Orgasmus verstärkt Krankheiten?

Der Mond
Benutzer136492  (26) Verbringt hier viel Zeit
  • #1
Mich plagt seit längerem schon eine Frage die ich jetzt endlich mal stelle...
und zwar ist mir schon mehrmals in den letzten Monaten/ Jahren aufgefallen, dass wenn ich eine Erkältung habe (sie gerade erst bekomme) und dann durch Sex oder Selbstbefriedigung zum Orgasmus komme, die Krankheit 2 Tage später sehr stark ausbricht. Sprich es bleibt dann keine Erkältung sondern dann kommt Fieber dazu und ich fühl mich richtig dreckig. Leider fällt mir das erst auf wenn ich dann richtig krank bin.

Ich habe es andersherum noch nicht getestet, dass wenn ich krank werde und in der Zeit des "krank werdens" bewusst keinen Orgasmus habe, es bei einer leichten Erkältung bleibt.
Der Gedanke "du Idiot hast dir wieder einen runtergeholt obwohl du Halsschmerzen hattest und jetzt biste wieder richtig krank", kommt erst dann wenn ich halbtot aufm Sofa liege.
Trotzdem habe ich das Gefühl, dass ein Orgasmus in der Phase des krank werdens die Intensität der Krankheit verstärkt.

Jetzt meine Fragen: Ist das Einbildung und totaler Schwachsinn oder habt ihr das selber schon erlebt und da ist doch was Wahres dran?
Wenn das wirklich so ist woran kann das liegen?
 
krava
Benutzer59943  (43) Verhütungsberaterin mit Herz & Hund
  • #2
Ist bei mir definitiv nicht so.
Also wenn ich einen Infekt hab und mir dann trotzdem mal einen Orgasmus verschaffe, tut mir das eher gut in dem Moment. Es heilt zwar nicht in dem Sinne, aber es verschlimmert ganz sicher auch nichts.
 
Syleena
Benutzer27629  (41) Meistens hier zu finden
  • #3
Ich glaube nicht, dass da ein Kausalzusammenhang besteht.
Ich halte die These sogar für reichlich absurd.
 
Darwinist
Benutzer152937  (33) Meistens hier zu finden
  • #4
Das hat nichts mit dem Orgasmus, sondern mit der Konditionierung zu tun. Dein Gehirn verknüpft da zwei Dinge, die nichts miteinander zu tun haben, aber rein zufällig gemeinsam aufgetreten sind. Wie du ja schon geschrieben hast, bist du vorher schon erkältet. Darin liegt die Ursache für das Fieber, nicht im Orgasmus.

Bekanntestes Beispiel ist das Auslösen des Speichelreflexes nach Pawlow: er hat Hunde konditioniert, indem er vor dem Füttern ein Glöckchen geläutet hat. Daraufhin haben die Hunde in Erwartung auf Nahrung Speichel produziert. Dann schließlich hat Pawlow nur noch die Glocke geläutet, aber die Hunde haben trotzdem vermehrt Speichel produziert, weil das Gehirn eine Verknüpfung hergestellt hat, in dem Fall also Glöckchen = Futter = Speichelfluss steigern.
Dabei müssen die Verknüpfungen noch nicht mal Sinn ergeben. Es reicht vollkommen aus, dass zwei Ereignisse eben nah beieinander liegen, weil wir Menschen absolute Gewohnheitstiere sind.
Ich habe mir zum Beispiel mal den Magen verdorben, nachdem ich am Abend Bierwurst gegessen habe. Die war weder schlecht, noch sonst was und es spräche nichts dagegen, heute wieder Bierwurst zum Abendessen zu konsumieren. Ich mache es trotzdem nicht. Du siehst also, selbst ich, obwohl ich weiß, dass das eine mit dem anderen nichts zu tun hatte, bin in dieser Hinsicht nur Sklave meines Gehirns, das in dem Fall eine falsche Verknüpfung gemacht hat.
 
beverly
Benutzer106075  Meistens hier zu finden
  • #5
Ich hab immer das Gefühl, dass meine Nase frei wird, wenn ich erkältet bin und einen Orgasmus habe. :upsidedown:
 
Der Mond
Benutzer136492  (26) Verbringt hier viel Zeit
  • Themenstarter
  • #6
Das hat nichts mit dem Orgasmus, sondern mit der Konditionierung zu tun. Dein Gehirn verknüpft da zwei Dinge, die nichts miteinander zu tun haben, aber rein zufällig gemeinsam aufgetreten sind. Wie du ja schon geschrieben hast, bist du vorher schon erkältet. Darin liegt die Ursache für das Fieber, nicht im Orgasmus.

Bekanntestes Beispiel ist das Auslösen des Speichelreflexes nach Pawlow: er hat Hunde konditioniert, indem er vor dem Füttern ein Glöckchen geläutet hat. Daraufhin haben die Hunde in Erwartung auf Nahrung Speichel produziert. Dann schließlich hat Pawlow nur noch die Glocke geläutet, aber die Hunde haben trotzdem vermehrt Speichel produziert, weil das Gehirn eine Verknüpfung hergestellt hat, in dem Fall also Glöckchen = Futter = Speichelfluss steigern.
Dabei müssen die Verknüpfungen noch nicht mal Sinn ergeben. Es reicht vollkommen aus, dass zwei Ereignisse eben nah beieinander liegen, weil wir Menschen absolute Gewohnheitstiere sind.
Ich habe mir zum Beispiel mal den Magen verdorben, nachdem ich am Abend Bierwurst gegessen habe. Die war weder schlecht, noch sonst was und es spräche nichts dagegen, heute wieder Bierwurst zum Abendessen zu konsumieren. Ich mache es trotzdem nicht. Du siehst also, selbst ich, obwohl ich weiß, dass das eine mit dem anderen nichts zu tun hatte, bin in dieser Hinsicht nur Sklave meines Gehirns, das in dem Fall eine falsche Verknüpfung gemacht hat.

Ok das klingt sinnvoll und nachvollziehbar. Scheint als hätte ich da was verknüpft, was ne zusammengehört, aber dadurch, dass das mehrmals so zusammen aufgetreten ist, war ich überzeugt es hat einen Zusammenhang.:cautious:
 
Darwinist
Benutzer152937  (33) Meistens hier zu finden
  • #7
Ich hab immer das Gefühl, dass meine Nase frei wird, wenn ich erkältet bin und einen Orgasmus habe. :upsidedown:
Off-Topic:
Beim Orgasmus werden Hormone freigesetzt. Unter anderem auch Adrenalin, das in der Nasenschleimhaut eine Verengung der Blutgefäße bewirkt, also zur Abschwellung der Nasenschleimhaut führt. Nach dem gleichen Prinzip funktioniieren abschwellende Nasensprays, die Inhaltsstoffe wirken als Adrenalin-Agonisten.
 
S
Benutzer89563  (43) Meistens hier zu finden
  • #8
Was ist denn damit: Sex bedeutet meist weniger Kleidung. Und wenn es einem kühl ist, verursacht das noch lange keine Erkältung, kann sie aber begünstigen, oder verstärken. Wenn du also schreiben würdest, daß du ne weile nackt warst und dabei durch körperliche Anstrengung ggf. noch geschwitzt hast, wäre es kein Wunder, wenn eine Erkältung danach nochmal kräftiger zuschlägt.
 
U
Benutzer96466  Planet-Liebe Berühmtheit
  • #9
Ok das klingt sinnvoll und nachvollziehbar. Scheint als hätte ich da was verknüpft, was ne zusammengehört, aber dadurch, dass das mehrmals so zusammen aufgetreten ist, war ich überzeugt es hat einen Zusammenhang.:cautious:
Das ist eine der Fallen in die wir Menschen alle gerne fallen: wir suchen nach Mustern.

Hier ab 1:30 erklärt Hank Green das in SciShow sehr gut:


Besonders "Negativity Bias", Negativity bias - Wikipedia, the free encyclopedia
 
Manche Beiträge sind ausgeblendet. Bitte logge Dich ein, um alle Beiträge in diesem Thema anzuzeigen.
Oben
Heartbeat
Neue Beiträge
Anmelden
Registrieren