
Benutzer12616 (36)
Sehr bekannt hier
- #1
Mein Freund und ich haben letzten Donnerstag einen Mietvertrag zum 1.6. abgeschlossen.
Kurz darauf rief ich der aktuelle Mieter an, der ja zum 31.5. raus sein, und uns die Schlüssel übergeben muss. Der Vermieter nämlich ist zum Zeitpunkt der Schlüsselübergabe verreist, für gewöhnlich sollte es ja aber kein Problem dar stellen, diese Sache alleine mit den ehemaligen Mietern zu klären.
In besagtem Anruf teilte mir der Mieter mit, er könne nur dann aus der Wohnung, wenn er seine Kaution zurück bekäme, aber, so beschwichtigte er, das würde schon klappen.
Ich habe dann noch mal mit dem Vermieter gesprochen: Es gibt keine Kaution zurück, weil der Mieter zum Einen die Wohnung ziemlich hätte verkommen lassen, sich nun aber weigert, zu streichen etc. (obwohl vereinbart ... wir haben aber von uns aus angeboten, das selbst zu machen, weil wir im Mietvertrag festhalten konnten, dass wir die Wohnung dann auch so wieder verlassen dürfen) und zum anderen, weil er mehrere Nachzahlung für die NK nicht beglichen hat.
Der Vermieter wollte dem Mieter ein Einschreiben mit dieser Mitteilungen schicken und sagte mir, wir sollen uns keine Sorgen machen.
Heute ein ernenuter Anruf des noch-Mieters: Er zieht nicht aus, weil er laut Einschreiben keine Kaution bekommt. Und wir kriegen von ihm keine Schlüssel. "Könnt ja versuchen die Tür einzutreten!", sagte er.
Ich hab gerade versucht den Vermieter zu erreichen, der ist beschäftigt und ich kann mich erst gegen 15 Uhr melden.
Ich bin gerade ziemlich ausser mir.
Meine Wohnung ist gekündigt, ich darf früher raus, weil ich passende Nachmieter habe, die auch beizeiten hier rein möchten.
Wir haben den Umzug geplant, einen Hänger organisiert, Helfer "bestellt", wir haben einen genauen Zeitplan, bis wann was fertig werden muss und wir MÜSSEN daher die Schlüssel zum 1.6. in jedem Falle bekommen. Ansonsten stehe ich mit einer kompletten Wohnungseinrichtung und zwei Katzen auf der Straße.
Was soll ich denn jetzt tun? Der Vermieter ist ja zum Wochenende nicht da, im Endeffekt muss der Mieter mir also die Schlüssel überreichen - und wenn er das nicht tut? Irgendwie sehe ich auch nicht ein, dass ich jetzt dauernd herum telefonieren und darum kämpfen soll, meine Schlüssel rechtzeitig zu bekommen und vor allem: Dass der Mieter gefälligst rechtzeitig mit seinem Krempel die Wohnung räumt. Ich habe nun genug mit Packen und Allem zu tun, das kann ich nicht gebrauchen.
Ich bin verzweifelt. Wir haben uns so gefreut... und jetzt das.
Kurz darauf rief ich der aktuelle Mieter an, der ja zum 31.5. raus sein, und uns die Schlüssel übergeben muss. Der Vermieter nämlich ist zum Zeitpunkt der Schlüsselübergabe verreist, für gewöhnlich sollte es ja aber kein Problem dar stellen, diese Sache alleine mit den ehemaligen Mietern zu klären.
In besagtem Anruf teilte mir der Mieter mit, er könne nur dann aus der Wohnung, wenn er seine Kaution zurück bekäme, aber, so beschwichtigte er, das würde schon klappen.
Ich habe dann noch mal mit dem Vermieter gesprochen: Es gibt keine Kaution zurück, weil der Mieter zum Einen die Wohnung ziemlich hätte verkommen lassen, sich nun aber weigert, zu streichen etc. (obwohl vereinbart ... wir haben aber von uns aus angeboten, das selbst zu machen, weil wir im Mietvertrag festhalten konnten, dass wir die Wohnung dann auch so wieder verlassen dürfen) und zum anderen, weil er mehrere Nachzahlung für die NK nicht beglichen hat.
Der Vermieter wollte dem Mieter ein Einschreiben mit dieser Mitteilungen schicken und sagte mir, wir sollen uns keine Sorgen machen.
Heute ein ernenuter Anruf des noch-Mieters: Er zieht nicht aus, weil er laut Einschreiben keine Kaution bekommt. Und wir kriegen von ihm keine Schlüssel. "Könnt ja versuchen die Tür einzutreten!", sagte er.
Ich hab gerade versucht den Vermieter zu erreichen, der ist beschäftigt und ich kann mich erst gegen 15 Uhr melden.
Ich bin gerade ziemlich ausser mir.
Meine Wohnung ist gekündigt, ich darf früher raus, weil ich passende Nachmieter habe, die auch beizeiten hier rein möchten.
Wir haben den Umzug geplant, einen Hänger organisiert, Helfer "bestellt", wir haben einen genauen Zeitplan, bis wann was fertig werden muss und wir MÜSSEN daher die Schlüssel zum 1.6. in jedem Falle bekommen. Ansonsten stehe ich mit einer kompletten Wohnungseinrichtung und zwei Katzen auf der Straße.
Was soll ich denn jetzt tun? Der Vermieter ist ja zum Wochenende nicht da, im Endeffekt muss der Mieter mir also die Schlüssel überreichen - und wenn er das nicht tut? Irgendwie sehe ich auch nicht ein, dass ich jetzt dauernd herum telefonieren und darum kämpfen soll, meine Schlüssel rechtzeitig zu bekommen und vor allem: Dass der Mieter gefälligst rechtzeitig mit seinem Krempel die Wohnung räumt. Ich habe nun genug mit Packen und Allem zu tun, das kann ich nicht gebrauchen.
Ich bin verzweifelt. Wir haben uns so gefreut... und jetzt das.