
Benutzer179570 (37)
Benutzer gesperrt
- #1
Ein Thema, wo es darum ging, welche Geschlechter es gibt, hat meine Auffassung über meine eigene sexuelle Orientierung in Frage gestellt. Ich ging davon aus, dass ich bisexuell bin. So einfach ist es aber dann doch nicht (nicht dass es leicht wäre bisexuell zu sein - null gesellschaftliche Anerkennung nach dem Motto: Das ist nur eine Phase!).
Ich bin womöglich pansexuell, was irgendwie Sinn macht.
Pansexuellen ist das Geschlecht egal. Der Mensch steht im Vordergrund. Sie können sich sowohl zu Mann, Frau, Transgender, Transsexuellen, Intersexuellen, Lady boys - unsicher ob das eine eigene Richtung ist, aber kann gut sein, Intersexuellen und was es vielleicht sonst noch so gibt, sowohl emotional als auch sexuell hingezogen fühlen.
Leider wird in den Medien daraus wiedermal ein Hype gemacht, da sich Leute wie Miley Cyrus und Cara Delevinge zu ihrer Pansexualität bekennen. Ob wie sooft bei Bisexualität eine reine Mediengeilheit besteht oder ob sie es ernst meinen, lässt sich nicht genau sagen.
Ich finde es fatal und ärgerlich.
Unsere Gesellschaft maßt sich zwar an offener zu sein, aber wenn nicht mal bisexualität Akzeptanz und Anerkennung findet, genauso wie die Akzeptanz dass es neben Mann und Frau andere Geschlechter gibt, wo soll man dann noch mit pansexualität hin?
Wie sehr ihr das?
Empfindet ihr das auch als ein Problem?
Was für Lösungen könnte es geben?
Ich denke, es könnte so wie es vermutlich mehr bisexuelle gibt, die sich als solches nicht bezeichnen würden (Kinsey-Skala), es unter ihnen auch pansexuelle gibt, die es nicht wissen, weil sie sich noch nie darüber Gedanken gemacht haben und vermutlich noch nicht in irgendeiner Weise mit den anderen Geschlechtern Kontakt hatten, sodass es ihnen hätte bewusst werden können.
Das Ding ist ja auch, dass die anderen Geschlechter eine Minderheit darstellen, wodurch eine Kontaktaufnahme schon deswegen schwierig ist - und sicher viele pansexuelle dessen nicht bewusst sind.
Meine persönliche Lösung ist einfach - Ich akzeptiere mich wie ich bin.
Ich bin womöglich pansexuell, was irgendwie Sinn macht.
Pansexuellen ist das Geschlecht egal. Der Mensch steht im Vordergrund. Sie können sich sowohl zu Mann, Frau, Transgender, Transsexuellen, Intersexuellen, Lady boys - unsicher ob das eine eigene Richtung ist, aber kann gut sein, Intersexuellen und was es vielleicht sonst noch so gibt, sowohl emotional als auch sexuell hingezogen fühlen.
Leider wird in den Medien daraus wiedermal ein Hype gemacht, da sich Leute wie Miley Cyrus und Cara Delevinge zu ihrer Pansexualität bekennen. Ob wie sooft bei Bisexualität eine reine Mediengeilheit besteht oder ob sie es ernst meinen, lässt sich nicht genau sagen.
Ich finde es fatal und ärgerlich.
Unsere Gesellschaft maßt sich zwar an offener zu sein, aber wenn nicht mal bisexualität Akzeptanz und Anerkennung findet, genauso wie die Akzeptanz dass es neben Mann und Frau andere Geschlechter gibt, wo soll man dann noch mit pansexualität hin?
Wie sehr ihr das?
Empfindet ihr das auch als ein Problem?
Was für Lösungen könnte es geben?
Ich denke, es könnte so wie es vermutlich mehr bisexuelle gibt, die sich als solches nicht bezeichnen würden (Kinsey-Skala), es unter ihnen auch pansexuelle gibt, die es nicht wissen, weil sie sich noch nie darüber Gedanken gemacht haben und vermutlich noch nicht in irgendeiner Weise mit den anderen Geschlechtern Kontakt hatten, sodass es ihnen hätte bewusst werden können.
Das Ding ist ja auch, dass die anderen Geschlechter eine Minderheit darstellen, wodurch eine Kontaktaufnahme schon deswegen schwierig ist - und sicher viele pansexuelle dessen nicht bewusst sind.
Meine persönliche Lösung ist einfach - Ich akzeptiere mich wie ich bin.