T
Benutzer196445 (46)
Ist noch neu hier
- #1
Hallo,
ich habe eine Vorstellung in meinem Kopf, vom Tanzen, dass das eher nur mit der eigenen Frau sein soll. Ich habe schon etwas im Forum die Themen dazu durchgelesen und dort kommt das auch in diese Richtung durch.
Ich hatte selbst lange diese Einstellung mit mir getragen und bin aber nicht mehr glücklich damit. Darum interessiert mich dazu eure Meinung:
ich tanze schon seit etwa 10 Jahren, anfgangs Tanzschlulkurse dann später Turniertanz im Sinne von Sport in einem Klub, bis hin zu bezahlter Taxitänzer auf Bällen.
Insgesamt war ich immer der Meinung, man(n) sollte mit seiner eigenen Partnerin tanzen, sofern es eine gibt. Während meine Tanzzeit war ich größtenteils nicht in Beziehung und habe eben mit Tanzpartnerinnen getanzt, Partnerschaften wieder beendet und neue begonnen.
Aber ich wollte dann, sobal dich Freundin / Frau haben sollte, nur mehr mit ihr tanzen. Das hat sich dann vor 5 Jahren auch ergeben und bin seitdem verheiratet und dachte halt, ich kann absofort mit ihr tanzen. Das hat sich leider als nicht möglich herausgestellt und wir hatten es 3 Mal in Tanzschlulen probiert. Hat nicht geklappt, mein Gefühl war, sie lässt sich nichts sagen, sie war eher auf Einsteigerlevel was kein Problem für mich wäre, aber eine gewisse Resistenz auch gegenüber den Trainern macht es halt schwierig.
Die letzte Tanzsituation war Wiener Walzer, wo sie einfach sich keine Tipps von der Trainern geben lassen wollte (ich habe mich da immer zurückgehalten, ich wollte nicht auch ihr Trainer sein), und einfach mitten im Tanz abgebrochen hat und wir halt einfach neben der Tanzfläche gestanden sind und zugeschaut haben.
Jetzt habe das Tanzen für mich die letzten 4 Jahre einfach sein lassen. Nur ich merke da ist ein unerfüllter Wunsch in mir und ich will wieder tanzen.
Meine Frau ist darüber nicht begeistert, aber ich verstehe nicht, warum ich nicht mehr tanzen gehen sollte. Ich war ja schon lange bevor ich sie kannte auch tanzen.
Wie seht ihr die Situation?
LG
TE
ich habe eine Vorstellung in meinem Kopf, vom Tanzen, dass das eher nur mit der eigenen Frau sein soll. Ich habe schon etwas im Forum die Themen dazu durchgelesen und dort kommt das auch in diese Richtung durch.
Ich hatte selbst lange diese Einstellung mit mir getragen und bin aber nicht mehr glücklich damit. Darum interessiert mich dazu eure Meinung:
ich tanze schon seit etwa 10 Jahren, anfgangs Tanzschlulkurse dann später Turniertanz im Sinne von Sport in einem Klub, bis hin zu bezahlter Taxitänzer auf Bällen.
Insgesamt war ich immer der Meinung, man(n) sollte mit seiner eigenen Partnerin tanzen, sofern es eine gibt. Während meine Tanzzeit war ich größtenteils nicht in Beziehung und habe eben mit Tanzpartnerinnen getanzt, Partnerschaften wieder beendet und neue begonnen.
Aber ich wollte dann, sobal dich Freundin / Frau haben sollte, nur mehr mit ihr tanzen. Das hat sich dann vor 5 Jahren auch ergeben und bin seitdem verheiratet und dachte halt, ich kann absofort mit ihr tanzen. Das hat sich leider als nicht möglich herausgestellt und wir hatten es 3 Mal in Tanzschlulen probiert. Hat nicht geklappt, mein Gefühl war, sie lässt sich nichts sagen, sie war eher auf Einsteigerlevel was kein Problem für mich wäre, aber eine gewisse Resistenz auch gegenüber den Trainern macht es halt schwierig.
Die letzte Tanzsituation war Wiener Walzer, wo sie einfach sich keine Tipps von der Trainern geben lassen wollte (ich habe mich da immer zurückgehalten, ich wollte nicht auch ihr Trainer sein), und einfach mitten im Tanz abgebrochen hat und wir halt einfach neben der Tanzfläche gestanden sind und zugeschaut haben.
Jetzt habe das Tanzen für mich die letzten 4 Jahre einfach sein lassen. Nur ich merke da ist ein unerfüllter Wunsch in mir und ich will wieder tanzen.
Meine Frau ist darüber nicht begeistert, aber ich verstehe nicht, warum ich nicht mehr tanzen gehen sollte. Ich war ja schon lange bevor ich sie kannte auch tanzen.
Wie seht ihr die Situation?
LG
TE