Migräne, ein sammel Thread

FrauNaddi
Benutzer174959  Meistens hier zu finden
  • #1
Hab gerade mal mirgäne in die Suche eingegeben und mir gedacht wäre vllt mal was für alle…

Ich hab nämlich Neuigkeiten die viele noch nicht kennen

Es gibt neue Vorraussetzungen um an der antigen Therapie teilnehmen zu dürfen!

War bei meiner Neurologin zum Gespräch, wie das topiramat denn so gewirkt hat…
„Joar, war ne Katastrophe… 6 Wochen Kopfschmerz + Migräne Attacken und persönlichkeitsveränderungen… hab das Medikament also eigenmächtig wieder abgesetzt und zurück auf das amitriptylin“

Ok… bisher war es ja so das 3 Prophylaxe Mittel ausgetestet werden mussten um die antigen Spritze zu bekommen… neu ist -> es muss nur ein bestimmtes Medikament getestet werden (topiramat)…

Hab also letzte Woche meine erste Spritze bekommen…
 
Kokiri
Benutzer157013  Planet-Liebe-Team
Moderator
  • #2
Kannst du das mit dem Antigen etwas genauer erklären oder einen Link dazu posten? Eine Freundin von mir hat starke Migräne, bei der nichts hilft.
 
FrauNaddi
Benutzer174959  Meistens hier zu finden
  • Themenstarter
  • #3
E
Benutzer203678  (52) Öfter im Forum
  • #4
Die Regelung ist nicht mehr ganz so neu, hat sich aber leider bei den Fachärzten noch nicht überall herumgesprochen.
Sie gilt auch nur für einen der Antikörper, nämlich Aimovig (Erenumab). Für die anderen Antikörper gilt weiterhin, dass erst "alles andere" durchprobiert werden muss, bevor die verschrieben werden dürfen:

Die Schmerzklinik Kiel schreibt dazu:
  • "Erwachsene mit mindestens 4 Migränetagen pro Monat, bei denen die Therapie mit mindestens einer Migräneprophylaxe (Metoprolol, Propranolol, Flunarizin, Topiramat, Amitriptylin oder Clostridium botulinum Toxin Typ A) erfolglos war oder diese nicht vertragen wurde.
  • Erwachsene mit mindestens 4 Migränetagen pro Monat, die für keinen der genannten Wirkstoffe zur Migräneprophylaxe geeignet sind. Die Nichteignung ist zu dokumentieren.
Alle anderen Verordnungen sind ausdrücklich nicht von der Praxisbesonderheit umfasst."

Neue Regelung CGRP-Antikörper


Es muss also nicht zwingend Topiramat als Prophylaxe getestet werden, um Aimovig bekommen zu dürfen. Eine andere Prophylaxe tuts auch.
 
G
Benutzer Gast
  • #5
hat es geholfen? Ich hab aktuell fast täglich Migräne. Bin schon bei 14 Triptane die letzten 30 Tage.
 
G
Benutzer Gast
  • #7
E
Benutzer203678  (52) Öfter im Forum
  • #8
General87
Ist das jetzt ein einmaliger Ausreißer in der Häufigkeit und nimmst Du eine medikamentöse Prophylaxe?
 
G
Benutzer Gast
  • #9
Ja ist zum ersten Mal so viel :frown:
Prophylaxe hatte ich. Hab ich aber nicht vertragen. Werde Mitte Juli mit dem Neurologen eine weitere Prophylaxe besprechen
 
E
Benutzer203678  (52) Öfter im Forum
  • #10
Gespräch mit dem Neurologen ist schon mal gut. Es gibt einiges, was man noch probieren kann.
Und auch wenn es schwer fällt: nicht reinsteigern. Das kann einfach eine schlechte Phase sein, die auch wieder vorbei geht. Ich drücke Dir die Daumen!
 
G
Benutzer Gast
  • #11
Gespräch mit dem Neurologen ist schon mal gut. Es gibt einiges, was man noch probieren kann.
Und auch wenn es schwer fällt: nicht reinsteigern. Das kann einfach eine schlechte Phase sein, die auch wieder vorbei geht. Ich drücke Dir die Daumen!
Danke. Ich hoffe es
 
FrauNaddi
Benutzer174959  Meistens hier zu finden
  • Themenstarter
  • #12
Werde Mitte Juli mit dem Neurologen eine weitere Prophylaxe besprechen
Dann besprech am besten auch wie du mit akuten Phasen in denen keine triptan helfen umgehen sollst…

Ich bekomm dann 5 Tage lang cortison (3tage 100mg,2 Tage 80mg)
 
FrauNaddi
Benutzer174959  Meistens hier zu finden
  • Themenstarter
  • #13
hat es geholfen? Ich hab aktuell fast täglich Migräne. Bin schon bei 14 Triptane die letzten 30 Tage.
Für mich ja… Ich hab keine Attacken mehr gehabt in denen ich auf einen Arzt angewiesen war… klar ich musste 2mal in den letzten 3 Monaten mein Nasenspray einnehmen, und das hat auch gewirkt! Geschweige denn das ich hormonell bedingte, langanhaltende Attacken hatte… wenn ich also „nur“ 5 Tage Kopfschmerzen habe in den normale schmerztabletten anschlagen ist das Ein Fortschritt für mich…
 
G
Benutzer Gast
  • #14
Für mich ja… Ich hab keine Attacken mehr gehabt in denen ich auf einen Arzt angewiesen war… klar ich musste 2mal in den letzten 3 Monaten mein Nasenspray einnehmen, und das hat auch gewirkt! Geschweige denn das ich hormonell bedingte, langanhaltende Attacken hatte… wenn ich also „nur“ 5 Tage Kopfschmerzen habe in den normale schmerztabletten anschlagen ist das Ein Fortschritt für mich…
Oh das klingt gut. Momentan bin ich am verzweifeln. Im Juli bereits 14 Tage Migräne 🤮
 
G
Benutzer Gast
  • #15
Dann besprech am besten auch wie du mit akuten Phasen in denen keine triptan helfen umgehen sollst…

Ich bekomm dann 5 Tage lang cortison (3tage 100mg,2 Tage 80mg)
Triptane helfen bei mir immer. Ascotop nasal hat Erfolgsquote von 100%
NUR rizatriptan wirkt nicht so gut.

Aber soviel triptane wie ich aktuell bräuchte darf ich ja nicht nehmen
 
Manche Beiträge sind ausgeblendet. Bitte logge Dich ein, um alle Beiträge in diesem Thema anzuzeigen.
E
Benutzer203678  (52) Öfter im Forum
  • #25
Imigran nasal ist Sumatriptan - das erste Triptan, was auf den Markt kam.
AscoTop nasal ist Zolmitriptan, wirkt stärker als Sumatriptan.

Es gibt noch 5 weitere Triptane (allerdings nicht als Nasenspray). Wenn eins zu wenig oder zu kurz wirkt, lohnt es sich, andere zu probieren.
 
Diver67
Benutzer214216  (57) Klickt sich gerne rein
  • #26
Imigran nasal ist Sumatriptan - das erste Triptan, was auf den Markt kam.
AscoTop nasal ist Zolmitriptan, wirkt stärker als Sumatriptan.

Es gibt noch 5 weitere Triptane (allerdings nicht als Nasenspray). Wenn eins zu wenig oder zu kurz wirkt, lohnt es sich, andere zu probieren.
Danke für die Info , das wusste ich bisher nicht , bisher komme ich mir den Nasenspray gut zurecht .Aber werde es mir Aufschreiben
 
G
Benutzer Gast
  • #28
ich müsste demnächst mein Aimovig holen. Die Apotheke gab mir bei Bestellung keine Hinweise zum Transport.
Jetzt habe ich gelesen, dass es gekühlt transportiert werden muss. Ist dem so oder kann man es kurz (30 min Fahrt) ungekühlt nutzen?
 
FrauNaddi
Benutzer174959  Meistens hier zu finden
  • Themenstarter
  • #29
Ist dem so oder kann man es kurz (30 min Fahrt) ungekühlt nutzen?
30 min ist schon zu lange ohne Kühlung, denn genauso lange soll es ja vor dem spritzen liegen um Raumtemperatur zu bekommen. Hab gerade gegoogelt, das Medikament darf 7 Tage ohne Kühlung verwendet werden, aber dann nicht wieder zurück in den Kühlschrank und muss entsorgt werden… würde wohl was zur Kühlung unterwegs mitnehmen…
 
G
Benutzer Gast
  • #30
30 min ist schon zu lange ohne Kühlung, denn genauso lange soll es ja vor dem spritzen liegen um Raumtemperatur zu bekommen. Hab gerade gegoogelt, das Medikament darf 7 Tage ohne Kühlung verwendet werden, aber dann nicht wieder zurück in den Kühlschrank und muss entsorgt werden… würde wohl was zur Kühlung unterwegs mitnehmen…
ok. Also Kühltasche mit Eisakku? Oder wäre das schon zu kalt?
Doof, dass die Apotheke das nicht erwähnt hat
 
axis mundi
Benutzer172636  Planet-Liebe-Team
Moderator
  • #31
General87, ich habe eine elektrische Kühltasche, die auch ans Auto angeschlossen werden kann… vielleicht wäre soetwas für dich auch geeignet?
 
G
Benutzer Gast
  • #32
ja das kann ich mir für die Zukunft besorgen. Aber aktuell leider nicht
 
FrauNaddi
Benutzer174959  Meistens hier zu finden
  • Themenstarter
  • #33
Also Kühltasche mit Eisakku? Oder wäre das schon zu kalt?
Auf der Hinfahrt ja, auf der Rückfahrt würde ich es wohl rausnehmen… Aber die Apotheke ist doch bestimmt auch telefonisch zu erreichen um nachzufragen…
 
G
Benutzer Gast
  • #34
Auf der Hinfahrt ja, auf der Rückfahrt würde ich es wohl rausnehmen… Aber die Apotheke ist doch bestimmt auch telefonisch zu erreichen um nachzufragen…
hab ich gerade gemacht :smile:
hätte trotzdem erwartet, dass die mir das bei Bestellung sagen

kann gegen eine Gebühr Kühltasche in Apotheke leihen
 
G
Benutzer Gast
  • #35
Hab in der Apotheke auf Nachfrage Kühlung bekommen.
Hab nun die erste genommen.

Hoffe wirkt besser wie Amitryptilin und Topamirat.
 
G
Benutzer Gast
  • #37
Es tut mir leid aber ich kann den Fehler nicht länger ignorieren 🫣

Der Wirkstoff heißt korrekt Topiramat 🙃
Ohoh
Vielleicht hat’s deswegen nicht gewirkt weil ich’s immer falsch benannt hab 😂😂
 
Es gibt 7 weitere Beiträge im Thema "Migräne, ein sammel Thread", die aktuell nicht angezeigt werden. Bitte logge Dich ein, um diese ebenfalls anzuzeigen.
Oben
Heartbeat
Neue Beiträge
Anmelden
Registrieren