
Benutzer173990
Verbringt hier viel Zeit
- #1
Hallo zusammen,
wir verhüten seit circa drei Jahren on und off mit NFP. Es gab eine Phase, in der ich im Schichtdienst gearbeitet habe, und wir daher anderweitig verhütet haben, seit etwa einem Jahr nutzen wir aber wieder NFP. Vorher habe ich nie die Pille genommen oder anderweitig hormonell verhütet. Bis vor einigen Monaten waren meine Zyklen ganz normal nach den NFP-Regeln auswertbar.
Nun ist es dieses Jahr anders: Bisher hatte ich nur zwei auswertbare Zyklen - im Februar und im Mai. In einem Monat war ich krank und mein Thermometer hat gesponnen, deshalb klammere ich diesen Zyklus jetzt einfach mal aus. Nun konnte ich drei Zyklen keinen Temperaturanstieg messen, in zwei der drei Zyklen auch keinen S+ Schleim finden. Meine Blutung kam stets dennoch, bei einem Zyklus etwa fünf Tage früher als erwartet und wesentlich leichter, bei den anderen Zyklen zu einem gewohnten Zeitpunkt und in gewohnter Stärke.
Jetzt mache ich mir natürlich Gedanken, was das bedeutet - eigentlich heißt es ja: kein Temperaturanstieg, kein Eisprung. Mein Partner und ich würden gerne im Herbst oder Winter mit der Familienplanung anfangen. Gerade deshalb mache ich mir jetzt meine Gedanken. Wäre es nur ein Zyklus, der irgendwie komisch ist, würde ich es als Ausnahme abtun, da es jetzt aber mehrmals vorkam, wundere ich mich doch sehr.
Hat jemand Ideen oder Erfahrungen? Danke!
wir verhüten seit circa drei Jahren on und off mit NFP. Es gab eine Phase, in der ich im Schichtdienst gearbeitet habe, und wir daher anderweitig verhütet haben, seit etwa einem Jahr nutzen wir aber wieder NFP. Vorher habe ich nie die Pille genommen oder anderweitig hormonell verhütet. Bis vor einigen Monaten waren meine Zyklen ganz normal nach den NFP-Regeln auswertbar.
Nun ist es dieses Jahr anders: Bisher hatte ich nur zwei auswertbare Zyklen - im Februar und im Mai. In einem Monat war ich krank und mein Thermometer hat gesponnen, deshalb klammere ich diesen Zyklus jetzt einfach mal aus. Nun konnte ich drei Zyklen keinen Temperaturanstieg messen, in zwei der drei Zyklen auch keinen S+ Schleim finden. Meine Blutung kam stets dennoch, bei einem Zyklus etwa fünf Tage früher als erwartet und wesentlich leichter, bei den anderen Zyklen zu einem gewohnten Zeitpunkt und in gewohnter Stärke.
Jetzt mache ich mir natürlich Gedanken, was das bedeutet - eigentlich heißt es ja: kein Temperaturanstieg, kein Eisprung. Mein Partner und ich würden gerne im Herbst oder Winter mit der Familienplanung anfangen. Gerade deshalb mache ich mir jetzt meine Gedanken. Wäre es nur ein Zyklus, der irgendwie komisch ist, würde ich es als Ausnahme abtun, da es jetzt aber mehrmals vorkam, wundere ich mich doch sehr.
Hat jemand Ideen oder Erfahrungen? Danke!