
Benutzer71580 (35)
Verbringt hier viel Zeit
- #1
Hallo liebe Community 
Ich versuche es kurz zu machen.
Ich habe vor drei Monaten eine sehr hübsche und sympathische Frau kennengelernt. Sie ist 28 Jahre alt und hatte schon eine 9-jährige Beziehung, die aber seit 1,5 Jahren beendet ist. In der Zwischenzeit hatte sie zwei Affären. Eine davon ging Laut ihr 4 Monate. Vor 3 Monaten sei Schluss gewesen. Es war von Anfang an keine Beziehung, da er keine Beziehung wollte und ohnehin nicht genau wusste, was er will.
Ihre Freundin erzählte mir, sie sei schon seit den 1,5 Jahren, also direkt nach ihrer Beziehung, mit ihm mehr oder weniger zusammen gewesen. Allerdings hätten sie nur unregelmäßig Kontakt, da er gegen eine Beziehung war.
Er hat letzte Woche bei ihr sturmgeklingelt, weil es anscheinend doch noch Klärungsbedarf gibt. Sie meinte, sie hatte noch nicht die Gelegenheit, es ihm persönlich zu erklären. Jetzt, da sie gar kein Interesse mehr hat, würde er halt Interesse haben. Für sie sei aber endgültig Schluss.
Da sie sich teilweise auch in Widersprüche verstrickt hat, bin ich nun leicht verunsichert. Aufgrund von schlechten Erfahrungen bin ich sehr vorsichtig, was Frauen angeht, die von einer Beziehung in die nächste stolpern und ihn dann eiskalt abservieren. Andererseits war es anscheinend nur eine Affäre, die nach ihr eigentlich schon viel früher beendet wäre, wenn die Lust sie nicht getrieben hätte.
Seht ihr das unkritisch, wenn man seine Single-Zeit quasi mit einer Affäre überbrückt und diese dann, wenn man etwas Richtiges gefunden hat, ruckartig beendet?
Oder meint ihr, das oder etwas anderes könne eventuell zu einem Problem werden und ich solle vorsichtig sein? Wenn er nun bspw. doch eine Beziehung will.
Eure Meinung würde mich sehr interessieren.
Ich versuche es kurz zu machen.
Ich habe vor drei Monaten eine sehr hübsche und sympathische Frau kennengelernt. Sie ist 28 Jahre alt und hatte schon eine 9-jährige Beziehung, die aber seit 1,5 Jahren beendet ist. In der Zwischenzeit hatte sie zwei Affären. Eine davon ging Laut ihr 4 Monate. Vor 3 Monaten sei Schluss gewesen. Es war von Anfang an keine Beziehung, da er keine Beziehung wollte und ohnehin nicht genau wusste, was er will.
Ihre Freundin erzählte mir, sie sei schon seit den 1,5 Jahren, also direkt nach ihrer Beziehung, mit ihm mehr oder weniger zusammen gewesen. Allerdings hätten sie nur unregelmäßig Kontakt, da er gegen eine Beziehung war.
Er hat letzte Woche bei ihr sturmgeklingelt, weil es anscheinend doch noch Klärungsbedarf gibt. Sie meinte, sie hatte noch nicht die Gelegenheit, es ihm persönlich zu erklären. Jetzt, da sie gar kein Interesse mehr hat, würde er halt Interesse haben. Für sie sei aber endgültig Schluss.
Da sie sich teilweise auch in Widersprüche verstrickt hat, bin ich nun leicht verunsichert. Aufgrund von schlechten Erfahrungen bin ich sehr vorsichtig, was Frauen angeht, die von einer Beziehung in die nächste stolpern und ihn dann eiskalt abservieren. Andererseits war es anscheinend nur eine Affäre, die nach ihr eigentlich schon viel früher beendet wäre, wenn die Lust sie nicht getrieben hätte.
Seht ihr das unkritisch, wenn man seine Single-Zeit quasi mit einer Affäre überbrückt und diese dann, wenn man etwas Richtiges gefunden hat, ruckartig beendet?
Oder meint ihr, das oder etwas anderes könne eventuell zu einem Problem werden und ich solle vorsichtig sein? Wenn er nun bspw. doch eine Beziehung will.
Eure Meinung würde mich sehr interessieren.