
Benutzer136492 (26)
Verbringt hier viel Zeit
- #1
Mich plagt seit längerem schon eine Frage die ich jetzt endlich mal stelle...
und zwar ist mir schon mehrmals in den letzten Monaten/ Jahren aufgefallen, dass wenn ich eine Erkältung habe (sie gerade erst bekomme) und dann durch Sex oder Selbstbefriedigung zum Orgasmus komme, die Krankheit 2 Tage später sehr stark ausbricht. Sprich es bleibt dann keine Erkältung sondern dann kommt Fieber dazu und ich fühl mich richtig dreckig. Leider fällt mir das erst auf wenn ich dann richtig krank bin.
Ich habe es andersherum noch nicht getestet, dass wenn ich krank werde und in der Zeit des "krank werdens" bewusst keinen Orgasmus habe, es bei einer leichten Erkältung bleibt.
Der Gedanke "du Idiot hast dir wieder einen runtergeholt obwohl du Halsschmerzen hattest und jetzt biste wieder richtig krank", kommt erst dann wenn ich halbtot aufm Sofa liege.
Trotzdem habe ich das Gefühl, dass ein Orgasmus in der Phase des krank werdens die Intensität der Krankheit verstärkt.
Jetzt meine Fragen: Ist das Einbildung und totaler Schwachsinn oder habt ihr das selber schon erlebt und da ist doch was Wahres dran?
Wenn das wirklich so ist woran kann das liegen?
und zwar ist mir schon mehrmals in den letzten Monaten/ Jahren aufgefallen, dass wenn ich eine Erkältung habe (sie gerade erst bekomme) und dann durch Sex oder Selbstbefriedigung zum Orgasmus komme, die Krankheit 2 Tage später sehr stark ausbricht. Sprich es bleibt dann keine Erkältung sondern dann kommt Fieber dazu und ich fühl mich richtig dreckig. Leider fällt mir das erst auf wenn ich dann richtig krank bin.
Ich habe es andersherum noch nicht getestet, dass wenn ich krank werde und in der Zeit des "krank werdens" bewusst keinen Orgasmus habe, es bei einer leichten Erkältung bleibt.
Der Gedanke "du Idiot hast dir wieder einen runtergeholt obwohl du Halsschmerzen hattest und jetzt biste wieder richtig krank", kommt erst dann wenn ich halbtot aufm Sofa liege.
Trotzdem habe ich das Gefühl, dass ein Orgasmus in der Phase des krank werdens die Intensität der Krankheit verstärkt.
Jetzt meine Fragen: Ist das Einbildung und totaler Schwachsinn oder habt ihr das selber schon erlebt und da ist doch was Wahres dran?
Wenn das wirklich so ist woran kann das liegen?