
Benutzer190627 (34)
Ist noch neu hier
- #1
Nach 9 jähriger (toxischer) Beziehung, die mein Ex damals beendete, bin ich seit August wieder in einer Beziehung.
Es war nicht geplant weil ich nach so langer Beziehung eine Pause wollte aber wie so oft ergab es sich einfach.
Mein Partner war bisher eigentlich nur in Fernbeziehungen bzw Wochenendbeziehungen bei Distanzen von mehreren 100km. Uns trennen nur 45km; er arbeitet allerdings oft sehr lange und ich habe zeitintensive Hobbies.
Nun sind wir ja schon 7 Monate ein Paar und mich macht diese WE Beziehung etwas unglücklich.
Dieses gefühlt unter der Woche Single Leben und am WE Paarleben erfüllt mich leider nicht so
In meiner vorherigen Beziehung habe ich nun mal 8 Jahre mit meinem Ex zusammen gewohnt, zugegeben da gab es fast kein "Ich" mehr sondern nur noch ein "Wir" was ja auch nicht sehr förderlich war.
Nun versuche ich einen Mittelweg zu finden zw permanentes Aufeinanderhocken, wie in der letzten Beziehung und dieses "Fernbeziehungsfeeling" in der Jetzigen.
Mein Freund ist eher Typ Einsiedlerkrebs. Beruflich sehr eingespannt, sehr erfolgreich und vorallem selbstständig und unabhängig. Kein Mann der großen Worte und Emotionen, das hat er mir aber von Anfang an gesagt dass er "emotionslos" aufgewachsen ist.
Er hat sich schon gebessert bzw nimmt sich meine Wünsche zu Herzen, er öffnet sich mittlerweile mehr und redet etwas über seine Gefühle.
Trotzdem hab ich das Gefühl er ist so glücklich mit dem " WE sehen".
Es fühlt sich alles sehr unverbindlich und spontan an, so nach dem Motto "wie es passt". Er telefoniert leider auch ungern, schreiben tun wir mehrmals am Tag.
Alles in allem fehlt mir dieses Gefühl der Nähe und Liebe, will ihn natürlich nicht überfordern oder einengen.
Eine Andere kann ich zu 1000% ausschließen...
Wenn wir zusammen sind ist er auch sehr anhänglich und verkuschelt, genießt die gemeinsame Zeit.
Naja ich weiss nicht was ich tun soll, ob ich noch so geblendet bin von meiner letzten Beziehung, dieses schon fast krankhafte Nähegefühl oder ob mein Freund wirklich mehr Nähe zeigen könnte.
Ach herje kompliziert 😅 hoffe ihr versteht was ich meine.
Ein Beispiel;
er schreibt NIE dass ich ihm fehle, er erwidert es wenn ich es schreibe aber sonst kommt wenig.
Um es noch etwas besser zu beschreiben, manchmal fühle ich mich einfach einsam in dieser Beziehung. Ich würde gerne heraus finden ob das an mir liegt (dieser Durst nach Liebe und Bestätigung ) oder an meinem Freund.
Ich würde ihn manchmal gerne anrufen, gerade nach einem blöden Tag, einfach seine Stimme hören und wissen wie sein Tag war. Aber ich weiss dass er ungern telt und so ein Telefonat einen "Grund" haben muss.
Mir fehlt dieses Gefühl SEINE Freundin zu sein, dieses Gefühl er ist immer für mich da und steht hinter mir.
Enttäuscht hat er mich noch nie, wie gesagt er ist nur sehr sparsam mit Gefühlen.
Kann man lernen damit umzugehn?
Ist das was, was ich ihm sagen darf; sagen sollte?
Ich hab ihn wirklich wahnsinnig gern und möchte uns eine Chance geben
Es war nicht geplant weil ich nach so langer Beziehung eine Pause wollte aber wie so oft ergab es sich einfach.
Mein Partner war bisher eigentlich nur in Fernbeziehungen bzw Wochenendbeziehungen bei Distanzen von mehreren 100km. Uns trennen nur 45km; er arbeitet allerdings oft sehr lange und ich habe zeitintensive Hobbies.
Nun sind wir ja schon 7 Monate ein Paar und mich macht diese WE Beziehung etwas unglücklich.
Dieses gefühlt unter der Woche Single Leben und am WE Paarleben erfüllt mich leider nicht so
In meiner vorherigen Beziehung habe ich nun mal 8 Jahre mit meinem Ex zusammen gewohnt, zugegeben da gab es fast kein "Ich" mehr sondern nur noch ein "Wir" was ja auch nicht sehr förderlich war.
Nun versuche ich einen Mittelweg zu finden zw permanentes Aufeinanderhocken, wie in der letzten Beziehung und dieses "Fernbeziehungsfeeling" in der Jetzigen.
Mein Freund ist eher Typ Einsiedlerkrebs. Beruflich sehr eingespannt, sehr erfolgreich und vorallem selbstständig und unabhängig. Kein Mann der großen Worte und Emotionen, das hat er mir aber von Anfang an gesagt dass er "emotionslos" aufgewachsen ist.
Er hat sich schon gebessert bzw nimmt sich meine Wünsche zu Herzen, er öffnet sich mittlerweile mehr und redet etwas über seine Gefühle.
Trotzdem hab ich das Gefühl er ist so glücklich mit dem " WE sehen".
Es fühlt sich alles sehr unverbindlich und spontan an, so nach dem Motto "wie es passt". Er telefoniert leider auch ungern, schreiben tun wir mehrmals am Tag.
Alles in allem fehlt mir dieses Gefühl der Nähe und Liebe, will ihn natürlich nicht überfordern oder einengen.
Eine Andere kann ich zu 1000% ausschließen...
Wenn wir zusammen sind ist er auch sehr anhänglich und verkuschelt, genießt die gemeinsame Zeit.
Naja ich weiss nicht was ich tun soll, ob ich noch so geblendet bin von meiner letzten Beziehung, dieses schon fast krankhafte Nähegefühl oder ob mein Freund wirklich mehr Nähe zeigen könnte.
Ach herje kompliziert 😅 hoffe ihr versteht was ich meine.
Ein Beispiel;
er schreibt NIE dass ich ihm fehle, er erwidert es wenn ich es schreibe aber sonst kommt wenig.
Um es noch etwas besser zu beschreiben, manchmal fühle ich mich einfach einsam in dieser Beziehung. Ich würde gerne heraus finden ob das an mir liegt (dieser Durst nach Liebe und Bestätigung ) oder an meinem Freund.
Ich würde ihn manchmal gerne anrufen, gerade nach einem blöden Tag, einfach seine Stimme hören und wissen wie sein Tag war. Aber ich weiss dass er ungern telt und so ein Telefonat einen "Grund" haben muss.
Mir fehlt dieses Gefühl SEINE Freundin zu sein, dieses Gefühl er ist immer für mich da und steht hinter mir.
Enttäuscht hat er mich noch nie, wie gesagt er ist nur sehr sparsam mit Gefühlen.
Kann man lernen damit umzugehn?
Ist das was, was ich ihm sagen darf; sagen sollte?
Ich hab ihn wirklich wahnsinnig gern und möchte uns eine Chance geben
Zuletzt bearbeitet: