Neujahrsvorsatz: Weniger Handy-Zeit

S
Benutzer218574  (34) Ist noch neu hier
  • #1
Ich möchte im Neuen Jahr weniger oder zumindest sinnvollere Zeit am Handy verbringen (als App zum Sport, Google Maps, Recherche o.ä. und nicht Insta, soz. Medien (ggf Planet Liebe 😁).

Ist jemand dabei oder hat einen ähnlichen Vorsatz?

Ich stelle es mir so vor, dass wir uns in diesem Thread gegenseitig unterstützen (bspw. wöchentlicher Bericht, wer mag?), bin aber auch für Ideen offen.
Wenn keiner will, missbrauche ich es, bis es geschlossen wird, vielleicht als wöchentliches Screen-Time-Tagebuch 😅
 
M
Benutzer193947  (33) Verbringt hier viel Zeit
  • #2
Ich finde die Idee gut und wäre versuchsweise dabei. :smile:
 
T
Benutzer54465  Meistens hier zu finden
  • #3
Ich habe jetzt schon damit angefangen. Will vorallem meine WhatsApp-Zeit und meine permanente Erreichbarkeit reduzieren.
 
Geo3412
Benutzer175723  (30) Meistens hier zu finden
  • #4
Wie erfasst du die tägliche Screenzeit?

Ich möchte auch meine Screenzeit reduzieren, solange aber mir wichtige Bedürfnisse nicht anderweitig gedeckt sind, werde ich damit keinen wirklichen Erfolg haben. Screentimereduzierung hat bei mir nicht oberste Priorität, mir sind andere Dinge wichtiger.
 
Spiralnudel
Benutzer83901  (40) Planet-Liebe-Team
Moderator
  • #5
Wie erfasst du die tägliche Screenzeit?
Beim iPhone wird das automatisch geloggt. 🙂

Ich bin auch dabei! 😊 Ich habe bereits angefangen meine Zeit in sozialen Medien zu begrenzen, werde das aber jetzt auch via iPhone-Einstellung forcieren. 😃
 
M
Benutzer193947  (33) Verbringt hier viel Zeit
  • #6
Bei Android kann man sich das auch anzeigen lassen (Einstellungen, Apps, Bildschirmzeit), auch nach einzelnen Apps aufgeschlüsselt und man kann sich auch selbst Sperren setzen (also z.B. 20 Minuten Instagram pro Tag).
 
Geo3412
Benutzer175723  (30) Meistens hier zu finden
  • #7
Bei Android kann man sich das auch anzeigen lassen (Einstellungen, Apps, Bildschirmzeit), auch nach einzelnen Apps aufgeschlüsselt und man kann sich auch selbst Sperren setzen (also z.B. 20 Minuten Instagram pro Tag).
Das ist schon richtig, aber es zeigt mir nur die Bildschirmzeit jedes Tages einzeln an. Keine wöchentliche oder monatliche Durchschnittszeit. Bei mir schwankt das schon Recht deutlich deswegen wäre mir so ne Angabe lieber.
 
M
Benutzer193947  (33) Verbringt hier viel Zeit
  • #8
aber es zeigt mir nur die Bildschirmzeit jedes Tages einzeln an.
Ja, das stimmt. Es gibt auch Apps, die da mehr können, aber da kann ich keine Empfehlungen geben.
Mir reicht die tägliche Zeit, da ich zumindest in der Grafik die ganze Woche und eine Tendenz sehen kann und ggf. tippe ich schnell die Tage an, die ich genauer anschauen möchte.
 
P
Benutzer3277  Beiträge füllen Bücher
  • #9
Wenn ich die anderen so sehe bin ich vermutlich der Einzige, der sein Smartphone nur als notwendiges Übel betrachtet. Da ich zu Hause einen Laptop habe und auf Arbeit einen PC, brauche ich das Smartphone nur, wenn ich meine Stadt verlasse. Also Dienstreisen, Städte-/Kulturreisen, Freunde besuchen, Urlaub usw. Und selbst dort nutze ich es nur sehr wenig: zum Telefonieren, ob mein Zug pünktlich ist, als Stadtplan, fürs Wetter, für Nachrichten.
Weniger Handynutzung ist für mich daher gar nicht möglich.
 
M
Benutzer193947  (33) Verbringt hier viel Zeit
  • #10
Ist doch gut.
Mein Handy ist auch meine Kontaktmöglichkeit zu Freunden und Familie, mein Draht zum Kindergarten und zur Krankenkasse (es läuft so viel über Apps inzwischen), mein Fotoapparat, mein Notizzettel, mein Wecker, meine Zeitung, usw.
Am Laptop bin ich alle paar Wochen mal, weniger Laptopnutzung ist für mich daher gar nicht möglich. :zwinker:
 
Geo3412
Benutzer175723  (30) Meistens hier zu finden
  • #11
Also am ersten Tag hat es bei mir schon Mal nicht geklappt. Über 3,5 h Screenzeit. Ziel ist es für mich in der ersten Woche auf durchschnittlich 3h zu kommen.
 
Diania
Benutzer186405  (53) Beiträge füllen Bücher
  • #12
Wenn ich die anderen so sehe bin ich vermutlich der Einzige, der sein Smartphone nur als notwendiges Übel betrachtet. Da ich zu Hause einen Laptop habe und auf Arbeit einen PC, brauche ich das Smartphone nur, wenn ich meine Stadt verlasse. Also Dienstreisen, Städte-/Kulturreisen, Freunde besuchen, Urlaub usw. Und selbst dort nutze ich es nur sehr wenig: zum Telefonieren, ob mein Zug pünktlich ist, als Stadtplan, fürs Wetter, für Nachrichten.
Weniger Handynutzung ist für mich daher gar nicht möglich.
Ist doch gut.
Mein Handy ist auch meine Kontaktmöglichkeit zu Freunden und Familie, mein Draht zum Kindergarten und zur Krankenkasse (es läuft so viel über Apps inzwischen), mein Fotoapparat, mein Notizzettel, mein Wecker, meine Zeitung, usw.
Am Laptop bin ich alle paar Wochen mal, weniger Laptopnutzung ist für mich daher gar nicht möglich. :zwinker:

Off-Topic:
Ich überlege eben schon die ganze Zeit warum Handyzeit und nicht Bildschirmzeit. Vor welcher Hardware man diese zuviel Zeit verbringt, ist doch egal. Ich wollte es nur nicht thematisieren, weil OT, aber die Frage wirft sich mir auf.
 
T
Benutzer54465  Meistens hier zu finden
  • #13
Ich überlege eben schon die ganze Zeit warum Handyzeit und nicht Bildschirmzei
In meinem Fall geht es hauptsächlich um die WhatsApp-Zeit. Ich nutze den Laptop auch eigentlich nur zum arbeiten, die Zeit an meinem privaten Laptop kann ich kaum mehr reduzieren. Serien, Youtube etc. schaue ich nicht. Wenn dann recherchiere ich gezielt etwas oder lese etwas bestimmtes nach.
Ich habe die WhatsApp-Zeit jetzt auf 1 Stunde pro Tag beschränkt. An Silvester habe ich die Zeit fast aufgebraucht. Gestern nicht. Außerdem habe ich die Benachrichtigungen deaktiviert. Bisher klappt es ganz gut
 
S
Benutzer218574  (34) Ist noch neu hier
  • Themenstarter
  • #14
Tu me manques
Benutzer99399  (35) Beiträge füllen Bücher
  • #15
Nachdem ich heute den 2. Tag in Folge viel zu viel Zeit am Handy verschwendet habe, bin ich dabei.
Mein letztes Handyfasten hat nicht so gut geklappt, vielleicht gelingt es mir diesmal etwas besser.
 
Manche Beiträge sind ausgeblendet. Bitte logge Dich ein, um alle Beiträge in diesem Thema anzuzeigen.
S
Benutzer218574  (34) Ist noch neu hier
  • Themenstarter
  • #36
S Sun_nd Machst du irgendwas anders als sonst oder versuchst du, "einfach so" weniger Zeit mit dem Bildschirm zu verbringen?
Ich mach so ne Mischung aus Reflektion, wenn ich das Handy in die Hand nehme, eingespeicherten Bildschirmzeiten im Handy und dem Gamification-Aspekt hier (immer ein Stück weniger). Nicht besonders strukturiert 😁
 
T
Benutzer54465  Meistens hier zu finden
  • #37
Mein Handy hatte freundlicherweise einen Wasserschaden und es war gar nicht schlimm. Ich bin gerade im Urlaub und mein Freund musste dann immer mal was für mich bei Wikipedia nachschauen, aber WhatsApp habe ich nicht vermisst. Es hatten auch nur 4 Leute geschrieben in den 24 Stunden, wo ich ohne Handy war.
Aber die wahre Herausforderung lauerrt, wenn ich wieder zu Hause im Alltag bin.
 
Tu me manques
Benutzer99399  (35) Beiträge füllen Bücher
  • #38
Screenshot_20250107-061855_Digital Wellbeing.jpg
Nachdem ich letzte Woche den Entschluss gefasst habe, hier mitzumachen, lief es eigentlich ganz gut. Diese Woche habe ich aber schon wieder geschwächelt.
Und ich verbringe jetzt deutlich(!) mehr Freizeit am Laptop. Also irgendwie bin ich noch nicht da wo ich hin will.
 
Katerstrophe
Benutzer217004  (29) Klickt sich gerne rein
  • #39
Ich hab aktuell Urlaub, verbringe auch Grad etwas mehr Zeit am Laptop als normalerweise. Bildschirmzeit ist bei 2.5 Stunden, sonst war oft über 3 aber ich sehe das in dieser Standard app nicht so gut wie ich wollte.

Mein altes Handy konnte das besser.

1.5 Stunden sind aber YouTube, das höre ich mehr, als ich schaue. Lasse oft zum kochen oder putzen YouTube an, Leg das Handy sonst wo hin und höre Dokumentationen oder so zu.

Der Rest sind Browser und Messenger.
 
M
Benutzer193947  (33) Verbringt hier viel Zeit
  • #40
Ich bin momentan so bei drei Stunden am Tag, würde gerne auf eine runter.
1.5 Stunden sind aber YouTube, das höre ich mehr, als ich schaue. Lasse oft zum kochen oder putzen YouTube an, Leg das Handy sonst wo hin und höre Dokumentationen oder so zu.
Oh ja! Beim Kochen/Backen habe ich z.B. das Rezept am Handy offen daneben liegen.

Ich finde vor allem spannend, wie viel einfach in diesem kleinen Gerät gebündelt wird. Ich mache dort Notizen, habe Kalender, Fotoapparat und Fotoalbum, Einkaufszettel, Nachschlagewerke, Zeitungen, Landkarten, Kleinanzeigen, Banking, auch die (Video)telefonate der Kinder mit den Großeltern laufen darüber (= direkt mal schnell eine Stunde Bildschirmzeit)... Vieles davon geht natürlich auch analog, aber umständlicher und zeitaufwendiger (wo ist noch mal der Einkaufszettel? Hast du die Butter schon aufgeschrieben?).
 
S
Benutzer218574  (34) Ist noch neu hier
  • Themenstarter
  • #41
1h50min letzte Woche. Ich merke aber, dass wenn der Stress zunimmt, ich schnell ans Handy flüchte und dort Zeit vertrödele. Die challenge hier hilft aber, dann habe ich doch öfter mal meditiert/Pausen gemacht oder zumindest am Handy früher aufgehört.

würde gerne auf eine runter.
Ich auch 😀
 
Birgit
Benutzer183083 (48) Sorgt für Gesprächsstoff
  • #42
Neujahrsvorsätze, davon halte ich nichts. Sowas wird eh oft nicht durchgehalten.
Wenn, fange einfach etwas an, wenn dich etwas stört. Zuviel Handy, fange doch sofort an es weniger zu nutzen. Sport, fange doch sofort an, anstatt bis zum Neujahr zu warten.....
 
Diania
Benutzer186405  (53) Beiträge füllen Bücher
  • #43
Neujahrsvorsätze, davon halte ich nichts. Sowas wird eh oft nicht durchgehalten.
Wenn, fange einfach etwas an, wenn dich etwas stört. Zuviel Handy, fange doch sofort an es weniger zu nutzen. Sport, fange doch sofort an, anstatt bis zum Neujahr zu warten.....
Neujahr ist ja rum und sie HABEN ja alle angefangen.
 
M
Benutzer193947  (33) Verbringt hier viel Zeit
  • #44
Manchmal machen Dinge mit mehreren Leuten auch einfach mehr Spaß, liebe Birgit Birgit .
 
Spiralnudel
Benutzer83901  (40) Planet-Liebe-Team
Moderator
  • #45
5,5 Stunden Durchschnitt letzte Woche, aber ich lese aktuell Ebooks auf dem Telefon.

Soziale Medien habe ich allerdings auf 15 Minuten begrenzt und das funktioniert gut. 😌

Ohne Lektüre sind es 1,5 Stunden gewesen, absolut okay.

Ich arbeite jetzt wieder, also wird die Zeit weiter sinken (mehr als 1 Stunde lese ich an Arbeitstagen selten, da zu erschöpft).
 
M
Benutzer193947  (33) Verbringt hier viel Zeit
  • #46
Ich komme mit App-Timern auch gut klar.
Schwierig zu "überwachen" fand ich bisher alles ohne konkrete App was im Browser läuft, also wie dieses Forum hier. Ich habe aber gerade herausgefunden, dass ich in den Einstellungen (Android) sogar einzelne Webseiten zeitlich einschränken kann. Cool.
 
N
Benutzer113006  Team-Alumni
  • #47
Bei mir ist es oft so, dass ich unbedingt jetzt das Bedürfnis habe, am Handy zu daddeln, aber dann meistens das Baby meine Aufmerksamkeit braucht. Ich besinne mich dann aktiv drauf, das Handy weg zu legen, weil ich weiß, ich kann in X Minuten am Handy daddeln, weil es dann schläft.
 
Katerstrophe
Benutzer217004  (29) Klickt sich gerne rein
  • #48
App Timer sind auch ne gute Sache.

Ich denke, wenn mein Urlaub rum ist, werd ich mein Handy mal wieder in den Arbeitsmodus versetzen. Man kann das zwar bequem umgehen - per klick eigentlich, aber kann vielleicht hilfreich sein, sich einfach daran zu "erinnern" was man vor hatte.

Wenn ich die letzten Tage so revue passieren lasse, sinds halt drei Apps die ich länger nutze, eigentlich ist es okay so. Social Media nutze ich eh kaum, trotzdem lass ich mich leicht von Messengern ablenken, oder lese halt anderes mehr oder weniger sinnloses Zeugs.

Ich hab eine Smartwatch und lasse hier nur die Benachrichtigungen von Whatsapp und Anrufe anzeigen, da sich hier Personen melden, mit denen ich im realen Leben zu tun hab und das manchmal wichtig ist, bzw ist es mir halt wichtigER zu sehen, dass mir eine Freundin schreibt als zu sehen dass mir sonst irgendwelche Leute schreiben, oder auf Discord geschrieben wurd etc. Aber gefühlt sorgt es dafür, dass ich dann bewusst das Handy in die Hand nehme um zu schauen ooooooob es wo was neues gibt.

Meine Handy-Daddelzeit ist gefühlt morgens nach dem aufstehen. Nicht der erste Griff geht ans Handy, aber relativ bald nachdem ich das Bett verlassen hab, schau ich drauf, beantworte Zeugs, les Nachrichten,... verquatsch mich vielleicht auch kurz auf diversen Messengern oder hier und eben Abends vor dem einschlafen.

Bevor ich mit dem auto Mobil war, hab ich mit dem Handy auch ganz oft Wartezeiten überbrückt, oder im Autobus etc. Das Handy rausnehmen während ich was tu z.B einkaufen hab ich mir weitestgehend abgewöhnt, mach ich nur selten.

Gestern hatte ich eine Bildschirmzeit von knapp über 2 Stunden, ist mein Highscore und heute morgen hat mein Handy auch gemeldet, dass ich ca ne Stunde weniger Bildschirmzeit hatte als die Woche zuvor.

Aber wenn ich z.B ne Bildschirmzeit von mehr als 3 Stunden habe und dann seh dass Youtube dafür verantwortlich war, dann stresst mich das gar nicht.

Sonst bin ich eigentlich keine, die groß Neuahrsvorsätze macht, aber es ist für mich gleichzeitig oft eine Art abschluss und neuanfang und ich fange dann gerne an, meine Lebensweise zu überdenken. Egal wie langs hält :grin: Ich muss heute nicht jede Entscheidung gut finden, die ich gestern getroffen hab, so ist das leben.
 
T
Benutzer54465  Meistens hier zu finden
  • #49
aber relativ bald nachdem ich das Bett verlassen hab, schau ich drauf, beantworte Zeugs, les Nachrichten,
Dafür habe ich noch keine richtige Idee. Ich wache meist halb 6 auf, aber vor 7 ins Büro zu gehen lohnt sich nicht. Also daddel ich mind. 30 Minuten früh am Handy. Ich hab aber auch keine Idee was ich stattdessen machen könnte (manchmal mache ich auch was kleines im Haushalt).
 
S
Benutzer218574  (34) Ist noch neu hier
  • Themenstarter
  • #50
wache meist halb 6 auf, aber vor 7 ins Büro zu gehen lohnt sich nicht.
Das wäre mein Traum eines Arbeitsalltags, dann hätte ich hinten heraus mehr Zeit. Morgens Sport?
 
Es gibt 20 weitere Beiträge im Thema "Neujahrsvorsatz: Weniger Handy-Zeit", die aktuell nicht angezeigt werden. Bitte logge Dich ein, um diese ebenfalls anzuzeigen.
Oben
Heartbeat
Neue Beiträge
Anmelden
Registrieren