umzug an, und deswegen bin ich auf Wohnungssuche. Internetwohnungsbörsen werden studiert, Zeitschriften durchstöbert und überall das Wohnglück gesucht.
Aber irgendwie scheinen mir die Vermieter verrückt zu sein. 600€ für eine 30m² wohnung mit Klo am Gang?
Das Missfällt mir dann doch sehr, und an die 60m² sollte eine Wohnung schon haben.
Eine Wohnung kaufen ginge, da dann lieber etwas mehr investieren in Hinblickdarauf das ich gern einen oder zwei Untermieter hätte.
Aber da beginnen auch die Fragen.
Markler oder nicht?
Wie entwickelt sich die Gegend?
Wie schauts mit den anderen Eigentümern aus?
Dann gäbe es ja noch die Möglichkeit ein kleines Haus in nem Randbezirk zu kaufen. Man glaubt es kaum, aber das ist schon fast billiger.
Probleme sind natürlich die etwas höheren Betriebskosten, aber gut wie bei der Wohnung würd ich mir da auch 2 Mieter nehmen die das abdecken. (250-300€ für ein WG Zimmer mit Garten und guter Infrastruktur wird man wohl loswerden)
Aber, billige Häuser verlieren an wert, während Wohnungen doch eher stabiler sind, oder steigen.
Da ich ja noch recht jung bin, ists halt die Frage wie man ein Haus später weiterverkaufen kann.
Fragen über Fragen. Es ist irgendwie leichter auf einen Schlag 100 000€ aufzutreiben als über Monate 600. Auf der anderen Seite bringt Eigentum auch wieder Probleme.
Was soll ich tun, so ein blödes Problem.
Aber irgendwie scheinen mir die Vermieter verrückt zu sein. 600€ für eine 30m² wohnung mit Klo am Gang?
Das Missfällt mir dann doch sehr, und an die 60m² sollte eine Wohnung schon haben.
Eine Wohnung kaufen ginge, da dann lieber etwas mehr investieren in Hinblickdarauf das ich gern einen oder zwei Untermieter hätte.
Aber da beginnen auch die Fragen.
Markler oder nicht?
Wie entwickelt sich die Gegend?
Wie schauts mit den anderen Eigentümern aus?
Dann gäbe es ja noch die Möglichkeit ein kleines Haus in nem Randbezirk zu kaufen. Man glaubt es kaum, aber das ist schon fast billiger.
Probleme sind natürlich die etwas höheren Betriebskosten, aber gut wie bei der Wohnung würd ich mir da auch 2 Mieter nehmen die das abdecken. (250-300€ für ein WG Zimmer mit Garten und guter Infrastruktur wird man wohl loswerden)
Aber, billige Häuser verlieren an wert, während Wohnungen doch eher stabiler sind, oder steigen.
Da ich ja noch recht jung bin, ists halt die Frage wie man ein Haus später weiterverkaufen kann.
Fragen über Fragen. Es ist irgendwie leichter auf einen Schlag 100 000€ aufzutreiben als über Monate 600. Auf der anderen Seite bringt Eigentum auch wieder Probleme.
Was soll ich tun, so ein blödes Problem.