K
Benutzer172621 (37)
Sorgt für Gesprächsstoff
- #1
Guten Morgen,
ich habe mich aus vielen unterschiedlichen Gründen dafür entschieden meine Pille AIDA nach 12 Jahren abzusetzen. Ich bin jetzt mittlerweile 31 und habe seit ein paar Monaten jeden Morgen ein super schlechtes Gefühl, wenn ich die kleine rosa Tablette schlucke. Gestern wurde zudem in den Medien darüber berichtet, dass die Pille mit extremen Depressionen bis hin zu einer höheren Suizidgefährdung in Zusammenhang gebracht wird. Für mich ist jetzt Schluss damit:
Ich erhoffe mir, dass ich durch das Absetzen einige Nebenwirkungen wie
- extreme Stimmungschwankungen
- das Gefühl "fremdgesteuert" zu sein
- Streitlustigkeit
- depressive Verstimmungen
- Weinerlichkeit
- Hoher Puls trotz intensivem Sport
- zunehmende Trockenheit
loszuwerden.
Durch die Pille habe ich seit Jahren keinen einzigen Pickel mehr, eine erträgliche und absolut planbare Abbruchblutung und sehr volles Haar. Ich weiß, dass ich diese positiven Zustände durch das Absetzen "gefährde", durch meine Stimmungsschwankungen sehe ich aber mittlerweile meine gesamte Beziehung in Gefahr. Mein Partner hat das Thema selbst schon ein paar mal angesprochen weil er gar nichts von Hormonen und der Pille hält. Er unterstützt mich also vollkommen in meinem Vorhaben.
So sieht der Zeitplan aus:
19.01.19: Letzte Pille
22.01 oder 23.01 (heute oder morgen
): Beginn Hormonentzugsblutung
27.01: erster "richtiger" Tag ohne Pille
01.02 Beratungsgespräch bei Gynäkologin zwecks Gynefix
......
Ich möchte dieses Tagebuch nutzen, um meine Erfahrungen, Veränderungen und auch Ängste niederzuschreiben.
Selbstverständlich freue ich mich über zahlreiche Mitschreiber, Anmerkungen und einen regen Erfahrungsaustausch.
ich habe mich aus vielen unterschiedlichen Gründen dafür entschieden meine Pille AIDA nach 12 Jahren abzusetzen. Ich bin jetzt mittlerweile 31 und habe seit ein paar Monaten jeden Morgen ein super schlechtes Gefühl, wenn ich die kleine rosa Tablette schlucke. Gestern wurde zudem in den Medien darüber berichtet, dass die Pille mit extremen Depressionen bis hin zu einer höheren Suizidgefährdung in Zusammenhang gebracht wird. Für mich ist jetzt Schluss damit:
Ich erhoffe mir, dass ich durch das Absetzen einige Nebenwirkungen wie
- extreme Stimmungschwankungen
- das Gefühl "fremdgesteuert" zu sein
- Streitlustigkeit
- depressive Verstimmungen
- Weinerlichkeit
- Hoher Puls trotz intensivem Sport
- zunehmende Trockenheit
loszuwerden.
Durch die Pille habe ich seit Jahren keinen einzigen Pickel mehr, eine erträgliche und absolut planbare Abbruchblutung und sehr volles Haar. Ich weiß, dass ich diese positiven Zustände durch das Absetzen "gefährde", durch meine Stimmungsschwankungen sehe ich aber mittlerweile meine gesamte Beziehung in Gefahr. Mein Partner hat das Thema selbst schon ein paar mal angesprochen weil er gar nichts von Hormonen und der Pille hält. Er unterstützt mich also vollkommen in meinem Vorhaben.
So sieht der Zeitplan aus:
19.01.19: Letzte Pille
22.01 oder 23.01 (heute oder morgen
27.01: erster "richtiger" Tag ohne Pille
01.02 Beratungsgespräch bei Gynäkologin zwecks Gynefix
......
Ich möchte dieses Tagebuch nutzen, um meine Erfahrungen, Veränderungen und auch Ängste niederzuschreiben.
Selbstverständlich freue ich mich über zahlreiche Mitschreiber, Anmerkungen und einen regen Erfahrungsaustausch.
