
Benutzer141862
Sehr bekannt hier
- #1
Hallo PL,
ich habe mich im Dezember 2014 bei einem großen Familienunternehmen beworben. Schon nach einer Woche habe ich das erste Vorstellungsgespräch in Hamburg mit der Personalerin und dem Chef der Fachabteilung gehabt. Das ist gut verlaufen. Die Atmosphäre war sehr freundlich, ich konnte alle Fragen kompetent beantworten und der Abteilungschef hat meine Skills sogar von sich aus gelobt. Ich wurde relativ prompt zum Probeschnuppern eingeladen, das Mitte Januar stattgefunden ist. An dem Tag hatte ich zuerst ein Gespräch mit der Teamleiterin, dann hat sie mir die Abteilungen gezeigt und mich den eventuellen Kollegen vorgestellt. Danach musste ich innerhalb einer Stunde eine Probeaufgabe machen, die sehr umfangreich und produktspezifisch war und wovon ich nur 70% abwickeln konnte. Darüber haben wir danach mit der Teamleiterin gesprochen und sie meinte, es sei ihr bewusst, dass die Aufgabe nicht komplett machbar war und ich mich mit ihrem Produktbereich noch nicht auskenne.
Insgesamt habe ich an der Firma vier Stunden (statt drei, wie es früher angekündigt wurde) verbracht und man konnte merken, die Teamleiterin und ihre Kollegen haben ziemlich viel Zeit und Mühe in mich investiert. Meiner Meinung nach gab es maximal 1-2 andere Kandidaten und ich hatte eine starke Position. Am Ende hat mir die Teamleiterin ihre Visitenkarte ("für mögliche Fragen") gegeben und versprochen, sich in einer Woche zu melden. Am nächsten Tag habe ich ein Dankeschön-Email an sie gesendet und nochmals mein Interesse nochmals hervorgehoben.
Da die Frau sich in einer Woche nicht gemeltet hat und die Stelle schon am 01.02. besetzt werden sollte, habe ich nach zehn Tagen selbst nachgehakt. Ihre Antwort lautete "vielen Dank für [...] Sie haben hier einen guten Eindruck hinterlassen [...] wir eine abteilungsinterne Bewerbung für die Position des *** berücksichtigen werden. Unser Unternehmen hat es sich auch zur Aufgabe gemacht [...] Da wir Sie als Kandidatin weiterhin sehr interessant finden, würden wir uns freuen, wenn wir Sie bei möglichen weiteren Besetzungen berücksichtigen dürfen [...] Wir hoffen auf Ihr Verständnis und wünschen Ihnen vorerst alles Gute."
Ich habe mich wider bedankt und geschrieben, dass sie mich sehr gerne zukünftig in Betracht ziehen können.
Nun sehe ich, dass einen Monat danach das Unternehmen zwei ähnliche Stellen in der gleichen Abteilung ausgeschrieben hat. Natürlich hätte ich ein großes Interesse daran. Ich habe jedoch Zweifel, ob ich das wieder bekunden soll? Sie kennen mich ja schon und wissen, dass sie mich berücksichtigen können. Auf einer Seite habe ich nichts zu verlieren, auf der anderen möchte ich nicht blöd und anhänglich rüberkommen.
Für diese Stellen ist übrigens eine andere Personalerin zuständig.
Würdet ihr euch nochmals bewerben oder die Sache lieber lassen?
Und wenn bewerben, dann wieder ganz normal durch Online-Portal oder die Personalerin/die Teamleiterin direkt anschreiben?
Danke für eure Meinungen
ich habe mich im Dezember 2014 bei einem großen Familienunternehmen beworben. Schon nach einer Woche habe ich das erste Vorstellungsgespräch in Hamburg mit der Personalerin und dem Chef der Fachabteilung gehabt. Das ist gut verlaufen. Die Atmosphäre war sehr freundlich, ich konnte alle Fragen kompetent beantworten und der Abteilungschef hat meine Skills sogar von sich aus gelobt. Ich wurde relativ prompt zum Probeschnuppern eingeladen, das Mitte Januar stattgefunden ist. An dem Tag hatte ich zuerst ein Gespräch mit der Teamleiterin, dann hat sie mir die Abteilungen gezeigt und mich den eventuellen Kollegen vorgestellt. Danach musste ich innerhalb einer Stunde eine Probeaufgabe machen, die sehr umfangreich und produktspezifisch war und wovon ich nur 70% abwickeln konnte. Darüber haben wir danach mit der Teamleiterin gesprochen und sie meinte, es sei ihr bewusst, dass die Aufgabe nicht komplett machbar war und ich mich mit ihrem Produktbereich noch nicht auskenne.
Insgesamt habe ich an der Firma vier Stunden (statt drei, wie es früher angekündigt wurde) verbracht und man konnte merken, die Teamleiterin und ihre Kollegen haben ziemlich viel Zeit und Mühe in mich investiert. Meiner Meinung nach gab es maximal 1-2 andere Kandidaten und ich hatte eine starke Position. Am Ende hat mir die Teamleiterin ihre Visitenkarte ("für mögliche Fragen") gegeben und versprochen, sich in einer Woche zu melden. Am nächsten Tag habe ich ein Dankeschön-Email an sie gesendet und nochmals mein Interesse nochmals hervorgehoben.
Da die Frau sich in einer Woche nicht gemeltet hat und die Stelle schon am 01.02. besetzt werden sollte, habe ich nach zehn Tagen selbst nachgehakt. Ihre Antwort lautete "vielen Dank für [...] Sie haben hier einen guten Eindruck hinterlassen [...] wir eine abteilungsinterne Bewerbung für die Position des *** berücksichtigen werden. Unser Unternehmen hat es sich auch zur Aufgabe gemacht [...] Da wir Sie als Kandidatin weiterhin sehr interessant finden, würden wir uns freuen, wenn wir Sie bei möglichen weiteren Besetzungen berücksichtigen dürfen [...] Wir hoffen auf Ihr Verständnis und wünschen Ihnen vorerst alles Gute."
Ich habe mich wider bedankt und geschrieben, dass sie mich sehr gerne zukünftig in Betracht ziehen können.
Nun sehe ich, dass einen Monat danach das Unternehmen zwei ähnliche Stellen in der gleichen Abteilung ausgeschrieben hat. Natürlich hätte ich ein großes Interesse daran. Ich habe jedoch Zweifel, ob ich das wieder bekunden soll? Sie kennen mich ja schon und wissen, dass sie mich berücksichtigen können. Auf einer Seite habe ich nichts zu verlieren, auf der anderen möchte ich nicht blöd und anhänglich rüberkommen.
Für diese Stellen ist übrigens eine andere Personalerin zuständig.
Würdet ihr euch nochmals bewerben oder die Sache lieber lassen?
Und wenn bewerben, dann wieder ganz normal durch Online-Portal oder die Personalerin/die Teamleiterin direkt anschreiben?
Danke für eure Meinungen