
Benutzer64931 (43)
Verbringt hier viel Zeit
- #1
Hallo,
ich plane mir in nächster Zeit ein Vaio SR19 Notebook zu kaufen (13,3"). Früher waren Onboard Grafikkarten ja echt ein Graus, schon etwas überladene Webseiten mit ein wenig Flash haben geruckelt wie blöde. Deswegen hat mein aktuelles Notebook (6 Jahre alt) ne Geforce FX 5600 Go drin.
Jedenfalls stehe ich jetzt vor der Wahl:
Der Aufpreis für die ATI spielt keine Rolle. Allerdings sind 1,5h Akkulaufzeit schon einiges. Zocken will ich mit dem Notebook sicherlich nicht, aber trotzdem angenehm im Internet surfen ohne das die Seiten ruckeln. Wie viel besser sind denn Onboard Grafikchips denn heutzutage als vor 5 Jahren?
Wäre nett, wenn mich da jemand aufklären könnte.
ich plane mir in nächster Zeit ein Vaio SR19 Notebook zu kaufen (13,3"). Früher waren Onboard Grafikkarten ja echt ein Graus, schon etwas überladene Webseiten mit ein wenig Flash haben geruckelt wie blöde. Deswegen hat mein aktuelles Notebook (6 Jahre alt) ne Geforce FX 5600 Go drin.
Jedenfalls stehe ich jetzt vor der Wahl:
- Mobile Intel® GMA X4500MHD (damit hat das Notebook 5h Akkulaufzeit)
- ATI mobility Radeon™ HD 3470 GPU (3,5h Akkulaufzeit)
Der Aufpreis für die ATI spielt keine Rolle. Allerdings sind 1,5h Akkulaufzeit schon einiges. Zocken will ich mit dem Notebook sicherlich nicht, aber trotzdem angenehm im Internet surfen ohne das die Seiten ruckeln. Wie viel besser sind denn Onboard Grafikchips denn heutzutage als vor 5 Jahren?
Wäre nett, wenn mich da jemand aufklären könnte.