M
Benutzer64981 (37)
Beiträge füllen Bücher
- #1
Hi zusammen.
Ich hab zwar eig nochn Jahr Zeit, da ich jetz n FSJ angefangen habe, aber ich will mir jetzt schon Gedanken drüber machen, wie es nach dem FSJ weitergehn könnte. Da ich in Sachen Studium noch Null Ahnung habe, frag ich mal euch...vll kann mir ja jemand helfen, oder n paar Tipps geben
Mein Problem ist : Ich möchte studieren. Eigentlich nicht wirklich ein Problem, nur kann ich mich nicht entscheiden. Zur Auswahl steht
1. ein Lehramtstudium (Grund/Hauptschule) an der PH in Karlsruhe oder
2. ein BA Studium an der BA Stuttgart, Richtung Erziehungshilfe / Heimerziehung.
Nun, die Pro's und Con's.
1. Lehrerin is in meinen Augen n toller, aber stressiger Beruf, der Weg dahin lang, aber definitiv machbar. Welche Fächer ich belegen will, weiss ich noch nicht genau. Ich hätte gern Deutsch und ne Fremdsprache (Franz, Englisch?), vielleicht auch Bio anstatt ner Fremdsprache, noch nich so genau überlegt. Nun, Lehrerin lockt mich natürlich auch finanziell, der Beamtenstatus ist mir zwar nicht sicher, aber verdienen tut man bestimmt allemal nicht schlecht, finde es auch nicht arg schlimm, sich davor Gedanken zu machen, ob man nicht vll für die Katz studiert (Auch wenn der Herr Papa immer meint "du bleibst eh nie im Leben bei dem was du iwann mal lernst...)...was schon zu meinem Problem Nr 2 führt..
2. Das BA Studium reizt mich mehr, weil Heimerziehung mein ursprünglicher Traumberuf ist. Nun, BA is (angeblich) hart, ich verdiene aber nebenher, und habe gleich Praxiserfahrung. Nur : Was ist danach? So rosig siehts gerade in dem Bereich auch nicht aus momentan, und ich will nicht auf der Straße stehn nach 3 Jahren Studium....auch wenn man nicht weiss wie die Situation in 3 Jahren aussieht, auch nicht im Bereich Schule. Gibt ja jetzt schon "offizielle" Schreiben, welche Richtung man im Lehramt einschlagen sollte, und wo man weniger Chancen hat (wer den Link bzw die Pdf will, ich hab sie...).. nunja, wie man sieht, steh ich noch, oder wieder, am Anfang und weiss nicht wie ich mich entscheiden soll.
Finanziell gibt sich beides nicht viel. Laut BafögRechner bekomm ich n wenig Zuschuss, vom FSJ Geld zwack ich mir auch nen Teil ab, dass ich nen kleinen Puffer habe, und das Studium muss ich eh durch ein Darlehen finanzieren. Bei der BA weiss ich nich, iwo las ich letztens, dass die Betriebe da die Gebühren eventuell ganz übernehmen. Bezweifle nur sehr stark, dass das im sozialen Bereich auch so ist..genaues weiss ich noch nicht.
Das ist also kein wirklicher Aspekt sich gegen das eine oder andere zu entscheiden - leider hat das Wort "Traumberuf" genausowenig Wirkung auf mich selbst, da ich eben Zukunftstechnisch nich viel Positives sehe...
Ein Studium auf "ma sehn wat bei rumkommt am Ende" möchte ich nicht machen...bzw muss ich glaube am Ende schon irgendwie tun...och , keine Ahnung.
Schreibt ma, was ihr darüber denkt - ich hab ja noch mind. n halbes Jahr Zeit, mir richtig viele Gedanken darüber zu machen...
Danke!
Ich hab zwar eig nochn Jahr Zeit, da ich jetz n FSJ angefangen habe, aber ich will mir jetzt schon Gedanken drüber machen, wie es nach dem FSJ weitergehn könnte. Da ich in Sachen Studium noch Null Ahnung habe, frag ich mal euch...vll kann mir ja jemand helfen, oder n paar Tipps geben
Mein Problem ist : Ich möchte studieren. Eigentlich nicht wirklich ein Problem, nur kann ich mich nicht entscheiden. Zur Auswahl steht
1. ein Lehramtstudium (Grund/Hauptschule) an der PH in Karlsruhe oder
2. ein BA Studium an der BA Stuttgart, Richtung Erziehungshilfe / Heimerziehung.
Nun, die Pro's und Con's.
1. Lehrerin is in meinen Augen n toller, aber stressiger Beruf, der Weg dahin lang, aber definitiv machbar. Welche Fächer ich belegen will, weiss ich noch nicht genau. Ich hätte gern Deutsch und ne Fremdsprache (Franz, Englisch?), vielleicht auch Bio anstatt ner Fremdsprache, noch nich so genau überlegt. Nun, Lehrerin lockt mich natürlich auch finanziell, der Beamtenstatus ist mir zwar nicht sicher, aber verdienen tut man bestimmt allemal nicht schlecht, finde es auch nicht arg schlimm, sich davor Gedanken zu machen, ob man nicht vll für die Katz studiert (Auch wenn der Herr Papa immer meint "du bleibst eh nie im Leben bei dem was du iwann mal lernst...)...was schon zu meinem Problem Nr 2 führt..
2. Das BA Studium reizt mich mehr, weil Heimerziehung mein ursprünglicher Traumberuf ist. Nun, BA is (angeblich) hart, ich verdiene aber nebenher, und habe gleich Praxiserfahrung. Nur : Was ist danach? So rosig siehts gerade in dem Bereich auch nicht aus momentan, und ich will nicht auf der Straße stehn nach 3 Jahren Studium....auch wenn man nicht weiss wie die Situation in 3 Jahren aussieht, auch nicht im Bereich Schule. Gibt ja jetzt schon "offizielle" Schreiben, welche Richtung man im Lehramt einschlagen sollte, und wo man weniger Chancen hat (wer den Link bzw die Pdf will, ich hab sie...).. nunja, wie man sieht, steh ich noch, oder wieder, am Anfang und weiss nicht wie ich mich entscheiden soll.
Finanziell gibt sich beides nicht viel. Laut BafögRechner bekomm ich n wenig Zuschuss, vom FSJ Geld zwack ich mir auch nen Teil ab, dass ich nen kleinen Puffer habe, und das Studium muss ich eh durch ein Darlehen finanzieren. Bei der BA weiss ich nich, iwo las ich letztens, dass die Betriebe da die Gebühren eventuell ganz übernehmen. Bezweifle nur sehr stark, dass das im sozialen Bereich auch so ist..genaues weiss ich noch nicht.
Das ist also kein wirklicher Aspekt sich gegen das eine oder andere zu entscheiden - leider hat das Wort "Traumberuf" genausowenig Wirkung auf mich selbst, da ich eben Zukunftstechnisch nich viel Positives sehe...
Ein Studium auf "ma sehn wat bei rumkommt am Ende" möchte ich nicht machen...bzw muss ich glaube am Ende schon irgendwie tun...och , keine Ahnung.
Schreibt ma, was ihr darüber denkt - ich hab ja noch mind. n halbes Jahr Zeit, mir richtig viele Gedanken darüber zu machen...
Danke!