N
Benutzer113006
Team-Alumni
- #1
Hallo ihr Lieben,
ich hoffe so inständig, dass mir hier jemand einen Tipp geben kann. Meine Situation ist etwas komplexer, daher wird der Text etwas länger.
Bis vor 3,5 Jahre nahm ich die Pille (Minisiston), die ich damals absetzte. Seitdem habe ich starke Menstruationsbeschwerden. D.h. ich kann jede Blutungsphase nur mit Schmerzmitteln überstehen (wenn sie denn überhaupt wirken!
) und blute ziemlich stark. Meistens bin ich während meiner Periode ziemlich platt und bekomme wenig Schlaf. Hinzu kommt noch PMS, was mich an sich nicht so sehr stört, wenn ich denn weiß, dass es PMS ist.
Aufgrund der starken Blutung habe ich wohl regelmäßigen Eisenmangel. Diesen Eisenmangel habe ich schon seit ich 16/17 bin, aber er war lange unentdeckt und letztes Jahr habe ich ihn abklären lassen. Er scheint wohl tatsächlich durch die starke Blutung begründet.
Mit meiner Pille von damals hatte ich starke Nebenwirkungen. Ich hatte starke depressive Verstimmungen, hatte Haarausfall und regelmäßig leichten Durchfall. Zudem habe ich mich teilweise wie "Gummi" gefühlt durch diese Fremdbestimmung der Hormone.
In der Vergangenheit wurde mir schon häufiger vom Allgemeinmediziner vorgeschlagen, die Pille wieder zu nehmen, um den Eisenmangel zu stoppen. Im Endeffekt können der Eisenmangel und die Pille dieselben Symptome hervorrufen, z.B. depressive Verstimmungen und Haarausfall.
Jetzt habe ich meiner FA, genauso wie hier, die Problematik erläutert und sie empfahl mir eine Pille der 3. bzw. 4. Generation, was mich nun doch verunsichert. Ich würde zwar die Pille noch einmal ausprobieren, aber dann eine Pille, die ein erhöhtes Thromboseriskio birgt und sonst nicht gut erforscht ist (Sibilla)? Ich weiß nicht. Gibt es nur Pillen der 3. und 4. Generation mit einem anderen Wirkstoff?
Eigentlich wäre jetzt der Zeitpunkt, wieder mit der Pille anzufangen, aber ich bin schlichtweg unsicher, ob ich das möchte. Im Prinzip wäre mir es lieber, ohne Hormone zu verhüten und ich liebäugel eigentlich mit der nicht hormonellen Spirale, aber ich habe ja schon Menstruationsbeschwerden und durch die Spirale werden die auch nicht besser, oder?
Vielleicht möchte jemand von euch dazu seine Gedanken äußern und kann mir sagen, in welche Richtung ich mich noch einmal informieren kann.
Um Verhütung soll es gar nicht primär gehen, sondern mehr um Eisenmangel vs. Nebenwirkungen Pille. Die Verhütung funktioniert auch gut mit Kondomen.
Vielen Dank für eure Erfahrungen und Antworten,
Noir.
ich hoffe so inständig, dass mir hier jemand einen Tipp geben kann. Meine Situation ist etwas komplexer, daher wird der Text etwas länger.
Bis vor 3,5 Jahre nahm ich die Pille (Minisiston), die ich damals absetzte. Seitdem habe ich starke Menstruationsbeschwerden. D.h. ich kann jede Blutungsphase nur mit Schmerzmitteln überstehen (wenn sie denn überhaupt wirken!
Aufgrund der starken Blutung habe ich wohl regelmäßigen Eisenmangel. Diesen Eisenmangel habe ich schon seit ich 16/17 bin, aber er war lange unentdeckt und letztes Jahr habe ich ihn abklären lassen. Er scheint wohl tatsächlich durch die starke Blutung begründet.
Mit meiner Pille von damals hatte ich starke Nebenwirkungen. Ich hatte starke depressive Verstimmungen, hatte Haarausfall und regelmäßig leichten Durchfall. Zudem habe ich mich teilweise wie "Gummi" gefühlt durch diese Fremdbestimmung der Hormone.
In der Vergangenheit wurde mir schon häufiger vom Allgemeinmediziner vorgeschlagen, die Pille wieder zu nehmen, um den Eisenmangel zu stoppen. Im Endeffekt können der Eisenmangel und die Pille dieselben Symptome hervorrufen, z.B. depressive Verstimmungen und Haarausfall.
Jetzt habe ich meiner FA, genauso wie hier, die Problematik erläutert und sie empfahl mir eine Pille der 3. bzw. 4. Generation, was mich nun doch verunsichert. Ich würde zwar die Pille noch einmal ausprobieren, aber dann eine Pille, die ein erhöhtes Thromboseriskio birgt und sonst nicht gut erforscht ist (Sibilla)? Ich weiß nicht. Gibt es nur Pillen der 3. und 4. Generation mit einem anderen Wirkstoff?
Eigentlich wäre jetzt der Zeitpunkt, wieder mit der Pille anzufangen, aber ich bin schlichtweg unsicher, ob ich das möchte. Im Prinzip wäre mir es lieber, ohne Hormone zu verhüten und ich liebäugel eigentlich mit der nicht hormonellen Spirale, aber ich habe ja schon Menstruationsbeschwerden und durch die Spirale werden die auch nicht besser, oder?
Vielleicht möchte jemand von euch dazu seine Gedanken äußern und kann mir sagen, in welche Richtung ich mich noch einmal informieren kann.
Um Verhütung soll es gar nicht primär gehen, sondern mehr um Eisenmangel vs. Nebenwirkungen Pille. Die Verhütung funktioniert auch gut mit Kondomen.
Vielen Dank für eure Erfahrungen und Antworten,
Noir.