
Benutzer175612 (56)
Meistens hier zu finden
- #1
Würde euch gerne nach euren Erfahrungen mit einem plötzlichen Kontaktabbruch ohne einen erkennbaren Grund mit euren Freunden oder Familienmitgliedern fragen.
Hat früher mal ein Freund oder ein Familienmitglied den Kontakt zu dir urplötzlich abgebrochen, ohne dass du den Grund erkennen konntest (passiv)?
Falls ja: Hast du den Grund später erfahren?
Wie bist du damit umgegangen?
Hast du früher mal den Kontakt zu einem Freund oder einem Familienmitglied urplötzlich abgebrochen, ohne den Grund zu nennen (aktiv)?
Falls ja: wurde dem Verlassenen der Grund später klar?
Was hat dich dazu veranlasst?
War die Trennung permanent, oder kamt ihr wieder zusammen?
Wurde die Trennung aufgearbeitet?
Bei mir:
Fall 1: 1995 - 2005 hatten wir einen Freund, haben viel zusammen gemacht, hat uns jeden Mittwoch zum Abendessen besucht. Dann ein plötzlicher Kontaktabbruch seinerseits. Zeitlich fiel es mit dem Kauf unseres Hauses und der Geburt unseres Kindes zusammen, während er nur kleine Jobs hatte und single blieb. Den Abbruch erkläre ich mir mit den unterschiedlichen Lebenssituationen. Außerdem habe ich den Eindruck, dass Kinderlose und Eltern einfach nicht gut miteinander auskommen, die Gesprächsthemen sind zu unterschiedlich, und die Babies nerven auch...
Fall 2: Mit meiner Halbschwester hatte ich immer einen losen Kontakt, die obligatorischen Postkarten zu Geburtstagen und Weihnachten, und gelegentlich Anrufe. Sie besuchte uns zuhause etwa 4 Mal zusammen mit meiner Stiefmutter, meine Frau und ich waren bei ihr einmal zu Besuch (und sind nach einem Tag geflüchtet, weil es inkompatibel war). Dann urplötzlich im Jahre 2015 kam von meiner Schwester gar nichts mehr, keine Antworten auf meine zahlreichen Emails, keine Postkarten, Anrufe wurde nicht abgenommen. Ich sprach mit meinem Vater+Stiefmutter, mit meiner zweiten Schwester - niemand wusste den Grund. Vier Jahre lang keine Antworten von ihr, obwohl ich sie ständig kontaktiert habe (Email, Postkarten, Anrufe). Ich hatte die wildesten Spekulationen nach dem Grund. Dann 2019 kam eine Email von ihr mit der Erklärung. Und zwar waren wir 2015 im Urlaub etwa 100 km von ihrem Wohnort entfernt, und haben sie nicht besucht. Das nahm sie mir so übel, dass sie den Kontakt abbrach. Momentan haben wir einen extrem losen Kontakt, telefonieren mal zwischen den Jahren oder tauschen Bilder per WA aus.
Fall 3: und das ist der Auslöser für diesen Thread. Etwa 1999 lernte ich in einem Forum eine junge Frau kennen. Schnell kamen wir ins Gespräch, wir hatten eine ähnliche Ästhetik, Wahrnehmung der Welt, soziale Problematik. Ich habe sie nie im Leben persönlich getroffen, aber seit 23 Jahren sind wir in einem engen Kontakt, phasenweise mehr, mal weniger intensiv. Sie weiß so ziemlich alles über mich (meine Ehe, Kinder, Frauengeschichten), ich viel über sie. Alles erfolgte auf einer rein freundschaftlichen Ebene, es gab nie irgendwelche erotischen Untertöne. Sie ist in all der Zeit single geblieben, hatte nie einen Freund, irgendwann hatte sie sich damit abgefunden.
Und dann: seit dem 1 März 2022 keine Antwort mehr von ihr. Schreibe ihr regelmäßig auf WhatsApp - keine Antwort. Aber ich sehe, sie ist online. Habe sie auch per Email kontaktiert - keine Antwort. Und was waren unsere letzten Messages? Wir haben uns über die Pandemie, den Ukraine-Krieg, das Webb-Teleskop unterhalten. Die letzte Nachricht war von mir, dass ich nach SIN fliege, und ihre Antwort war "Jemanden treffen, nehme ich an. Naja, alles Gute jedenfalls für die Reise." (sie wusste über F schon von Anfang an, aber ich habe ihr nicht angekündigt, dass ich jetzt zu ihr nach SIN fliege). Jetzt bin ich irgendwo zwischen beunruhigt (ob ihr was passiert ist) und verzweifelt (dass ich nach 23 Jahren ohne erkennbaren Grund eine Freundin verloren habe).
Was zum Teufel kann der Grund sein? Und das nach 23 Jahren! Ich schließe aus, dass ihr was zugestoßen ist - sie wäre nicht jeden Tag online. Nimmt sie mir übel, dass ich eine Freundin habe und zu ihr fliege? Aber das gab es schon in der Vergangenheit - nie ein Problem. Nimmt sie mir übel, dass ich ihr die Reise nicht angekündigt habe? So eng waren wir dann doch nicht, dass ich ihr jeden meiner Schritte hätte ankündigen müssen.
Hat früher mal ein Freund oder ein Familienmitglied den Kontakt zu dir urplötzlich abgebrochen, ohne dass du den Grund erkennen konntest (passiv)?
Falls ja: Hast du den Grund später erfahren?
Wie bist du damit umgegangen?
Hast du früher mal den Kontakt zu einem Freund oder einem Familienmitglied urplötzlich abgebrochen, ohne den Grund zu nennen (aktiv)?
Falls ja: wurde dem Verlassenen der Grund später klar?
Was hat dich dazu veranlasst?
War die Trennung permanent, oder kamt ihr wieder zusammen?
Wurde die Trennung aufgearbeitet?
Bei mir:
Fall 1: 1995 - 2005 hatten wir einen Freund, haben viel zusammen gemacht, hat uns jeden Mittwoch zum Abendessen besucht. Dann ein plötzlicher Kontaktabbruch seinerseits. Zeitlich fiel es mit dem Kauf unseres Hauses und der Geburt unseres Kindes zusammen, während er nur kleine Jobs hatte und single blieb. Den Abbruch erkläre ich mir mit den unterschiedlichen Lebenssituationen. Außerdem habe ich den Eindruck, dass Kinderlose und Eltern einfach nicht gut miteinander auskommen, die Gesprächsthemen sind zu unterschiedlich, und die Babies nerven auch...
Fall 2: Mit meiner Halbschwester hatte ich immer einen losen Kontakt, die obligatorischen Postkarten zu Geburtstagen und Weihnachten, und gelegentlich Anrufe. Sie besuchte uns zuhause etwa 4 Mal zusammen mit meiner Stiefmutter, meine Frau und ich waren bei ihr einmal zu Besuch (und sind nach einem Tag geflüchtet, weil es inkompatibel war). Dann urplötzlich im Jahre 2015 kam von meiner Schwester gar nichts mehr, keine Antworten auf meine zahlreichen Emails, keine Postkarten, Anrufe wurde nicht abgenommen. Ich sprach mit meinem Vater+Stiefmutter, mit meiner zweiten Schwester - niemand wusste den Grund. Vier Jahre lang keine Antworten von ihr, obwohl ich sie ständig kontaktiert habe (Email, Postkarten, Anrufe). Ich hatte die wildesten Spekulationen nach dem Grund. Dann 2019 kam eine Email von ihr mit der Erklärung. Und zwar waren wir 2015 im Urlaub etwa 100 km von ihrem Wohnort entfernt, und haben sie nicht besucht. Das nahm sie mir so übel, dass sie den Kontakt abbrach. Momentan haben wir einen extrem losen Kontakt, telefonieren mal zwischen den Jahren oder tauschen Bilder per WA aus.
Fall 3: und das ist der Auslöser für diesen Thread. Etwa 1999 lernte ich in einem Forum eine junge Frau kennen. Schnell kamen wir ins Gespräch, wir hatten eine ähnliche Ästhetik, Wahrnehmung der Welt, soziale Problematik. Ich habe sie nie im Leben persönlich getroffen, aber seit 23 Jahren sind wir in einem engen Kontakt, phasenweise mehr, mal weniger intensiv. Sie weiß so ziemlich alles über mich (meine Ehe, Kinder, Frauengeschichten), ich viel über sie. Alles erfolgte auf einer rein freundschaftlichen Ebene, es gab nie irgendwelche erotischen Untertöne. Sie ist in all der Zeit single geblieben, hatte nie einen Freund, irgendwann hatte sie sich damit abgefunden.
Und dann: seit dem 1 März 2022 keine Antwort mehr von ihr. Schreibe ihr regelmäßig auf WhatsApp - keine Antwort. Aber ich sehe, sie ist online. Habe sie auch per Email kontaktiert - keine Antwort. Und was waren unsere letzten Messages? Wir haben uns über die Pandemie, den Ukraine-Krieg, das Webb-Teleskop unterhalten. Die letzte Nachricht war von mir, dass ich nach SIN fliege, und ihre Antwort war "Jemanden treffen, nehme ich an. Naja, alles Gute jedenfalls für die Reise." (sie wusste über F schon von Anfang an, aber ich habe ihr nicht angekündigt, dass ich jetzt zu ihr nach SIN fliege). Jetzt bin ich irgendwo zwischen beunruhigt (ob ihr was passiert ist) und verzweifelt (dass ich nach 23 Jahren ohne erkennbaren Grund eine Freundin verloren habe).
Was zum Teufel kann der Grund sein? Und das nach 23 Jahren! Ich schließe aus, dass ihr was zugestoßen ist - sie wäre nicht jeden Tag online. Nimmt sie mir übel, dass ich eine Freundin habe und zu ihr fliege? Aber das gab es schon in der Vergangenheit - nie ein Problem. Nimmt sie mir übel, dass ich ihr die Reise nicht angekündigt habe? So eng waren wir dann doch nicht, dass ich ihr jeden meiner Schritte hätte ankündigen müssen.
Zuletzt bearbeitet: