- #1
Unter euch sind ja doch viele Vielflieger und Reiser wie
rowan
und
Tahini
und Co.
und mir schwirren irgendwie mal wieder oder immer noch 100 Fragen im Kopf rum
Also sehr wahrscheinlich flieg ich im August oder September (das wird sich diese Woche noch entscheiden) nach Amerika. Entweder Atlanta oder Savannah (dann wahrscheinlich über Atlanta, evtl. auch über Detroit). Meine Flugerfahrung ist eher mickrig, aber inzwischen trau ich mir das prinzipiell zu
Andere habens auch geschafft 
Für viele von euch vielleicht banale Fragen, aber es ist einfach mein erstes Mal, mein erstes Mal alleine, mein erster Überseeflug
Na ja und dann auch noch Amerika... ich hab zwar einen Freund, der Amerikaner ist und oft fliegt und den ich auch schon gelöchert hab, aber irgendwie hab ich trotzdem noch Fragen.
Grade jetzt wenn ich evtl. nicht direkt fliege, sondern einmal umsteige... wie ist das dann mit dem Gepäck? Und muss ich da dann generell neu einchecken? Also wenn ich in Frankfurt (oder München) einchecke was steht dann auf meinem Boarding Pass? Das Endziel oder das Zwischenstoppziel?
Blöde Frage wahrscheinlich
Und zum Thema Security: Reichen 2 Stunden für das ganze Prozedere? Also wenn ich 2,5 Stunden vor Abflug am Flughafen bin? Gelten für Amerika andere Handgepäckregeln bzw. ist es sinnvoller sich da anders zu verhalten bzw. anders zu packen? Um es vielleicht einfacher zu machen oder um einfach nicht verdächtig zu erscheinen?
Ich hab so viel gelesen über die Einreise und die Entscheidung, ob man darf oder nicht. Ich will da möglichst keinen Fehler machen
Gibts irgendwelche Gründe sich für oder gegen Frankfurt bzw. für oder gegen München zu entscheiden?
Preislich sind beide Flughäfen für mich plus minus 50 Euro gleich, die Strecke von meinem Wohnort bis dorthin weicht um vielleicht 30 Minuten ab, also das ändert kaum was. Wonach also gehen?
Rein vom Gefühl her ist mir München sympathischer und vertrauter, aber das wars auch schon
Bietet der Frankfurter Flughafen trotzdem irgendwelche anderen Vorzüge?
Und noch mal zum Thema Temperatur im Flugzeug: Ich hab gehört da solls eher kühl sein, ist ja auch irgendwie logisch. Also lieber nicht zu leicht anziehen? Wobei ich ja fürchte, wenn ich in Atlanta ankomme, wirds mindestens 40 Grad haben
Und wenn ich innerhalb von Amerika umsteige und weiterfliege, wie läuft das dann ab? Also noch mal Security Check gibts da nicht oder?
Und wenn ich zurück fliege, findet der Check dann am Erstflughafen statt oder an dem, mit dem man Amerika verlässt? Oh Mann, ich hoffe das ist verständlich
Und bitte erklärt einer Unwissenden noch mal wie viel Platz man in so einem Flugzeug hat, irgendwie kann ich mir das überhaupt nicht vorstellen
Sitzt man da wie in einem Reisebus? Ich lese teilweise was von Großraumflugzeug und 80cm Beinfreiheit, aber was genau heißt das für jemanden, der über 170cm groß ist?
Ich hab ein bisschen Angst davor, dass ich da Krämpfe krieg 
Das wars erst mal, aber es kommen ganz sicher noch mehr Fragen im Lauf der Zeit und ich sag schon mal danke an alle, die mir helfen


und mir schwirren irgendwie mal wieder oder immer noch 100 Fragen im Kopf rum
Also sehr wahrscheinlich flieg ich im August oder September (das wird sich diese Woche noch entscheiden) nach Amerika. Entweder Atlanta oder Savannah (dann wahrscheinlich über Atlanta, evtl. auch über Detroit). Meine Flugerfahrung ist eher mickrig, aber inzwischen trau ich mir das prinzipiell zu
Für viele von euch vielleicht banale Fragen, aber es ist einfach mein erstes Mal, mein erstes Mal alleine, mein erster Überseeflug

Grade jetzt wenn ich evtl. nicht direkt fliege, sondern einmal umsteige... wie ist das dann mit dem Gepäck? Und muss ich da dann generell neu einchecken? Also wenn ich in Frankfurt (oder München) einchecke was steht dann auf meinem Boarding Pass? Das Endziel oder das Zwischenstoppziel?
Blöde Frage wahrscheinlich
Und zum Thema Security: Reichen 2 Stunden für das ganze Prozedere? Also wenn ich 2,5 Stunden vor Abflug am Flughafen bin? Gelten für Amerika andere Handgepäckregeln bzw. ist es sinnvoller sich da anders zu verhalten bzw. anders zu packen? Um es vielleicht einfacher zu machen oder um einfach nicht verdächtig zu erscheinen?
Ich hab so viel gelesen über die Einreise und die Entscheidung, ob man darf oder nicht. Ich will da möglichst keinen Fehler machen
Gibts irgendwelche Gründe sich für oder gegen Frankfurt bzw. für oder gegen München zu entscheiden?
Preislich sind beide Flughäfen für mich plus minus 50 Euro gleich, die Strecke von meinem Wohnort bis dorthin weicht um vielleicht 30 Minuten ab, also das ändert kaum was. Wonach also gehen?
Rein vom Gefühl her ist mir München sympathischer und vertrauter, aber das wars auch schon
Bietet der Frankfurter Flughafen trotzdem irgendwelche anderen Vorzüge?
Und noch mal zum Thema Temperatur im Flugzeug: Ich hab gehört da solls eher kühl sein, ist ja auch irgendwie logisch. Also lieber nicht zu leicht anziehen? Wobei ich ja fürchte, wenn ich in Atlanta ankomme, wirds mindestens 40 Grad haben
Und wenn ich innerhalb von Amerika umsteige und weiterfliege, wie läuft das dann ab? Also noch mal Security Check gibts da nicht oder?
Und wenn ich zurück fliege, findet der Check dann am Erstflughafen statt oder an dem, mit dem man Amerika verlässt? Oh Mann, ich hoffe das ist verständlich
Und bitte erklärt einer Unwissenden noch mal wie viel Platz man in so einem Flugzeug hat, irgendwie kann ich mir das überhaupt nicht vorstellen
Das wars erst mal, aber es kommen ganz sicher noch mehr Fragen im Lauf der Zeit und ich sag schon mal danke an alle, die mir helfen