S
Benutzer113099 (43)
Verbringt hier viel Zeit
- #1
Hallo! Ich (30Jahre) habe nach 14Jahren die hormonelle Verhütung
abgesetzt. Meine letzte Regel hatte ich vom 01. bis 05. Dezember 2011.
Seither verhüte ich mit meinem Freund einzig und allein mit Kondom.
Nun ist gestern Abend dieses, dass erstmal in meinem Leben, gerissen!
Das Sperma floss nicht wie gewöhnlich wieder raus, sondern verblieb zum
Großteil in mir. Heute Nacht hatte ich nun kurzzeitig Unterleibskrämpfe.
Die Gebärmutter hat sich ähnlich zusammen gezogen, wie beim Beginn
der Menstruation.
Nun zu meinen Fragen:
Das eine Schwangerschaft prinzipiell möglich wäre ist mir bewusst, nur
wie wahrscheinlich ist das Ganze? Immerhin habe ich jahrelang hormonell
verhütet!
Darüber hinaus bin ich auf der Suche nach einer anderen NICHT
hormonellen Verhütungsmethode! Die Kupferspirale musste ich damals
nach etwa vier Monaten wieder entnehmen lassen, aufgrund starker
Schmerzen während der Periode. Hat evtl. jemand Erfahrungen mit dem
cyclotest 2 plus Computer? Mit diesem kann man täglich die
Körpertemperatur messen und so die fruchtbaren Tage noch genauer
eingrenzen. Parallel zum Kondom würde ich dies in Erwägung ziehen.
Die dritte Frage: Während der hormonellen Verhütung ist das Sperma
immer wieder aus mir rausgeflossen. Diesmal nicht wirklich. Hängt dieser
Vorgang mit der Pille zusammen?
Zu guter Letzt: Warum leichte Unterleibskrämpfe mitten im Zyklus!?
Haltet mich nicht für unerfahren, nur diverse Seiten im Internet, lassen
einen hinterher an allem Zweifeln.
Ich hätte gerne kompetenten Rat.
Und bisher habe ich meine Familienplanung so gestalten können, wie
man es 2011 eben machen kann, als Frau. Nun würde ich allerdings
langsam Abstand von dem täglichen Hormoncocktail finden und ich bin
nicht sonderlich erfahren, in der nicht hormonellen Verhütung. Was mich
wundert, dass bei mir noch nie ein Kondom gerissen ist, gestern es dann
aber passieren sollte. Das Gummi war definitiv zuvor intakt, Intimschmuck
oder ähnliches tragen wir ebenso wenig.
Vielen Dank vorab!
abgesetzt. Meine letzte Regel hatte ich vom 01. bis 05. Dezember 2011.
Seither verhüte ich mit meinem Freund einzig und allein mit Kondom.
Nun ist gestern Abend dieses, dass erstmal in meinem Leben, gerissen!
Das Sperma floss nicht wie gewöhnlich wieder raus, sondern verblieb zum
Großteil in mir. Heute Nacht hatte ich nun kurzzeitig Unterleibskrämpfe.
Die Gebärmutter hat sich ähnlich zusammen gezogen, wie beim Beginn
der Menstruation.
Nun zu meinen Fragen:
Das eine Schwangerschaft prinzipiell möglich wäre ist mir bewusst, nur
wie wahrscheinlich ist das Ganze? Immerhin habe ich jahrelang hormonell
verhütet!
Darüber hinaus bin ich auf der Suche nach einer anderen NICHT
hormonellen Verhütungsmethode! Die Kupferspirale musste ich damals
nach etwa vier Monaten wieder entnehmen lassen, aufgrund starker
Schmerzen während der Periode. Hat evtl. jemand Erfahrungen mit dem
cyclotest 2 plus Computer? Mit diesem kann man täglich die
Körpertemperatur messen und so die fruchtbaren Tage noch genauer
eingrenzen. Parallel zum Kondom würde ich dies in Erwägung ziehen.
Die dritte Frage: Während der hormonellen Verhütung ist das Sperma
immer wieder aus mir rausgeflossen. Diesmal nicht wirklich. Hängt dieser
Vorgang mit der Pille zusammen?
Zu guter Letzt: Warum leichte Unterleibskrämpfe mitten im Zyklus!?
Haltet mich nicht für unerfahren, nur diverse Seiten im Internet, lassen
einen hinterher an allem Zweifeln.
Und bisher habe ich meine Familienplanung so gestalten können, wie
man es 2011 eben machen kann, als Frau. Nun würde ich allerdings
langsam Abstand von dem täglichen Hormoncocktail finden und ich bin
nicht sonderlich erfahren, in der nicht hormonellen Verhütung. Was mich
wundert, dass bei mir noch nie ein Kondom gerissen ist, gestern es dann
aber passieren sollte. Das Gummi war definitiv zuvor intakt, Intimschmuck
oder ähnliches tragen wir ebenso wenig.
Vielen Dank vorab!