Orgasmus - Prolactin - Erektion

G
Benutzer170332  (35) Meistens hier zu finden
  • #1
Hallo, ich habe neulich gelesen, dass bei (Männern) bei einem rechtzeitig abgebrochenen bzw. ruinierten Orgasmus viel weniger Prolaktin ausgeschüttet wird, und dadurch die Erektion auch nach der Ejakulation bestehen bleibt. Manche Paare nutzen das, falls sie beim Sex noch etwas braucht um zu kommen, er die Ejakulation aber nicht (mehr) zurückhalten kann.

Hat hier jemand Erfahrung damit? Klappt das eher mit bei jüngeren oder auch bei älteren?
 
lenny84
Benutzer152329  Verbringt hier viel Zeit
  • #2
Was ist denn Prolaktin? Ich versteh es noch nicht so ganz: Also man kommt, aber man spritzt nicht und er bleibt hart?
 
G
Benutzer170332  (35) Meistens hier zu finden
  • Themenstarter
  • #3
Prolaktin ist ein Hormon, dass beim Orgasmus ausgeschüttet wird und dazu beträgt, dass der Penis erschlafft.

Doch, man spritzt schon, aber man kommt nur abgeschwächt.
 
E
Benutzer212813  Ist noch neu hier
  • #4
Hab ab und zu bei der Selbstbefriedigung auch mit ruiniertem Orgasmus etc. rumgespielt.
Auch mit dem Orgasmus aufhören bzw. diesen so zu unterdrücken, dass maximal ein Tropfen Sperma kommt.

Final richtig abgespritzt ist bei mir aber abgespritzt, ohne Auswirkungen auf die standfestigkeit danach.
 
Faraka
Benutzer146476  (45) Meistens hier zu finden
  • #5
Ja, geht. Man kann lernen Ejakulation und Orgasmus zu trennen. Meines Wissens nach setzt die Ejakulation immer VOR dem Orgasmus einsetzt, aber die Hormone werden erst mit dem Orgasmus ausgeschüttet. Wenn man lernt, diese Vorgänge zu trennen, dann ejakuliert Mann, ohne einen echten Orgasmus zu haben und die Erektion bleibt bestehen.

PS: Ist es nicht nicht eher Oxytocin und nicht Prolaktin?
 
Armorika
Benutzer172677  Planet-Liebe Berühmtheit
  • #6
aber die Hormone werden erst mit dem Orgasmus ausgeschüttet.
Es gibt Untersuchungen, die zeigen, dass die Refraktärphase ausbleiben kann, also Erektion und Orgasmusfähigkeit sofort/immer noch da sind, wenn der Orgasmus ohne Ejakulation stattfindet. Das stünde dem theoretisch entgegen?
PS: Ist es nicht nicht eher Oxytocin und nicht Prolaktin?
Beides.
 
Luftpumpe
Benutzer216693  (59) Ist noch neu hier
  • #7
Es gibt Untersuchungen, die zeigen, dass die Refraktärphase ausbleiben kann, also Erektion und Orgasmusfähigkeit sofort/immer noch da sind, wenn der Orgasmus ohne Ejakulation stattfindet. Das stünde dem theoretisch entgegen?

Beides.
Bei mir ist es genau wie von Armorika beschrieben. Ich bin nach dem ruinierten Orgasmus nach wie vor erregt. Das nutze ich z. B. um mein Ejakulat aufzuschlecken (z. B. von den Brüsten meiner Frau). Oder wir machen sofort mit dem Sex weiter, da mein Kleiner immer noch steif ist. Machen schon mal zwei Runden mit ruinierten Orgasmen und dann den finalen Durchgang mit einem vollständigen Orgasmus. Dann bin ich aber auch leergespritzt.
 
Faraka
Benutzer146476  (45) Meistens hier zu finden
  • #8
Es gibt Untersuchungen, die zeigen, dass die Refraktärphase ausbleiben kann, also Erektion und Orgasmusfähigkeit sofort/immer noch da sind, wenn der Orgasmus ohne Ejakulation stattfindet. Das stünde dem theoretisch entgegen?
Darüber habe ich viel gelesen, aber in anderen Quellen wieder habe ich gelesen, dass die Ejakulation kurz VOR dem Orgasmus einsetzt. Man kann üben, diese Vorgänge zu trennen. Dann kommt es zur Ejakulation und Erregung/Erektion bleibt bestehen - es gibt aber auch keinen Orgasmus. Die Hormone werden wohl mit dem Orgasmus ausgeschüttet. In Sperma sind zudem angeblich leicht abregende Substanzen enthalten, aber das kann man ja wegwischen.

Wie ein Orgasmus ohne Ejakulation möglich sein soll, ist mir deswegen ein Rätsel. Außer vor der Pubertät, da kann ich bestätigen, dass trotz Orgasmus Erregung/Erektion erhalten bleibt und fast sofort ein weiterer möglich ist. Ich konnte in dem Alter multipel kommen. Das hörte dann in der Pubertät auf.

Ich bin nach dem ruinierten Orgasmus nach wie vor erregt.
Was ist denn für Dich ein ruinierter Orgasmus? Nur die Ejakulation, oder auch richtiges Orasmusgefühl mit heftigen Kontraktionen?
 
G
Benutzer170332  (35) Meistens hier zu finden
  • Themenstarter
  • #9
wenn der Orgasmus ohne Ejakulation stattfindet
das habe ich auch schon mal gehört, ich wüßte aber nicht, wie das gehen soll?
So wie Faraka schreibt, setzt die Ejakulation kurz vor dem Orgadmus ein. Wenn man also nach dem PONR stoppt, spritzt man zwar, aber der Orgasmus bleibt auf bzw. ist Mega schwach. Umgekehrt, also dass der Orgasmus kommt ohne das man Ejakuliert kann ich mir irgendwie nicht vorstellen.
 
Lollypoppy
Benutzer71335  (57) Planet-Liebe ist Startseite
  • #10
das habe ich auch schon mal gehört, ich wüßte aber nicht, wie das gehen soll?
So wie Faraka schreibt, setzt die Ejakulation kurz vor dem Orgadmus ein. Wenn man also nach dem PONR stoppt, spritzt man zwar, aber der Orgasmus bleibt auf bzw. ist Mega schwach. Umgekehrt, also dass der Orgasmus kommt ohne das man Ejakuliert kann ich mir irgendwie nicht vorstellen.
Hab schon beide Varianten bei Männern erlebt.
Ersteres (also Ejakulation ohne Orgasmus) häufiger als umgedreht.
"Trockene" Orgasmen sind tatsächlich besonders.
 
Armorika
Benutzer172677  Planet-Liebe Berühmtheit
  • #11
das habe ich auch schon mal gehört, ich wüßte aber nicht, wie das gehen soll?
Gibt z.B. Techniken im Tantra, ich kenne es auch von Orgasmen durch Prostatastimulation.
Das praktische Umsetzen ist aber nun wirklich nicht mein Thema :zwinker:
 
Lollypoppy
Benutzer71335  (57) Planet-Liebe ist Startseite
  • #12
Gibt z.B. Techniken im Tantra, ich kenne es auch von Orgasmen durch Prostatastimulation.
Das praktische Umsetzen ist aber nun wirklich nicht mein Thema :zwinker:
Genau das sind die beiden Bereiche, wo ich trockene Orgasmen bei Männern schon erlebt habe.

Oder auch bei Männern, die sich extrem vor Sperma (auch ihrem eigenen) ekeln.
 
E
Benutzer119893  Verbringt hier viel Zeit
  • #13
Darüber habe ich viel gelesen, aber in anderen Quellen wieder habe ich gelesen, dass die Ejakulation kurz VOR dem Orgasmus einsetzt. Man kann üben, diese Vorgänge zu trennen. Dann kommt es zur Ejakulation und Erregung/Erektion bleibt bestehen - es gibt aber auch keinen Orgasmus.
Wir haben sehr viel Erfahrung mit diesem Thema, und diese Erfahrungen sind etwas anders.
Ein ruinierter Orgasmus ist FÜR UNS ein Orgasmus, bei dem die Ejakulation, die nach dem Orgasmus kommt, ganz verhindert oder die Intensität der Ejakulation verringert wird. Also Orgasmus ja, nachfolgende Ejakulation nein.

Er kann mehrere ruinierte Orgasmen haben, wobei er so gut wie nicht ejakuliert (es quillt nur etwas Sperma raus)
(Einer der Gründe, warum er es überhaupt macht, also "Orgasmusneid", weil ich oft kann, er normalerweise nur ein Mal :grin:)
Er meint, das Orgasmusgefühl kommt vor der eigentlichen Ejakulation. Darum ist er auch meistens drauf aus, nicht zu ejakulieren.

Man kann es auch daran erkennen, ob er danach noch geil ist.
Wenn er erst einen Orgasmus hatte, und dann aber nicht ejakuliert, kann er zwar noch (er bleibt hart), muss aber nicht mehr (befriedigt, weil Orgasmus gehabt).
Wenn er keinen Orgasmus und keine nachfolgende Ejakulation hatte (zu früh aufgehört) dann quengelt er weiter und gibt keine Ruhe.

Was ist denn für Dich ein ruinierter Orgasmus? Nur die Ejakulation, oder auch richtiges Orasmusgefühl mit heftigen Kontraktionen?
Auch das praktizieren wir sehr sehr oft.
Den EINEN ruinierten Orgasmus gibt es nach unserer (seiner) Erfahrung nicht, es gibt viele verschiedene.

Allgemein bekannt ist es, einen Orgasmus zu ruinieren, indem man sehr kurz vor dem Höhepunkt die Stimulation einstellt.
Verschieden wird er dadurch, indem man zu unterschiedlichen Zeitpunkten stoppt (wie kurz davor?)
Und ob man komplett stoppt, oder unterschiedlich schnell/intensiv weiter stimuliert.
Z.B. ist es ein großer Unterschied, ob ich beim Handjob einfach die Hand komplett wegnehme, oder ihn bewegungslos sanft in der Hand halte, während er zuckt (Orgasmus, aber keine Ejakulation).
Oder während dem Orgasmus nur langsam mit einem Finger sanft weiter streichle, oder die Glocken massieren u.s.w.
Alles ergibt einen unterschiedlichen ruinierten Orgasmus, keiner ist gleich.
 
Luftpumpe
Benutzer216693  (59) Ist noch neu hier
  • #14
Was ist denn für Dich ein ruinierter Orgasmus? Nur die Ejakulation, oder auch richtiges Orasmusgefühl mit heftigen KonKontraktionen
Ich würde das mal mit dem Begriff eines "halben Orgasmus" beschreiben: Es ist nicht das vollumfängliche, erlösende Gefühl, eben nur ein bisschen Druckabbau. Auf keinen Fall heftige Kontraktionen, eher sanfte Schübe. Das Ejakulat spritzt dann nicht raus, sondern läuft nur aus. Manchmal auch erst zeitverzögert. Man spürt, dass man direkt weitermachen kann, da die Erlösung verbunden mit der Ermattung fehlen.
 
Faraka
Benutzer146476  (45) Meistens hier zu finden
  • #15
Ich würde das mal mit dem Begriff eines "halben Orgasmus" beschreiben: Es ist nicht das vollumfängliche, erlösende Gefühl, eben nur ein bisschen Druckabbau. Auf keinen Fall heftige Kontraktionen, eher sanfte Schübe. Das Ejakulat spritzt dann nicht raus, sondern läuft nur aus. Manchmal auch erst zeitverzögert. Man spürt, dass man direkt weitermachen kann, da die Erlösung verbunden mit der Ermattung fehlen.
Das ist das, was ich auch kenne, ich hatte es als Ejakulation ohne Orgasmus bezeichnet. Dabei fehlen aber sowohl 80% des Orgasmusgefühls als auch 80% des "Drucks" der Ejakulation. Die Menge wiederum ist vergleichbar mit einer normalen Ejakulation.
 
Manche Beiträge sind ausgeblendet. Bitte logge Dich ein, um alle Beiträge in diesem Thema anzuzeigen.
Luftpumpe
Benutzer216693  (59) Ist noch neu hier
  • #16
Was ich noch nicht bewusst geschafft habe ist ein Orgasmus ohne abspritzen. Das fehlt mir noch, vielleicht schaffe ich das auch noch.
 
ZimtZicke05
Benutzer187303  Sorgt für Gesprächsstoff
  • #17
Hat hier jemand Erfahrung damit? Klappt das eher mit bei jüngeren oder auch bei älteren?
Ich weiß nicht, ob es das Gleiche ist, was du meinst, aber ich hatte mal einen Ex, der hatte damals ab und zu so eine spezielle Grassorte vorher genommen, da war das dann immer ziemlich spannend gewesen.

Im Grunde hatte er einen Orgasmus, ohne dass wirklich etwas heraus gespritzt ist. Wenn überhaupt, dann gab es nur ein oder zwei Tropfen. Ich/wir mussten nur an der richtigen Stelle aufhören mit der Stimulation, ich fand das immer sehr faszinierend. Sein Penis hatte trotzdem gezuckt und es sah alles nach Orgasmus aus, er sprach auch immer davon, dass es einer wäre... nur kam nichts heraus und sein Penis blieb weiterhin steif. Wir konnten dann einfach direkt weitermachen.

Noch ein interessanter Nebeneffekt dabei war, wenn wir das 2, 3 oder auch 4-mal auf die Art gemacht hatten und am Ende dann "durchgezogen" wurde, kam gefühlt immer richtig viel heraus.
 
P
Benutzer221989  (29) Ist noch neu hier
  • #18
Hallo, ich habe neulich gelesen, dass bei (Männern) bei einem rechtzeitig abgebrochenen bzw. ruinierten Orgasmus viel weniger Prolaktin ausgeschüttet wird, und dadurch die Erektion auch nach der Ejakulation bestehen bleibt. Manche Paare nutzen das, falls sie beim Sex noch etwas braucht um zu kommen, er die Ejakulation aber nicht (mehr) zurückhalten kann.

Hat hier jemand Erfahrung damit? Klappt das eher mit bei jüngeren oder
Hey,

ja, ich habe damit tatsächlich Erfahrungen gemacht. Wenn der Orgasmus rechtzeitig "ruiniert" wird, wird wirklich weniger Prolaktin ausgeschüttet, und die Erektion bleibt oft länger bestehen, selbst nach der Ejakulation. Das kann beim Sex echt hilfreich sein, wenn der Partner noch etwas mehr Zeit braucht.

Meiner Erfahrung nach klappt das nicht nur bei Jüngeren, sondern auch bei Älteren – ist eher eine Frage der Technik und des Körpergefühls. Probieren lohnt sich auf jeden Fall!
 
Oben
Heartbeat
Neue Beiträge
Anmelden
Registrieren