Misophonie - Austausch, Erfahrung?

Romeca
Benutzer209637  (34) Öfter im Forum
  • #1
Ist diese wirklich so selten? Hier gibt es ja gar keinen Austausch Thread dazu :confused:

Gibt es noch andere Betroffene hier? Wie geht ihr mit der Misophonie um?

____
Ich hab so lang ich mich erinnern kann schon eine starke Abneigung gegen Schmatzen.

Das Geräusch löst in mir Ekel und eine ziemliche Aggression aus (unglaublich, aber es gibt tatsächlich etwas, was Aggressionen in mir auslöst..)

Momentan sehr schwierig für mich, da ich mit Freunden im Urlaub bin und der Hund der Freundin mit der ich gemeinsam im Camper schlafe Schmatzt dermaßen laut und ständig, dass ich mich schwer tue - denn es macht mich auf eine hilflose Art wütend.

Die Tochter schmatzt leider auch beim Essen, aaah.. natürlich weiß ich, dass ich mich zusammenreißen muss und nicht unangemessen reagieren darf, aber wisst ihr wie arg dieses Geräusch mich belastet 🙈

Ich hatte auch einen Partner, der nachts manchmal geschmatzt hat - boah ich hätte ausflippen können.. hab ihn auch manchmal eher unsanft geweckt deswegen.

Das was dieses Geräusch in mir auslöst, steht in keinem Verhältnis.

Angeblich kann man das therapieren, aber ich frag mich wie das gehen soll?
Ich hatte das aber auch mal Mal bei einer Psychotherapeutin angesprochen.. die Aussage "Sie machen sicher auch Mal Geräusche welche andere Menschen nerven" hat an meinem Befinden aber nichts geändert :what: Aber die Therapeutin war ja generell nicht hilfreich
 
V
Benutzer163532  Planet-Liebe Berühmtheit
  • #2
Ich benutze zu Hause Wachs-Ohrstöpsel (schirmen Geräusche für mich am besten ab)... noch Fragen :grin:?
Es gibt Geräusche, die lösen bei mir eine so unerträgliche Unruhe aus, dass ich ausflippen könnte. Mein körperliches Befinden dabei ist schlimmer als mancher körperlicher Schmerz, den ich mit Schmerzmittel bekämpfe.
Schmatzen (witzig dabei: Bei meinen Kindern hat es mich null gestört, solange sie noch Babys/Kleinkinder waren), Pfeifen(!!), leises Summen... das ist das Schlimmste. Schmatzen beim Apfelessen... Ich könnte schreien 😵.

Dabei bin ich nicht allgemein geräuschempfindlich. Nur manche (in der Regel eher leise) Geräusche sind für mich unerträglich.
 
Romeca
Benutzer209637  (34) Öfter im Forum
  • Themenstarter
  • #3
witzig dabei: Bei meinen Kindern hat es mich null gestört, solange sie noch Babys/Kleinkinder waren
Das ist tatsächlich etwas, das ich mich schon gefragt habe.. könnte ich das beim eigenen Kind ertragen?

Das ist ja schon ein wichtiges Thema, so ein alltägliches Geräusch und Kinder Schmatzen nunmal.. man will doch keine Aggressionen - und dann auch noch wegen so einer Nichtigkeit - auf das eigene Kind entwickeln.


Schmatzen beim Apfelessen... Ich könnte schreien 😵.
Ich fühle das total. 🙈
 
Aktaion
Benutzer202907  (37) Verbringt hier viel Zeit
  • #4
Kenn ich. Schmatzen nervt schon ziemlich, ich habe aber zwei Sachen, bei denen ich ebenfalls Aggressionen entwickeln könnte: Pfeiffen und Nase hochziehen.
Gerade letzteres hat bei mir schon mehrfach dazu geführt, dass ich Leute im Zug böse anschau oder ihnen wortlos ne Packung Taschentücher hinhalte. Da wird mir übel bei, also so richtig physisch, nicht nur sprichwörtlich.
 
FrauNaddi
Benutzer174959  Meistens hier zu finden
  • #5
Ich bekomm körperlich krampfartiges zusammen ziehen der Muskeln wenn Metal auf Metal gerieben wird…

Ich kann nicht aus lieferdienst alu schalen mit Metall Besteck essen (das kann ich dann sogar schmecken)… kein Schneebesen in einer Schüssel aus Metal oder im Topf benutzen… oder wenn im tv muss ich umschalten…

Leider bin ich aber generell empfindlich was Lautstärke angeht… MEINE Musik Ertrag ich sehr gut laut zu hören aber Geräusche die meine Kinder manchmal von sich geben machen mich rasend… lautes kreischen, lautes pfeifen von anderen, Zähne knirschen… ach die Liste geht noch weiter…

Schwierig für mich das mein großer Sohn oft auch akustisches Stimming betreibt (er hat zb furz Geräusche für sich entdeckt 🙄) oder mein kleiner scheint echolalie zu betreiben 😣
Ich mag da ruhig bleiben weil es Kinder sind und diese Dinge sie beruhigen 🫣
 
Fußliebhaber84
Benutzer195524  (40) Verbringt hier viel Zeit
  • #6
Was ich ganz schlimm finde, wenn starke Kettenraucher aus den letzten Löchern pfeiffen und diesen ekelhaften Raucherhusten :X3:
 
Caelyn
Benutzer87573  (36) Sehr bekannt hier
  • #7
Ich bin generell ziemlich geräuschempfindlich.

Für mich am schlimmsten sind Essgeräusche (vor allem Schmatzen und wenn jemand Suppe oder so schlürft) und Kinderkreischen und -heulen. Da könnte ich leider ausrasten.

Edit: Nägel kauen / schneiden / Klipsen finde ich auch ganz furchtbar
 
Zuletzt bearbeitet:
Cathy1234
Benutzer200296  (44) Verbringt hier viel Zeit
  • #8
Ist bei mir extrem ausgeprägt, schätzungsweise aufgrund meiner Hochsensibilität. Am schlimmsten finde ich flüstern. Das steht an erster Stelle. Das aushalten zu müssen grenzt für mich an Körperverletzung. Ich zucke dabei komplett zusammen, ich werde richtig aggressiv und es ginge soweit,dass ich anfangen würde zu heulen,weil ich es kaum aushalte. In Filmen muss ich sofort umschalten. Platz 2 ist das Geräusch dass entsteht wenn jemand an einer Zigarette zieht, bahhhhhh. Dieses eine kleine Lippengeräusch,widerlich. Ich musste ein Telefonat mit einer Freundin abbrechen, weil ich die Geräusche des ziehens nicht ertragen konnte. Dann kommt alles wie atmen, Essgeräusche, Schluckgeräusche etc.
 
Lotusknospe
Benutzer91095  Team-Alumni
  • #9
Ich finde das Geräusch vom Nägelkauen unerträglich. Leider hat mein Partner diese Eigenart. Ich krieg regelmäßig die Krise, wenn wir abends auf der Couch sitzen und eine Film schauen :flennen:
 
thraca
Benutzer182699  (33) Verbringt hier viel Zeit
  • #10
Ich habe damit auch regelmäßig Probleme. Je höher mein Stresslevel, desto unerträglicher. 🥴

Schmatzen! Katastrophe. Ich denke nicht, dass es mich bei Kindern stören würde, hier geht es wahrscheinlich um eine Kombination aus dem Geräusch und dem alt genug sein, um mit geschlossenem Mund zu essen, es aber trotzdem nicht tun.

Pfeifen, atmen (wenn mein Arbeitskollege gegenüber das Headset trägt und in einem Meeting ist, dann fängt er immer an, komisch zu atmen, es macht mich waaahnsinnig), vor sich hin summen oder für sich selbst kommentieren, was man tut.

Generell Essgeräusche, schlürfen, schlucken, das Geräusch, wie das Essen im Mund gekaut, eingespeichelt, rumgeschoben wird. Wir hatten einmal ein Essen mit 5 Personen, kein Gespräch, kein Radio an oder irgendwas - ich bin fast durchgedreht. Der eine kaut so, dass man bei jedem Biss hört, wie die Zähne aufeinandertreffen, beim anderen knackt jedes Mal der Kiefer, einer schmatzt, einer bewegt das Essen übermäßig viel im Mund rum und der andere atmet komisch dabei. Aaaaargh!

Also Essgeräusche und atmen sind so mit am schlimmsten. Pfeifen kann mich aber auch wirklich aggressiv machen.

Wenn ich sehr gestresst bin, wird aber auch vieles andere schwierig. Ich musste mir in einem ziemlich gereizten Zustand mal was zu essen machen. Hinter mir saß jemand und hat gelegentlich geschmatzt und mit der Zeitung geraschelt, bei Bewegung hat die Sitzbank geknarzt. Ich dachte, ich muss Amok laufen. Die Geräusche waren so überdeutlich und haben für mich alles übertönt. So wie es manchmal in Filmen dargestellt wird.

Oder wenn mich die Person selbst gerade generell nervt, dann ist es auch schlimmer. Dann wird es eine Mischung aus deren Gesten und Geräuschen, die mich auf die Palme treiben. Die Art zu Atmen, in der Hosentasche mit dem Schlüsselbund und der Taschentuchpackung spielen, immer wieder mit der Handfläche über den Tisch streichen oder die Handkante auf den Tisch fallen lassen, ständig das Armband richten, immer wieder mal unterbrechen, um den Tee zu schlürfen.

Meine einzigen Lösungen: Gehen, Ohropax rein, Headset mit Noise Cancelling und lauter Musik auf die Ohren, aushalten.

Nachtrag: Ich hatte mal eine Arbeit, da war ab und an ein Kollege, der Vibrato-Pfeifen besonders toll konnte und das entsprechend stolz ausgeübt hat. Das war vielleicht ein Horror...
 
Zuletzt bearbeitet:
gummibaum
Benutzer142600  Verbringt hier viel Zeit
  • #11
Ha, ich bin also nicht alleine!

Äpfel, Nüsse, Karotten - wenn das jemand in meiner Nähe knuspert, dreh ich innerlich durch. Schmatzen ist auch nicht gut für mein seelisches Wohlbefinden; und: wenn jemand nachts immer wieder die Luft beim Atmen so staut und dann geräuschvoll ausatmet.

Ansonsten bin ich aber natürlich ganz normal :smile:
 
FrauNaddi
Benutzer174959  Meistens hier zu finden
  • #12
Mir fällt gerade auf das ich wohl kein Mensch bin mit dem sich misophoniker umgeben möchten 😅
Ich Versuch mich in meiner Umwelt zu beherrschen (maskiere mein Verhalten also auch oft)
Aber mein Mann muss das ja ertragen…

Ja ich knacke mit den Gelenken…
Gebe Geräusche von mir (tuf, tuf, tuf)
Führe leise Selbstgespräche (nur in Anwesenheit anderer 🤷🏼‍♀️)
Ja ich schmatze, wälze mein Essen wenn ich binge eating mir alles in den Mund Schaufel (oder zu wenig getrunken habe)
Rede generell viel zu laut…
 
Fußliebhaber84
Benutzer195524  (40) Verbringt hier viel Zeit
  • #13
Was ich noch ganz schlimm finde, wenn an einer Zigarette geschmatzt wird, oder das verdampfende , ziehende Geräusch einer e-shisha, vaper ect.
Da könnte ich die Wände hoch gehen 😑
 
Diania
Benutzer186405  (53) Beiträge füllen Bücher
  • #14
Mir fällt gerade auf das ich wohl kein Mensch bin mit dem sich misophoniker umgeben möchten 😅
Ich Versuch mich in meiner Umwelt zu beherrschen (maskiere mein Verhalten also auch oft)
Aber mein Mann muss das ja ertragen…

Ja ich knacke mit den Gelenken…
Gebe Geräusche von mir (tuf, tuf, tuf)
Führe leise Selbstgespräche (nur in Anwesenheit anderer 🤷🏼‍♀️)
Ja ich schmatze, wälze mein Essen wenn ich binge eating mir alles in den Mund Schaufel (oder zu wenig getrunken habe)
Rede generell viel zu laut…

Das eine schließt das andere nicht aus (ADHS, bzw. neurodivers typisch).
 
Romeca
Benutzer209637  (34) Öfter im Forum
  • Themenstarter
  • #15
Es gibt ja doch einige hier, die unter bestimmten Geräuschen leiden, also ist es doch nicht so selten.

Wie geht ihr denn im Alltag damit um? Nur wenige haben diesbezüglich etwas gesagt (Situation verlassen zB)

Aber man kann ja auch nicht immer weggehen und es fällt schon schwer, dieses entstehende Unbehagen nicht auf die Person zu projezieren, wie ich finde.

Wenn man sich schon eine Weile kennt und mag und es dann erst das erste Mal Auftritt, ist es (für mich) leichter Mal darüber hinwegzuschauen. Aber wie zB bei meinem Ex Partner, löst schmatzen dennoch diese unverhältnismäßigen Empfindungen aus (Aggression, Ekel, Unbehagen..)

Auf den Hund meiner Freundin bezogen, den hab ich dann mitten in der Nacht mit einem scharfen "hör auf" angesprochen. (Es ist keine gute Kombi mich mit schmatzen zu wecken - wirklich nicht)
Dann tat er mir sogar etwas leid, der war komplett verwirrt was er jetzt falsch gemacht haben soll :ninja:
 
Manche Beiträge sind ausgeblendet. Bitte logge Dich ein, um alle Beiträge in diesem Thema anzuzeigen.
Fußliebhaber84
Benutzer195524  (40) Verbringt hier viel Zeit
  • #16
Wie geht ihr denn im Alltag damit um?
Also bezüglich dem Rauchen, meide ich strikt alle Raucherbereiche, inkl Kneipen. Auf meinem Grundstück, in meinem Auto und Dienstauto herrschen strikte Rauchverbote!
Bezüglich des Raucherhustens und anderer körperlicher Reaktionen bin ich eigentlich ziemlich direkt und Frage warum sie das ihrem Körper weiterhin antun.
 
thraca
Benutzer182699  (33) Verbringt hier viel Zeit
  • #17
Aber man kann ja auch nicht immer weggehen und es fällt schon schwer, dieses entstehende Unbehagen nicht auf die Person zu projezieren, wie ich finde.
Ja, das finde ich auch schwer, die Anspannung nicht nach außen zu zeigen und weiter freundlich und locker zu bleiben. Zumindest in letzter Zeit bin ich darin besser, finde ich. Trotzdem bleibt es anstrengend und gelingt nicht immer. Die Möglichkeit wegzugehen oder Ohropax/Kopfhörer gibt es für mich zum Glück meistens. Wenn ich irgendwo essen bin, was eher selten vorkommt, ist die Umgebung auch meist laut genug, damit ich mich dort an andere Geräusche/Personen hängen kann.
 
P
Benutzer210801  (28) Ist noch neu hier
  • #18
Bei mir es umso schlimmer, je näher mir die Personen (emotional, nicht örtlich) stehen. Mich bringt Schmatzen und generell Essen mit offenem Mund so richtig auf die Palme, das macht mich unfassbar aggressiv.🥵😈
Und wenn mir die Person nahe steht dann muss ich manchmal weggehen, wenn es zu lange dauert. Sonst versuche ich es zu übertönen mit Gesprächen, Radio, etc. Eine gewisse Art von Schlucken finde ich auch schlimm.
 
Romeca
Benutzer209637  (34) Öfter im Forum
  • Themenstarter
  • #19
Bei mir es umso schlimmer, je näher mir die Personen (emotional, nicht örtlich) stehen. Mich bringt Schmatzen und generell Essen mit offenem Mund so richtig auf die Palme, das macht mich unfassbar aggressiv.🥵😈
Und wenn mir die Person nahe steht dann muss ich manchmal weggehen, wenn es zu lange dauert. Sonst versuche ich es zu übertönen mit Gesprächen, Radio, etc. Eine gewisse Art von Schlucken finde ich auch schlimm.
ich fühle das so sehr.

Früher fanden es manche aus meinem Bekanntenkreis (meist Mitschüler/ junge Arbeitskollegen) dann besonders lustig, erst recht zu Schmatzen, oder mit offenem Mund zu kauen. Ich hätte die wände hochgehen können.

In der Grundschule habe ich Mitschüler deshalb auch auf die schlechten Manieren angesprochen, weil's für mich als Kind halt einfach nicht möglich war, das "still leidend" auszuhalten.

Man wird als komisch abgestempelt, bzw ging es mir so.
 
Cathy1234
Benutzer200296  (44) Verbringt hier viel Zeit
  • #20
Ich muss hier zu Hause so kämpfen 😭. Mein Mann hat seit knapp 3 Wochen einen hartnäckigen Infekt und es wird geschnieft, gerotzt, hochgezogen, laut geatmet, geräuspert.... Hiiiilfe, ich finde das schwer auszuhalten
 
Romeca
Benutzer209637  (34) Öfter im Forum
  • Themenstarter
  • #21
Du hast mein Mitgefühl :what:
Ich würde durchdrehen 🙈 man will dann ja auch nix sagen, weil.. was will er machen? Aber ich fühl das so sehr.

Tatsächlich habe ich festgestellt, dass es mich bei Kleinkindern deutlich weniger stört. (Meine Nichte ist gerade in dem Alter, wo sie ständig krank aus der Kita kommen)
 
Schnecke106
Benutzer85763  (43) Beiträge füllen Bücher
  • #22
Ich kenne das auch so gut. Die Essgeräusche der Großen stören mich manchmal so sehr, dass ich aufstehen muss und das sehr laute Niesen meines Mannes kann mich auch zur Weißglut treiben :ninja:
 
Cathy1234
Benutzer200296  (44) Verbringt hier viel Zeit
  • #23
Du hast mein Mitgefühl :what:
Ich würde durchdrehen 🙈
kann mich auch zur Weißglut treiben :ninja:
Ich denke über Scheidung nach😭. Nein natürlich nicht,aber ich entwickel echt ne richtige Aggression. Das tut mir körperlich fast weh und ich könnte echt durchdrehen. Meine Nerven😭. BAHHHHH,dieses hochziehen, AAAAAALTER......😤😤😤😤😤, jetzt schonwieder, einfach die ganze Zeit
 
B
Benutzer220035  (55) Ist noch neu hier
  • #24
Meine persönliche Erkenntnis ist, dass die Dinge, die mich so richtig sauer machen (bei mir ist es z.B. belogen zu werden), ihren Ursprung in meiner Kindheit haben. Häufig gibt es ein Ereignis, bei dem das jeweilige Phänomen auch noch mit Schmerz oder - häufiger - Scham verknüpft ist. Auch Hilflosigkeit und Angst sind "Begleiter" des damaligen Phänomens. Wenn sich also z.B. Leute über Dich in einer Gruppe lustig gemacht haben, weil Du als 4-jährige geschmatzt hast und Du so den kompletten Spott der Leute über Dich ergehen lassen musstest. Geh einfach in Gedanken zurück ... wann ist "Schmatzen" bei Dir zum ersten ein Thema gewesen, in welchem Zusammenhang auch immer. Und dann seziere die Situation. Wenn Du sie gefunden hast, gehe im Geiste in die Situation und nimm das Kind, das Du damals warst, als heutige Erwachsene aus dem Dilemma. Tröste sie, sage ihr, dass alles okay ist, sie ist ja nur 4 (also, um bei diesem Beispiel zu bleiben) und dass alles gut ist, dass die Leute einfach nur ihren eigenen Frust abladen ... so in etwa. Meine Verzweiflung und Wut, wenn ich belogen werde, hat sich durch diese Gedankenarbeit sehr stark vermindert ... gut, nicht ganz weg, aber wer ist schon völlig neutral, wenn er von einem Menschen, den er liebt, belogen wird. Probiers einfach aus. Verlieren kannst Du da nix.
 
Romeca
Benutzer209637  (34) Öfter im Forum
  • Themenstarter
  • #25
bei mir ist es z.B. belogen zu werden
Das ist ja aber nicht Thema des Threads.

Misophonie bedeutet nicht, dass man sauer wird.

Sondern dass man bestimmte Geräusche nicht ertragen kann.

Deine Analyse woran das liegen soll und die Tipps empfinde ich persönlich auch als absolut unpassend 🤷🏼‍♀️
 
Caelyn
Benutzer87573  (36) Sehr bekannt hier
  • #26
Einer meiner Nachbarn hat gerade ein Baby zu Besuch und das schreit seit 3 Tagen nachts fast durchgehend. Ich könnte die Wand hochgehen so aggressiv macht mich das 🙈
 
Oben
Heartbeat
Neue Beiträge
Anmelden
Registrieren