M
Benutzer172498 (32)
Verbringt hier viel Zeit
- #1
Eben bei SternTV lief so ein Beitrag über die Pille, wo es um die Hormone darin und deren Auswirkungen ging (für die, die es nicht zufällig gesehen haben). Dabei wurde gezeigt, dass viele Frauen nach dem Absetzen gewaltige Probleme mit unreiner Haut etc. haben.
Ich nehme die Pille jetzt seit 1 1/2 Jahren und hatte anfangs auch Bedenken wegen der Hormone. Ich halte davon eigentlich recht wenig, aber da ich die Erfahrung gemacht habe, dass einige Männer nicht so gewissenhaft sind, hielt ich es für sinnvoll, das selbst in die Hand zu nehmen. Ich dachte mir dann, wenn es so schlimm wäre, würde die Pille in Deutschland nicht frei vermarktet werden. Und ich zähle generell zu den Menschen, die so gut wie nie Nebenwirkungen von irgendwas haben.
Nebenwirkungen sind ja sicher bekannt... von Kopf- und Gliederschmerzen, Stimmungsschwankungen, Depressionen bis hin zu Thrombose. Ich habe die Packungsbeilage sorgfältig gelesen und auch im Internet recherchiert. Am Anfang war ich sehr skeptisch, aber auch nach mehreren Wochen und Einnahme-Phasen konnte ich bei mir keine Veränderungen feststellen. Nichts. Außer, aber das ist auch davon abhängig, dass ich keinen Sexpartner habe derzeit, dass ich sehr wenig Bedarf nach SB habe seitdem. Aber ob das zusammenhängt, weiß ich nicht, weil ich auch mehr Lust habe, wenn es einen attraktiven Mann gibt, an den ich denke
Dabei habe ich auch gelesen, dass die Nebenwirkungen im ersten Jahr der Einnahme, glaube ich, besonders in den ersten 4 Monaten, und nach dem Absetzen am stärksten sind. Also praktisch immer dann, wenn sich der Körper von normal auf zusätzliche Hormone oder von zusätzlichen Hormonen wieder auf normal umstellen muss. Aber auch in den ersten 4 Monaten war nichts. Es war bei mir alles wir immer.
Und jetzt frage ich mich, angenommen, ich würde die Pille absetzen. Ist dann zu erwarten, dass es so wie bei der ersten Einnahme ist, dass sich nichts tut?
Ich merke auch nichts von dieses Goodies, die die Pille mit sich bringen soll, von reiner Haut oder gesundem Haar (meine Haut war davor schon in Ordnung, mal hier und da Pickelchen, klar, aber die habe ich jetzt auch und meine Haare liebt schon immer jeder Friseur, der sie in die Hände bekommt). Muss ich dann damit rechnen, dass sich danach trotzdem so etwas ändern kann? Oder passiert das nur, wenn man vorher Probleme hatte mit Haaren, Haut oder irgendwas? Ich meine, man wird ja auch älter, klar verändert sich dann auch die Haut, wenn sie nicht mehr von Hormonen gebremst wird. Aber passiert das bei allen? Oder nur bei denen, die vorher schon Nebenwirkungen hatten bzw. deren "Problemstellen" durch die Pille unterdrückt wurden?
Hat da jemand Erfahrungen gemacht?
Ich nehme die Pille jetzt seit 1 1/2 Jahren und hatte anfangs auch Bedenken wegen der Hormone. Ich halte davon eigentlich recht wenig, aber da ich die Erfahrung gemacht habe, dass einige Männer nicht so gewissenhaft sind, hielt ich es für sinnvoll, das selbst in die Hand zu nehmen. Ich dachte mir dann, wenn es so schlimm wäre, würde die Pille in Deutschland nicht frei vermarktet werden. Und ich zähle generell zu den Menschen, die so gut wie nie Nebenwirkungen von irgendwas haben.
Nebenwirkungen sind ja sicher bekannt... von Kopf- und Gliederschmerzen, Stimmungsschwankungen, Depressionen bis hin zu Thrombose. Ich habe die Packungsbeilage sorgfältig gelesen und auch im Internet recherchiert. Am Anfang war ich sehr skeptisch, aber auch nach mehreren Wochen und Einnahme-Phasen konnte ich bei mir keine Veränderungen feststellen. Nichts. Außer, aber das ist auch davon abhängig, dass ich keinen Sexpartner habe derzeit, dass ich sehr wenig Bedarf nach SB habe seitdem. Aber ob das zusammenhängt, weiß ich nicht, weil ich auch mehr Lust habe, wenn es einen attraktiven Mann gibt, an den ich denke
Dabei habe ich auch gelesen, dass die Nebenwirkungen im ersten Jahr der Einnahme, glaube ich, besonders in den ersten 4 Monaten, und nach dem Absetzen am stärksten sind. Also praktisch immer dann, wenn sich der Körper von normal auf zusätzliche Hormone oder von zusätzlichen Hormonen wieder auf normal umstellen muss. Aber auch in den ersten 4 Monaten war nichts. Es war bei mir alles wir immer.
Und jetzt frage ich mich, angenommen, ich würde die Pille absetzen. Ist dann zu erwarten, dass es so wie bei der ersten Einnahme ist, dass sich nichts tut?
Ich merke auch nichts von dieses Goodies, die die Pille mit sich bringen soll, von reiner Haut oder gesundem Haar (meine Haut war davor schon in Ordnung, mal hier und da Pickelchen, klar, aber die habe ich jetzt auch und meine Haare liebt schon immer jeder Friseur, der sie in die Hände bekommt). Muss ich dann damit rechnen, dass sich danach trotzdem so etwas ändern kann? Oder passiert das nur, wenn man vorher Probleme hatte mit Haaren, Haut oder irgendwas? Ich meine, man wird ja auch älter, klar verändert sich dann auch die Haut, wenn sie nicht mehr von Hormonen gebremst wird. Aber passiert das bei allen? Oder nur bei denen, die vorher schon Nebenwirkungen hatten bzw. deren "Problemstellen" durch die Pille unterdrückt wurden?
Hat da jemand Erfahrungen gemacht?